Die Jahresseminare stehen unter dem Motto "Besser werden - mehr verstehen". Behandelt werden anspruchsvolle Themen, die im normalen Unterricht häufig zu kurz kommen. Seminar-Leiter Dr. Langhoff: "Diese Jahres-Seminare möchte ich zu sehr anspruchsvollen machen und Wichtiges aus meinen über vierzig Jahre gesammelten Erfahrungen einbringen und weitergeben. Auch sollen meine Schüler damit zu rundum guten Lehrern werden."
Jahresseminar Hamburg 26.3. bis 28.3. 2016 (ausgebucht)
Eisenhemd-Qigong, Nairiki-Kata und Faszien-Forschung
für Anfänger und Fortgeschrittene
Mehr demnächst hier. Geplantes Eisenhemd-Qigong-PDF dann hier: Eisenhemd Qigong Übungen pdf
Weiteres Seminar in Hamburg in Planung
Zum Curriculum meiner Fachfortbildungen gehören auch Eisenhemd, Hartes Qigong und Shaolin-Qigong. Heutigen Ausprägungen ist gemeinsam, daß sie sich oft weit von den ursprünglichen Hintergründen entfernt haben. Mystik und Esoterik-Folklore auf Ratgeber-Niveau dominieren auch in Deutschland die Angebote. Dazu hat der DTB-Zentralverband ein Korrektiv entwickelt. Die Botschaft: Statt gut zu träumen sollte man lieber aufwachen! Sich mit Illusionen der "Qi-Welten" zu wappnen ist in der modernen Gesellschaft sicher der falsche Weg. Beim Aufbau einer starken Persönlichkeit geht es heutzutage nicht um Panzerung sondern vielmehr um Resilienz und Flexiblität. Das neue Vorbild sind Steh-Auf-Menschen, die auch einmal stürzen können - viel wichtiger ist das Wiederaufstehen. Details, Lehrer-Datenbank, Seminar-Kalender, Block-Unterricht, Updates und Synopsis hier: Eisenhemd-Qigong / Hartes Qigong.
--------------
Es geht diesmal erstmalig extra um Eisenhemd-Qigong-Übungen.
Außerdem geht es um die aus China stammenden Nairiki-Solo-Übungen von Toby Threadgills Hamburger Seminar von 2013. Sie stammen aus dem Jujitsu, der japanischen Samurai-Kampfkunst. mit ihren weichen, inneren "Weiden-Herz-Prinzipien".
Eisenhemd-Qigong
Das chinesische Eisenhemd-Qigong und die japanischen Nairiki-Kata haben vieles gemeinsam, was dem Aufbau der Inneren Kräfte hilft. Dazu zählen Körper-Struktur, Eigenwahrnehmung, Atmung und vieles mehr. Weiterlesen: Eisenhemd Hartes Qigong Shaolin Qigong.
Kostenloser Eisenhemd-DVD-Download: https://www.tai-chi-dvds.de/qigong-eisenhemd.html. Infos hier: http://www.qigong-dachverband.de/eisenhemd-qigong.htm
Jahresseminar über Iron-Shirt-Qigong
DTB-Ausbilder Dr. Langhoff erklärt Eisenhemd-Qgong in Theorie und Praxis. Historische und technische Details dieses chinesischen Übesystems bilden den Schwerpunkt dieses Jahresseminars in Kooperation mit dem Qigong-Dachverband Deutschland e. V. (QDD). Qigong-Lehrerausbildungen in Hamburg. Zu vielen wichigen Fragen gibt es zunehmend mehr fragwürdige Antworten - beispielsweise im Internet. Am häufigsten stößt man bei der Suche auf Esoterik und Geheimniskrämerei. Die Verfügbarkeit unterschiedlicher Meinungen, Mutmaßungen und Mantras auf banalem "Ratgeber-Niveau" ist auch hier Fluch und Segen zugleich. Entscheidend ist daher der ungehinderte Zugang zu bestmöglicher Information.
Eisenhemd-Qigong
In Deutschland ist das "Iron-Shirt-Chikung" in den 70ér Jahren besonders durch Mantak Chia bekannt geworden. Die zugrundeliegende esoterische Basis verhinderte jedoch die Aufnahme in die Programme des Tai Chi Zentrums. Dies hat sich jetzt geändert durch entsprechende Erkenntnisse der Faszien-Forschung und der Forschungen zum Shindo Yoshin Ryu Jujutsu von Toby Threadgill.
Eine Art "Klammer" oder "Roter Faden" ist die Vorstellungskraft und die Eigenwahrnehmung.
Vor der Verbreitung von Feuerwaffen waren die geheimen Praktiken des Eisenhemd (Tie Bu Shan) eine wirksame Kunst der Wappnung ähnlich einem Panzer. Kampfkunst-System des Shaolin und des Wudang mischten sich dabei über die Zeit.
Eisenhemd-Qigong zielt auf "das Innerste des Menschen" und bettet ihn ein in größere Zusammenhänge. Eisenhemd steht in dem Ruf, die Gesundheit zu verbessern, den Geist zu stärken und spirituelles Wachstum zu fördern. Die Organe werden gestärkt, die Verwurzelung wächst und die Eigenwahrnehmung wird entwickelt. Für Lehrer des Tai Chi und Qigong eine empfehlenswerte Art, ihre Kurse mit Übungen zu erweitern. Wenngleich für viele Adepten medizinische und mystische Aspekte sich mischen, so kann doch die moderne Faszien-Forschung aufzeigen, dass esoterische Erklärungsmodelle aus wissenschaftlicher Sicht heute nicht nötig sind.
Es geht um Stabilität und Stärke
Die Gesundheit umfasst aus Sicht des Eisenhemd-Qigong körperiche, geistige und spirituelle Aspekte. Enthalten ist auch das Prinzip von Himmel-Erde-Mensch./p>
Spezielle Atem-Übungen zielen direkt auf die Faszien der Organe, um sie gegen Angriffe und Verletzungen zu schützen und nahezu undurchdringlich zu machen.
Die Knochen-Struktur und Körper-Struktur spielt eine ganz wesentliche Rolle.
Die Bezeichung "Eisen"
In traditionellen Kampfkünsten zur Stärkung der Inneren Kraft kommt die Bezeichnung "Eisen" häufiger vor. Es scheint eine Metapher für Unverwundbarkeit gewesen zu sein - durchaus nachvollziehbar vor dem Aufkommen von Feuerwaffen.
Tai Chi:
Bereits Yang Luchan erwähnte drei Kämpfertypen, die er nicht besiegen konnte: Die aus Messing, die aus Eisen und die aus Holz.
Nächste Fach-Fortbildung: Tai Chi Qigong Göttingen. Nächste Kursleiter-Schulung Tai-Chi-Qigong-Seminar Saarbrücken. Netzwerk-Treffen NRW: Qigong Köln Düsseldorf.
Samurai-Kampfkunst Shindo Yoshin Ryu Jujutsu:
Eine Nairiki-Kata von Toby Threadgill heißt "Eisenbein (Tekkyaku)" und eine andere "Eisenkörper (Tetsutai)". Beides sind Sonnen-Kata.
Shotokan-Karate:
Eine Übungsreihe heißt TEKKI - Der Eisen-Ritter.
Qigong:
Eisenhemd-Qigong ist eine alte Tradition mit einer Mischung aus Shaolin und Wudang. Sie steht in Verbindung mit der "Stehenden Säule", spreziellen Atemübungen und spirutuell-mentalen Praktiken.
&
Ironshirt Qigong:> Close Channels Extreme (Pictures from Mantak Chia’s book: “Iron Shirt Chi Kung I"Quelle: Qigong Hannover ”
------------------------------------------------------------------------------------------------ |
Tipp: DTB bietet zusätzliches Online-Lernen: Freie Push-Hands-Online-Kurse
Die Mediathek des 1989 gegründeten Tai Chi Zentrums Hamburg e. V. ist im Laufe der Jahrzehnte ständig gewachsen. Die Mitschnitte der "Meister-Klassen / Master Classes" mit chinesischen Großmeistern sind jetzt frei verfügbar. Auch die Digitalisierung des alten VHS-Materials macht große Fortschritte. Viele Seminar-Mitschnitte sind auf den Youtube-Kanälen ständig abrufbar. Kostenloser Download: Freie Pushhands-Online-Kurse.
-
DTB-Info: Die Diskussion ist neu entbrannt: Welche Schulen unterrichten "Das traditionelle Taijiquan der Yangfamilie"? Die Kritik wird erläutert am Beispiel des "Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center Germany" von Frank Grothstück (s. Website-Review href="http://www.yang-chengfu.info">Yang Chengfru Center Köln. Diese "offizielle Schule der International Yang Style Tai Chi Chuan Association" ist kein DTB-Mitglied. DTB-Schulen in Bayern arbeiten jetzt noch enger zusammen - Termine, Lehrpläne und Dozenten hier: Tai Chi München Ausbildung.
DTB-Seminar-Kalender, Block-Unterricht mit Alltagstransfer: Vorab-Beratung Seminar-Wochen, Terminkalender auf der Verbands-Homepage