Berufliche Weiterbildung Tai Chi und Qigong in Deutschland
Willkommen beim DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.) und seiner "Lehrerschmiede", dem Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. (gegründet 1989). Geboten werden flexible Qigong-Tai-Chi-Lehrerausbildungen mit Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg e. V. (alle Stufen also von Kursleiter bis Ausbilder). Buchung jetzt zentral hier: https://www.tai-chi-dvds.de/bestellung-1.html .
Unterricht mit DTB-Chefcoach Dr. Stephan Langhoff
Lehrgänge mit Dr. Langhoff - Termine und freie Plätze jetzt hier im Seminarkalender des DTB-Dachverbands: Seminare in Hützel bei Bispingen (Tai Chi Qigong / chinesiches Yoga Mo 14 Uhr bis Fr 12 Uhr jedes Vierteljahr.
Berufliche Weiterbildung mit Qualitätssiegel
Die
Gründung des Tai Chi Zentrum Hamburg im Jahre 1988 war der Auftakt zur bundesweiten Netzwerk-Initiative der Qualitätsgemeinschaft "TAI CHI
ZENTRUM". Ihren überrregionalen
Taijiquan-Qigong-Netzwerkern wurde damit ein
einheitlicher Rahmenplan bereitgestellt mit Richtlinien
und Standards bzgl. Qualitätskontrolle,
Demystifizierung und Abgrenzung zu Heilslehren und
sekten-artigen Gruppierungen. Die
DTB-Akademie für
Lehrende und Lernende
des Taijiquan und Qigong
ist seitdem
international bekannt
und geschätzt. Als
"ZPP-Lehrerschmiede"
bietet sie
ZPP-Zertifizierung sowie
staatlich anerkannten
Bildungsurlaub.
Qigong-Ausbildung für ZPP-Zertifizierung
ZPP-Zertifizierungen und Updates der Modulhandbücher bilden den Kernbereich meiner Arbeit im DTB-Dachverband. Ich bin stolz auf die Erfolgsbilanz von einhundert Prozent. ZPP-Ausbildungen für Qigong sind kürzlich noch einfacher geworden durch die DTB-Einweisungshilfen und die deutschland-weite Termin-Struktur. Zusätzlich zu diesen Service-Formaten biete ich ein breites Repertoire unterschiedlicher Qigong-Stilarten. Der Hintergrund: Alle Qigong-Übungen sind für die ZPP gleichwertig - es gibt keinerlei Eingrenzung.
Tai-Chi-Ausbildung für ZPP-Zertifizierung
Die ZPP hat mein Tai-Chi-Modulhandbuch nun bereits anerkannt für die künftigen Anforderungen - Lehrinhalte, Lernziele etc. sind dadurch offiziell zugelassen auch für die Zukunft. Zudem hat der DTB Erleichterungen geschaffen - man muß nun für die gesamte Ausbildung nur wenige Tage aus dem Haus - Heimstudium und ausgeklügelte Seminartermine machen dies möglich.
Prüfstein Qualifizierung für Krankenkassen-Zertifizierung
Update:
Kürzlich erfolgte ein wichtiger Paradigmenwechsel: Vdek und ZPP vollzogen eine
Kehrtwende und arbeiten nun - wie der DTB - mit
wissenschaftlicher Methodik. Alle "Szene-Fachorganisationen"
wurden aus dem ZPP-Leitfaden entfernt -
ganz so, wie es der
DTB mit Hinweis auf sein "Scoring-Modell" empfohlen hatte. Ein solches
ECTS-Anerkennungsverfahren nutzt nun auch der
Vdek für sein Qualitätssiegel "Dt.
Standard Prävention". Damit hat eine neue Ära
begonnen mit mehr Transparenz, Vergleichbarkeit und
Verbraucherschutz!
Dr. Stephan Langhoff - Qualitätssicherung nach westlichen Standards
Bereits bei der Gründung der "Qualitätsgemeinschaft TAI CHI ZENTRUM" im Jahre 1988 standen Qualitätsstandards im Fokus, da bis dahin die Qualifizierung der Lehrenden in chinesischen Übesystemen nicht verbindlich durch Organisationen geregelt war. Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff hat seitdem eine stilartübergreifende Alllianz geschaffen, die bundesweit gemeinsam getragene Qualitätssicherung garantiert. Mehr Details auf der Extra-Seite zum Hamburger Kursangebot von Dr. Langhoff Tai Chi Qigong in Hamburg.
Dr. Stephan Langhoff, 1988 mit der Leitung des
Sportvereins "Tai Chi Zentrum Hamburg ev"
betraut, hat er vermutlich mehr Schüler ausgebildet als jeder andere seiner Kollegen in Deutschland.
Aufgrund der stetig gewachsenen Globalität kommen seine
Schüler aus über 40 Ländern - sie bilden eine wahrhaft
internationale Community. Bei seinen internationalen
Beratungen helfen dem promovierten Philologen seine
umfangreichen Sprachkenntnisse auch bei komplexen Themen.
Seine Tätigkeit als DTB-Ausbilder mit der höchsten Stufe ist
gekennzeichnet durch Ideologie-Freiheit und Faktencheck. Dr.
Langhoffs Korrektiv zu Heilslehren und Lobbyverbänden ist
weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als "Hamburger
Modell" und "Lehrerschmiede" bekannt.
Dr. Langhoff Schüler kommen mittlerweile aus über 40 Ländern: Belgien, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ungarn und der Ukraine. Selbst aus Amerika (Nord und Süd), China, Japan und Russland kommen Schüler.
Update 2020-10: Dr. Langhoff über östliche Wege
Vor langer Zeit, vor etwa 50 Jahren hörte ich zum ersten Mal von der Verheißung, daß das Training östlicher Künste zur Entwicklung eines besseren und zufriedenen Menschen führen kann. Das erstere zu beurteilen überlasse ich anderen, weil es allzu subjektiv und relativ ist - aber das zweite habe ich zweifellos erreicht. Auch meine Gesundheit ist glücklicherweise recht gut. Allerdings war auch meine Mutter ihr Leben lang nie krank - und sie praktizierte keine östliche Kunst.
IIn den nunmehr 50 Jahren hat mich die Faszination am Potenzial östlicher Wege nie wieder losgelassen. Sie umfassen bekanntlich ein unermeßliches Spektrum von Meditation über Kampfsport / Kampfkunst und Selbstverteidigung bis hin zur ganzheitlichen Gesundheitspflege, Lebenspflege mit den Philosophien des Yin-Yang und Wu-Wei. Sie ermutigen zum Loslassen und zum Verzicht auf "Doppelgewichtigkeit". Die daraus entstandenen Einsichten habe ich einfließen lassen in meine Gestalt-Methodik des Richtig Lernens und Lehrens.
Stephan über Stephan 2021
Mein neues Motto steht mir gut: Ich bin eigentlich ein
Mensch, der meint, das Glas ist halb voll - und wenn nicht:
Dann schenke ich nach ;- ). Und ich hoffe, es ist keine
Platitüde, daß jeder Mensch ein Unikat darstellt. Häufig
reagiere ich anders als andere es vermuten - besonders, wenn
sie etwas von mir erwarten. Meine "Macke", die durch meine
50-jährige Beschäftigung mit östlicher Kampfkunst gefestigt
wurde: Ich versuche stets, die Tiefe hinter der Oberfläche
zu ergründen. Sicher kommt es nicht von ungefähr, daß zu
meinen Vorbildern Menschen wie
Wolfgang Pauli und
Tetsuzan Kuroda gehören.
Update zu sino-japanischer Forschung
Faszien-Forschung zu Elastizität, Hysterese und Nachgiebigkeit in Kampfkunst und Gesundheit Shindo Yoshin Ryu Jujutsu / Nairiki-Übungen.
Update zu Corona-Zeiten: Dr. Langhoff über Leuchtturm-Projekte des DTB-Verbands
Mentales und physisches Training der Widerstandskräfte gewinnt in dieser Covid-19-Ära an Bedeutung. Der DTB ist Initiator mehrerer ambitiionierter "Leuchttumprojekte" so nennt man Vorhaben zur Anpassung an prekäre, schwer zu meisternde Lebensumstände. Diese Projekte wurden mit den Mitglieds-Organisationen entwickelt und erhalten ihre Nachhaltigkeit durch ihr Eingebettet-Sein in größere Zusammenhänge. Gerade jetzt zu "Corona-Zeiten" werden sie z. B. als Online-Kurse gern und viel genutzt. Tai-Chi-Verband / Qigong-Verband.
Tai-Chi-Ausbildungen und Qigong-Ausbildungen
DTB-Ausbildungen sind für Insider eine Art Königsweg zum "Yangsheng (Lebenspflege)". Sie setzen mit ihren stets paßgerechten
Besonderheiten bundesweit Maßstäbe für korrektes Training
und Grundlagen-Wissen gemäß ZPP-Standards - und das zu einem wirklich fairem Preis - und ganz ohne "versteckte oder gestückelte" Kosten. Sie sind daher in
ganz Deutschland überaus beliebt - einhelliges
Positiv-Urteil der Absolventen: Diese Methodik des "Richtig
Lernens und Lehrens" ist optimal und genau für mich gemacht!
DTB-Lehrangebote sind trotz ihrer hohen Qualität extrem preiswert und weisen zudem eine beeindruckende Liste von Vorteilen auf. Sie sind
effektiv, praktisch und individuell-flexibel. Prüfung/
Zwischenprüfung freiwillig.Ein DTB-Lernziel ist der Transfer
in den Alltag. Der Schüler soll befähigt und motiviert
werden, das Erlernte beruflich und privat zu praktizieren.
Diese Transfer-Funktion der Übungen kann z. B. nachhaltig
sensibilisieren für eingeschliffene alltägliche
Fehlhaltungen.
Dr. Stephan Langhoff - 50 Jahre Erfahrung mit östlichen Künsten (Gesundheit, Meditation, Kampfkunst)
Dr. Stephan Langhoff ist auf den
von ihm vertretenen Lehrgebieten dieses Kompendiums
einschlägig ausgewiesen. Der
Geschäftsführer des DTB-Zentralverbandes bietet
kontinuierliche Aus- und Fortbildung bei überprüften
Mitgliedsvereinen und eine Datenbank mit ZPP-zertifizierten
Krankenkassen-Präventionskursen. Der über die Grenzen
Deutschlands hinaus bekannte promovierte Philologe bietet
nicht das in der Eso-Szene übliche Martial-Arts-Infotainment
sondern nimmt die eigentlich selbstverständliche
Sorgfaltspflicht zu seriöser Aufklärung ernst. Nachdrücklich
wendet er sich gegen den zunehmenden
"Social-Media-Mob-Rule-Spin" Welcher Nutzen und welche
Vorteile ergeben sich daraus? Die vorliegende Einführung
bietet besonders für Laien hilfreiche Einblicke in die
Theorie und Praxis des Taiji-Qigong-Lernens und in die
Beurteilung der Anbieter-Szene. Zusätzliche individuelle
Hilfestellung kann darüberhinaus durch ein persönliches
Telefonat mit dem Verfasser erfolgen. Der passionierte Forscher
hilft gern mit Rat und Tat. Mehr zu Lebenslauf/ Bio und
"Credentials" auf seiner Homepage. Dort auch Leitfaden/
Kompendium zum Resilienz-Programm.
Überblick Kosten: Was kosten Lehrerausbildungen des DTB-Zentralverbandes und warum sind sie so preiswert?
Deutsche Lehrerausbildungen sind nur schwer vergleichbar, denn Laien fehlen oft die Hintergruninformationen für eine sachgerechte, zuverlässige Beurteilung - sie vergleichen leicht "Äpfel mit Birnen". Die vollständigen Kosten für Aus- und Fortbildungen des DTB-Zentralverbandes und der kooperierenden bundesweiten Fach-Institutionen unterscheiden sich geringfügig, weil sie abhängig vom Einzelfall und vom Ort der Veranstaltungen sind. Gemeinsam ist ihnen jedoch die geringe Höhe, die hohe Qualität und der umfangreiche kostenlose Service. Diese Kriterien sollte jeder bei der Wahl seines Anbieters berücksichtigen. Zudem sind alle Institute gemeinnützig und schon lange Zeit auf dem Markt. Der übliche DTB-Standard-Preis ist mit nur 29,90 Euro mtl. für die Stufe "Lehrer" außergewöhnlich niedrig. Das vermutlich eintretende Bauch-Gefühl "was billig ist, kann nicht gut sein" wird beim DTB-Dachverband anschaulich und eindrucksvoll widerlegt! Jeder überzeuge sich selbst durch eine persönliche Beratung, die dann alle Kosten transparent macht. Quelle: Ausbildung Hamburg mit Dr. Langhoff.
Update 2021: Qualitätssicherung im Qigong und Tai Chi (Taijiquan)
Der Zentralverband DTB ev setzt sich engagiert ein für Qualitätssicherung und Einheitlichkeit von Standards. Die damit einhergehende Transparenz und Vergleichbarkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dies gilt besonders für den Bereich der Prävention / Gesundheitsbildung mit Tai Chi und Qigong. Der Verband kooperiert dabei mit anderen namhaften Institutionen der Gesundheitsbildung. Quelle: Autor des DTB-Curriculums / Modulhandbuchs Dr. Stephan Langhoff: Qualitätssicherung im Qigong und Tai Chi (Taijiquan).
Dr. Stephan Langhoff - 30 Jahre Geschäftsführung 1988 - 2019
Dr. Langhoff fungiert seit 1988 allen Interessierten als persönlicher Ansprechpartner für Aktuelles und Archive. Der promovierte Philologe berät Sie gern unter Telefon 040 2102123. Seine kostenlosen DVD-Downloads hier: Tai Chi Qigong lernen Online
Seit 1988 koordiniert Geschäftsführer Dr. Langhoff die Arbeit der Qualitätsgemeinschaft, ist persönlicher Ansprechpartner und betreibt engagiert und kompetent deren Öffentlichkeitsarbeit. Bis heute ist dabei die Botschaft klar: "Tu Gutes und sprich darüber". Für viele Menschen verkörpert Dr. Langhoff geradezu Standards, Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit und steht damit persönlich für die Philosophie des Dachverbandes! Sein Konzept der Gestalt-Methode hat sich weit verbreitet: Siehe dazu Dr. Stephan Langhoff - Mentor für Aus- und Fortbildung (Tai Chi Qigong meistern).
Lesetipp: Push Hands lernen mit Online-Kursen
Wie die Taijiquan-Form kann man auch Tuishou, eher bekannt unter dem Namen "Push Hands" bequem online erlernen. Nach dem Training zuhause kann man an den Push-Hands-Treffen des DTB-Spitzenverbands teilnehmen und mit wechselnden Partnern zusammen üben. Dabei bekommt man garantiert eine Fülle weiterer Anregungen. Die Push-Hands-Videoreihe wurde speziell für das Heimstudium von Dr. Langhoff erstellt und auf Youtube veröffentlicht. Quelle: Freies Push Hands / Free Pushhands Online-Kurse.
Lesetipp:
Taijiquan-Qigong-Ausbildung: Netzwerke, Organisationen, Schulen Lehrer Aktueller Boom: Freie Taijiquan Qigong Netzwerk Bildung Ausbildung/ Kassen-Zertifizierung: Moderne Vernetzung in der Taijiquan-Qigong-Szene.
Qigong-Tai-Chi-Lehrerausbildung mit Faktentreue statt Eso-Folklore und Fundamentalismus
Wenn jemand "Sachwalter für Tai Chi und Qigong" in
Deutschland sein kann, dann sicherlich Dr. Langhoff. Bekannt
gemacht hat den DTB-Ausbilder mit der höchsten Stufe neben
seiner wissenschaftlich-unvoreingenommener Arbeitsweise vor
allem sein Eintreten für Fakten-Treue und Fakten-Check. Es
zeugt von Mut, in einer mit Fiktionen, Loyalität und Mythen
durchsetzten Szene, die allgemein akzeptierten Irrlehren und
Unwahrheiten überhaupt zu kritisieren. Diese sollten
besonders in Aus- und Fortbildung korrigiert werden. In
zahlreichen Schriften und Multimedia-Publikationen hat der
renommierte Experte seine Vorstellung vom "Richtigen Lernen
und Lehren" erläutert. Es geht dabei um die Vorteile
übergeordneter Perspektiven und offener Weltsicht. Nur
verantwortungsvoll Lehrende sollten in der
Erwachsenenbildung tätig sein! Dr. Langhoff: Seit 1969
bemühe ich mich, die okkulten Aspekte östlicher
Übungssysteme durch offenere Weltsicht besser an die
Bedürfnisse der heutigen Menschen anzupassen. Der gangbarste
Weg ist für mich die Aus- und Fortbildung der Lehrer. Im
Rahmen zahlreicher Träger habe ich bis heute viele Tausende
unterrichtet. Zumindest einen Teil davon konnte ich
begeistern für Fakten-Treue, Objektivität und Abgrenzung zu
Gurus, Heilslehren und Sekten. Ich würde mich freuen, wenn
immer mehr Lehrende die schwärmerische
"Innere-Kampfkunst-Folklore" als
Irrweg begreifen und sich davon distanzieren würden.
Was unterscheidet den DTB von chinesischen Organisationen?
Es gibt eine Fülle von DT-Besonderheiten - eine entscheidende ist diese: Anders als Organisationen chinesischer Protagonisten ihrer Familienstile vertritt der DTB-Zentralverband in seinen Aus- und Fortbildungen keinerlei Esoterik-Narrative sondern die Werte westlicher Erwachsenenbildung mit weltanschaulicher Neutralität, Transparenz und Teilnehmerschutz. In seinem einflußreichem Amt als Geschäftsführer ist Dr. Stephan Langhoff oft erster Ansprechpartner. Als erfahrener und einschlägig ausgewiesener Mentor steht er Ratsuchenden bei allen Fragen stets zur Seite. Quelle: http://www.tai-chi-verband.de/d-hamburg.htm.
Shindo Yoshin Ryu Jujutsu und die Nairiki-Kata
Geschäftsführer Dr. Langhoff: "Ich wurde jahrzehntelang von Teruo Kono Sensei im Wado-Ryu unterrichtet. Sein Lehrer Hironori Otsuka war nicht nur der Wado-Stilbegründer sondern auch ein angesehener Meister des Shindo Yoshin Ryu Jujutsu. Vieles von dem, was ich von T. Kono lernte, erinnert mich an die Nairiki-No-Gyo-Übungen, die ich von Toby Threadgill lernte und die auf seiner DVD im Detail beschrieben werden. Siehe Teruo Kono, Shindo Yoshin Ryu.
"RICHTIG LERNEN RICHTIG LEHREN": DER WEG ZUR MEISTERSCHAFT ... BEGINNT MIT DEM 1. SCHRITT
TEIL A: RICHTIG SUCHEN ... DTB-Checkliste:
Dr. Langhoff hat für den DTB-Dachverband eine übersichtliche Tabelle erstellt, in der das empfohlene Vorgehen in 6 Schritten beschrieben wird. Man sollte sich nicht auf die Suche nach einem Lehrer fokussieren, sondern vorab klären, in welchem Verband er organisiert ist und nach welchen Qualitätsstandards er ausgebildet wurde.
Tai-Chi-Qigong-Lehrerausbildungen im DTB-Zentralverband und den angeschlossenen Organisationen - Dr. Langhoff berät vorab |
|||||
---|---|---|---|---|---|
|
2. RECHERCHE ⇒ |
3. BERATUNG ⇒ |
4. ABSPRACHEN ⇒ |
5. BEWERTUNG ⇒ |
6. ENTSCHEIDUNG ⇒ |
Z. B: Die eigene Gesundheit und Fitness fördern und die Kenntnisse eigenen Schülern vermitteln |
Im Internet recherchieren: Erste Infos zu Lehrer, Schulen und Verbänden sammeln |
Die zentrale DTB-Info-Stelle bietet Vorab-Beratung, die entscheidend sein kann |
AGBs sind maßgeblich - nicht mündliche Zusagen |
Anbieter / Kosten vergleichen: Glaubwürdigkeit, Seriosität und Kompeten beurteilen |
Vertrag abschließen und intensiv in Kontakt bleiben mit dem Ausbilder, um größtmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten |
Viele Interessenten entscheiden sich für den DTB-Zentralverband, seinen ideologie-freien Ansatz, seine Schulen und seine Dozenten. Ein ausschlaggebender Grund für Firmen, Betriebe und Institutionen ist oft der flexible Zeitrahmen von 24 Monaten, bei dem man jedoch auch schon nach 9 Monaten alle 220 Zeitstunden (!) absolviert haben kann. Die rege Nachfrage zeigt den weiterhin großen Bedarf. |
Update Push Hands
Mit dem Tuishou-Thema sind wir mittendrin im Herz des Tai Chi und Qigong - und bei der Suche nach dem richtigen Lehrer lohnt es sich allemal, genauer hinzuschauen. Push-Hands-Unterricht in Deutschland ist je nach Lernziel und Zielgruppen sehr unterschiedlich strukturiert. Gleiches gilt für Ausbildungen. Die Qualität der Ausbilder variiert stark. Es fällt schon Laien auf, wie groß die Unterschiede in Kompetenz, Methodik und Didaktik sein können. Quelle: Push-Hands-Treffen Ausbildung (Tuishou).
DTB-Sonderangebot für Lehrerausbildung mit Dr. Langhoff als Leiter: (220 Zeitstunden incl. Lehr-DVDs). Prüfung ist freiwillig. Quelle: Ausbildung Hannover Hamburg Tai Chi Qigong. Ein Schwerpunkt des Experten sind die Taiji Prinzipien. Diese werden oft falsch und unzureichend gelehrt - s. dazu den Artikel "Das Hamburger Modell als Korrektiv für die Seattle-Interpretation". Lizenzverlängerungen jetzt möglich - s. FAQ Tobin Threadgill Lehrgang Hamburg.
Update: DTB-Definitionen: Kursleiter und Übungsleiter für Tai Chi und Qigong
Welchen Abschluß benötigt man in Deutschland zum Leiten von Tai-Chi-Qigong-Kursen? Dies ist nicht klar geregelt und jeder sollte sich vorab genau informieren - z. B. beim DTB-Zentralverband. Dies gilt in besonderem Maße, wenn man Kurse leiten will, die von den Krankenkassen finanziell gefördert werden, denn dann gelten Sonder-Bedingungen, die von der ZPP einheitlich für ganz Deutschland im Auftrage der Kassen festgelegt werden. DTB-Analysen zeigen: Bei Lehrerausbildungen wird die Stufe "Kursleiter" oft ganz anders definiert als die Stufe "Übungsleiter". Auch die Stufe "Sportübungsleiter" ist z. B. in den DOSB-Unterlagen anders geregelt als bei Tai-Chi-Qigong-Verbänden wie dem DTB.
Die Theorie und Praxis des Fajin Lernen - kostenlose Lehr-DVDs (offizielle Lehrmittel des DTB-Dachverbandes)
"Fajin-Fundamentals": Zum kostenlosen Üben zuhause publiziert der Dt. Taichi-Bund Fajin-Übungen für Selbststudium und Lehrer-Ausbildung. DTB-Ausbilder Dr. Langhoff demonstriert den Stoß gegen Kerzenflammen und die Figuren des traditionellen Yang-Taijiquan mit Explosivkraft: Fajin-Entladung.
Training für Resilienz und Innere Kraft
Zur Entwicklung der Inneren Kraft und für Resilienz-Training siehe auch Eisenhemd, Hartes Qigong und das verwandte Shaolin-Qigong. Übungsprogramme sind frei downloadbar beim Qigong-Dachverband Deutschland ev: Qigong-Resilienz-Training und beim Tai Chi Zentrum unter Qigong-Resilienz. Updates zur Inneren Kraft hier: Lebenskraft mit Tai Chi und Qigong.
Tai Chi Qigong Meister in Hamburg
Die DTB-Dokumentation "Tai Chi Qigong Meister in Hamburg" ist mit allen Chronik-Updates downloadbar hier: Tai-Chi-Meister Hamburg.
Qigong-Lehrer / Tai-Chi-Lehrer werden
Meister-Graduierungen in östlichen Künsten sind nicht einheitlich geregelt und die damit bescheinigte Expertise ist für viele Ernsthafte fragwürdig. FAQ-Seite des DTB-Recherche-Verbundes: Meister werden: Tai Chi Qigong.
Dr. Langhoff über vorgespiegelte Seriosität:
Achtung: Es gibt ein chinesisches Sprichwort: "Nicht alle die schnarchen, schlafen auch". Nicht jeder, der seriös klingende Begriffe benutzt, beweist dadurch seine Vertrauenswürdigkeit. Ich bin bekanntlich gegen schwammige Worthülsen und Konzepte wie "Qi". Daher benutze ich bereits seit 1988 klare Begriffe. Seitdem haben andere fleißig abgekupfert und meine Expertise für die Ihrige ausgegeben. Daher empfehle ich ein genaues Unterscheiden von Original und Kopie!
Fakten-Check und Ideologie-Freiheit in der Lehrer-Ausbildung für Tai Chi und Qigong
Dr. Langhoff und Qualitätssicherung - das passt gut zusammen: Fazit Dr. Langhoff: "Das Lehren von Tai Chi und Qigong - insbesondere in der Aus- und Fortbildung - sollte bei allen Instituten weltanschaulich neutral sein wie beim DTB mit seinem Fakten-Check!"
Dr. Stephan Langhoff - Gründungsmitglied Tai Chi Zentrum
Als
der promovierte Philologe Ende der Sechziger Jahre damit
begann, fernöstliche Übungssysteme unter
objektiv-wissenschaftlichen Aspekten zu behandeln und für
überprüfbare Standards zu werben, stieß dies in der damals
esoterisch-okkult geprägten "Taiji-Qigong-Szene" zunächst
auf wenig Verständnis. Und auch heute noch gibt es Guru-Tum
und sekten-artige Organisationen zuhauf. Der DTB distanziert
sich davon. Seine Arbeit steht für Transparenz und
Teilnehmerschutz garantiert durch das Qualitätssiegel des
Weiterbildung Hamburg e. V. Infos:
Hamburg Lehrerausbildung.
Dr. Stephan Langhoff: Medien, Vorträge und Reputation
Ein
Schwerpunkt von Dr. Langhoff ist neben Vorträgen der Bereich Tai Chi
und Qigong in den Medien. Dazu zählt mehr und mehr auch der Bereich
Sozial-Medien wie Facebook und Youtube. Wie viele andere Experten
auch konstatiert er einen zunehmenden Schwund in der Reputation der
östlichen Künste. Ein Grund sieht der Experte in den häufig
niedrigen Niveaus sogenannter "Kampfkunst-Foren" und in dem
Verhalten einiger Verbände gegen verschärfte Qualitätsstandards. Es
empfiehlt sich jedoch eine solche Lektüre zur eigenen
Meinungsbildung. Ein Beispiel ist das Thema
Yang Family Tai Chi Deutschland/ Hamburg.
Dr. Stephan Langhoff: Neue Qigong-Lehrer-Ausbildung Hamburg
Die neue Qigong Tai Chi Qigong Ausbildung in Hamburg kostet 190,00 Euro pro Wochenende. Ein neues Thema ist Himmel Erde Mensch. Sie ist zwar schon voll belegt, aber eine Warteliste existiert. Es werden Zusatzkurse für die Hamburger Taiji Qigong Ausbildung an Wochenenden eingerichtet: Freie Plätze und Termine Tai Chi Qigong Ausbildung Hamburg. Privatunterricht Hamburg zur Zeit ausgebucht.
Demnächst hier: Interview über Qi Gong in Deutschland mit dem Schwerpunkt Qigong-Ausbildung mit Standards.
Dr. Stephan Langhoff: Wado Ryu Karateka (Kono-Schüler seit 1969)
Seit
ich 1969 mit meinem Bruder Harald begann, Wado-Karate unter
Teruo Kono Sensei zu trainieren, habe ich mich stets für die
Hintergründe interessiert. Besonders Philosophie und Kultur
Asiens.
Zum Wado gehört auch die enge Beziehung zum Jujutsu.
Auch Asiaten kommen gern in Dr. Langhoffs Unterricht.
Mehr zu den Lehrern von Dr. Langhoff:
Qigong Tai Chi Meister Hamburg
. Göttingen: Voll belegt ist jetzt die
Qigong Tai Chi Ausbildung in Göttingen
(Warteliste ist eingerichtet).
Dr. Stephan Langhoff - höchste Lehrstufe "Ausbilder" im Dachverband
Mit
Dr. Stephan Langhoff bietet der Dachverband allen
Interessierten einen engagierten Ansprechpartner mit
jahrzehntelanger Erfahrung. in der "Inneren Kampfkunst". So
erhält jeder eine individuelle Beratung, Einführung sowie
Betreuung für fernöstliche, ganzheitliche
Gesundheitsförderung durch Geschäftsführer Dr. phil. Stephan
Langhoff (Telefon (040) 2102123).
Aufklärung und Insider-Tipps sind gerade im Bereich fernöstliche Gesundheitsübungen wichtig. Dr. Langhoff wirkt daran mit durch verständliche und anschauliche Erklärung der Fachtermini, Beratung der Medien und durch Manuskripte, Bildmaterial/Foto-Galerien und Interviews. Dr. Langhoff berät auch zu Fragen der finanziellen Förderung der Aus- und Weiterbildung.
Folgen
Sie mir auf Facebook:
Dr. Stephan Langhoff auf Facebook
Dr. Langhoff ist mit der Leitung der Intensivwochen betraut - im
Jahr 2012 hat er seine 40. Intensivwoche mit einer Rekordzahl von
über 50 Teilehmenden abgehalten - Glückwunsch !
Dr. Stephan Langhoff: Lernen, Lehren, Treffen und Austausch mit Lehrern aus ganz Europa www.stephan-langhoff.org
Auf
den Treffen, Lehrgängen und Seminaren kommt es zu intensivem
Fach-Austausch mit Lehrern aus ganz Deutschland und dem
deutschsprachigen Ausland. Dabei erfährt der DTB-Ausbilder vieles,
das für ihn auch zur Einschätzung der "Szene" sehr interessant ist.
Dr. Stephan Langhoff: Fachberatung der Krankenkassen für Qigong-Tai-Chi-Ausbildung und Zertifizierung
Fachberater der gesetzlichen Krankenkassen auf www.stephan-langhoff.info. Für Tai Chi: http://www.krankenkassen.ausbildung-tai-chi.de/ und für Qigong www.qigong-krankenkassen.qigong-dachverband.org/
Dr. Stephan Langhoff: Kassen-Zertifizierung für Lehrer und Ausbilder
Krankenkassen-Zertifizierung durch Dr. Langhoff und das gemeinnützige Tai Chi Zentrum ist seit 1988 kostenlos. Dies gilt sowohl für Lehrer, die im Dachverband ausgebildet wurden als auch für "Externe", also Lehrer, die woanders eine ebenso hochwertige Ausbildung absolviert haben. Andere Verbände verlangen dafür hohe Gebühren. Lehrer-Akkreditierung in den Verbänden: Lehrer Ausbildung Deutschland Tai Chi
Asiatische Lehrmeister: Dr. Langhoff hat seit 1969 höchstrangige asiatische Meister als Lehrer |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Shihan Teruo Kono
Wado-Ryu, Chikung, Meditation |
Meister Fu Shengyuan Authentischer Yangstil |
Meister Yang Zhenduo Yang-Familien-Stil |
Meister Yang Jun Yang-Familien-Stil |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Meister Fu Zhonwen Authentischer Yangstil |
Meister Yang Zhenhe Alter Yangstil |
Meister Zhang Youquan
Chen-Stil & Yang-Stil |
Kontinuierlich und tatkräftig unterstützt wird Geschäftsführer Dr. Langhoff seit 1996 durch das Qigong-Tai-Chi-Experten-Team des wissenschaftlichen Beirats.
Ansprechpartner und Präsentation der Verbandsarbeit Experte mit 40 Jahren Training in östlichen Künsten Energien Wecken leicht gemacht, DVDs, Literatur, Bücher Asiatische Lehrmeister/ Qigong Experten/ Tai Chi Experten Öffentlichkeitsarbeit/ Qualitätssiegel in den Medien Verbindliche Standards und Beschwerdestelle Fajin - Innere Kampfkunst/ Äußere Kampfkunst Ausbildung "Schiebende Hände"/ Push Hands/ Tuishou Ausbildung "Wu Wei" und "Tao/ Dao".
Verbände-Info: DDQT (Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan)
Distanzierungen: DDQT-Dachverband, DDQT Ausbildung S. auch Hinweis zu Detlef Klossow. Lehrer in Düsseldorf und zu Tai-Chi-Verband.
Tuishou / Push-Hands - weit mehr als nur eine Taiji-Partnerübung!
Vorbemerkung: "Tuishou" ist chinesisch und bezeichnet die Partner-Übungen des Tai Chi Chuan (Taiji, Taijiquan). Interrnational üblich ist der Name "Push Hands". Wichtige Kontext-Felder sind "Qi-Energie", "Taiji-Essentials", "Sung-Entspannung" und "Fajin-Explosivkraft". Darüberhinaus gibt es fundamentale Bezüge zu "Sanshou (freie Hände, free Hands) und "Sanda (Freikampf, Freefight)". Quelle ZPP, Krankenkassen, Push Hands Treffen
Bundesweite Ausbildungen mit Lehrvideos/ Lehr-DVDs für Taijiquan und Qigong
Dr.
Langhoff befasst sich seit 1969 mit fernöstlichen meditativen
Künsten. Er erstellt seit 1985 Lehrmaterialien für den
deutschsprachigen Raum. Neueste Lehrmittel: Push-Hands-DVDs
(Yin-Yang-Philosophie bei Partner-Übungen.
Unter dem Motto "Besser werden - Mehr verstehen" entwickelt der promovierte Philologe zielgruppengerechte Gesundheitsprogramme einschließlich der dazu gehörigen Lehrmittel. Neue Seminare im Block-Format mit Alltagstransfer Kassel: Seminare Kassel, Seminare Berlin und Seminare Hannover.
Öffentlichkeitsarbeit/ Qualitätssiegel in den Medien - Schlaglichter
Dr. Langhoff und Qualitätssicherung - das passt gut
zusammen! Der promovierte Sprachwissenschaftler ist seit
1988 für die Zusammenarbeit mit den Medien zuständig.
Seit Jahrzehnten berät Dr. Langhoff Medien und Journalisten in verschiedenen Bereichen östlicher Künste und Gesundheitsbildung. (u. a. GEO-WISSEN, STERN, STIFTUNG WARENTEST sowie „KRANKENGYMNASTIK“.Auch in Fernsehen und Rundfunk ist der Experte häufig zu Gast. Er hat bislang über 600 Artikel veröffentlicht.
Dr. Langhoff anlässlich einer Beratung des STERN (Gesund Leben 2008):
"Bei Künsten des Qi wie Fajin, Tuishou, Qigong und Tai Chi trifft man in Deutschland häufig auf Halbwissen und esoterische Heilslehren - leider auch in Foren und Medien, auf Kongressen und bei der Lehrer-Ausbildung, wo doch methodische Strenge unabdingbar ist! Seriöse Darstellung und profundes Wissen tun not - auch mehr Kritik, Argumentation, Wissenschaft, Sorgfalt und gesunden Menschenverstand, sodass jeder forschend sein Wissen vertiefen und neue Zusammenhänge der Yin Yang Philosophie oder des Wu Wei erkennen kann."
Das Baumlogo soll als gesetzlich geschütztes Qualitätssiegel des Dachverbandes allen Interessierten den Weg weisen zu einem seriösen, überprüften Anbieter, der einheitliche Standards garantiert. Darüber berichten auch Medien vielfach. In Presse, Funk und Fernsehen, sowie in Verzeichnissen und Datenbanken wird oft die besondere Qualität und der umfangreiche Service der Qualitätsgemeinschaft herausgestellt, die das Qualitätssiegel garantiert.
Yang-Family in Deutschland
Das erste Mal, dass Meister und Mitglieder der Yang-Family in Deutschland unterrichteten, beruht auf Einladungen von Dr. Stephan Langhoff. Diese Seminare sind unvergessen und werden u. a. dargestellt auf Yang Family. Dabei geht es auch um die höchst unterschiedlichen traditionellen Yang-Stil-Formen.
![]() |
Meister Yang Zhenduo mit Enkel Yang Jun in HamburgMeister Yang Zhenduo, höchste Fachautorität der Yang-Familie erklärt Theorie und Praxis des Yang-Familienstils in Hamburg. Er sagt: "Beim Tai Chi Zentrum wird gute Arbeit geleistet!" Geschäftsführer Dr. Langhoff bezeichnet er als einen "seiner besten Schüler". Archiv: Yang Zhenduo. |
![]() |
![]() ![]() |
Quelle: Stephan Langhoff
Verbindliche Standards/ Überprüfung/ Beschwerdestelle
Dr.
Langhoff hat bislang bei rund 300 Institutionen Tai Chi und
Qigong unterrichtet und Qualitätssicherung propagiert.
Nebenstehende gesetzlich geschützte Marke garantiert in ganz
Deutschland gemeinsame Standards.
Als engagierter Verfechter von Transparenz, verbindlichen
Standards und Teilnehmerschutz setzt sich der Dachverband
auch (verständlicher) Kritik aus seitens der vielen Schulen,
die Rücksicht auf traditionell geprägte chinesische
Lehrmeister nehmen müssen und Details nicht offenlegen. Auch
schwarze Schafe gibt es - dies zeigen die vielen Zuschriften
an die Beschwerdestelle des Verbandes.
Dr. Langhoff: Andere Anbieter - nicht immer ein Vorbild im sachlichen Umgang: "Standards, Garantien, Teilnehmerschutz und Transparenz stoßen auf dem Anbietermarkt nicht überall auf Gegenliebe - Mechanismen von Loyalität zu Lehrern, Familien und Stilrichtungen verhindern oft eine gemeinsame Basis. Zeitgemäße, effektivere und preiswertere Projekte werden bisweilen schlechtgemacht und falsch dargestellt. Z. B. in Internet-Foren findet man dergleichen."
Verbände-Info Interviews zu Themen: DDQT Dr. Langhoff Tai Chi Forum Dr. Langhoff, Itcca Hamburg Dr. Langhoff. 5095 5096 5097 5098 5099 5100 5101 5102 5103 5104 5105 5106 5107 5108 5109 5110 und Thilo Krienke Tai Chi Kiel.
Fajin und Qi - Innere Kampfkunst/ Äußere Kampfkunst
Quelle: Daten Bank Qigong Lehrer
Dr. Langhoff empfiehlt als Qi-Test das Löschen von Kerzenflammen. Beim
Kämpfen
spielt Fajin, also das Aussenden innerer
Kraft, eine wichtige Rolle. Jin ist die Manifestation und Freisetzung der
"Inneren Energie
Qi". Diese durch langes Üben
kultivierte Spannkraft oder "eigentliche Kraft" des Meisters ist anders als
reine Muskelkraft, denn dieser dynamische Effekt verbindet einerseits Muskeln,
Sehnen und Bändern mit der Körperhaltung und Lockerheit andererseits zu einer
Ganzheit. Dies wird z. B. im Tai Chi häufig thematisiert:
Tai Chi Kampfkunst,
Tai Chi
Kampfkunst.
Dr. Langhoff plädiert für eine differenziertere Diskussion der Begriffe "Äußere Kampfkunst" und "Innere Kampfkunst". Dazu werden auch die asiatischen Kampfkünste Aikido, Judo, Jujitsu und ihre Charakteristika einbezogen. Auf einer speziellen Martial-Arts-Seite, die künftig noch erweitert wird erläutert er weiteres.
Ausbildung "Schiebende Hände"/ Push Hands Treffen/ Tuishou
Dr. Langhoff ist vielen Lehrern bekannt durch seine Intensivwochen, die zur
Zertifizierung als Lehrer nötig sind. Im Mittelpunkt steht die traditionelle
Tai-Chi-Langform nach Yang Zhenduo und ausgewählte Qigong-Bereiche aus dem
Basis-Programm des Dachverbandes.
Einer der Schwerpunkte der Lehrer-Ausbildung sind Partnerübungen. Dazu gehört das Tuishou mit den Fortgeschrittenen-Übungen Dalü . Dr. Langhoff und Meister Fu Shengyuan (Yongnian Society) beim Tuishou. Manuskripte, Anleitungen und DVD.
Push Hands Treffen im Rahmen der Lehrer-Ausbildung sind eine gute Möglichkeit, unterschiedliche Anschauungen zu diskutieren und auszuprobieren. Dafür wird eine neue Internetpräsenz eingerichtet, auf der auch Ausbildungsleitlinien vorgestellt werden sollen: Push-Hands-Treffen.
Qigong-Tai-Chi-Ausbildung: Schwerpunkt Östliche Philosophie: "Wu Wei" und "Tao/ Dao"
Einer der Schwerpunkte der Lehrer-Ausbildung ist Wu Wei. Viele Schulen berücksichtigen diesen Aspekt ihres chinesischen Erbes nicht ausreichend.
Viele Menschen die sich von fernöstlichen Künsten zunächst Entspannung, verbesserte Körperhaltung, allgemeine Prophylaxe und Gesundheitspflege erhofften, fanden vermehrt auch Gefallen an der zugrundeliegenden Philosophie des Wu Wei. Ihnen fachgerecht die Grundlagen dieses "Erbes chinesischer Kultur" zu vermitteln ist eine anspruchsvolles Thema der Ausbildung im Dachverband.
Verbände-Info Interviews zu Themen: DDQT Dr. Langhoff tai Chi Forum Dr. Langhoff, Itcca Hamburg Dr. Langhoff
Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Duisburg / Essen / Wuppertal mit kostenloser Krankenkassen-Zertifizierung
Qigong Tai Chi Ausbildung Schweiz und Österreich
Zu meinem Konzept des "Richtig Lernen und Lehrens" bekomme ich ein vielfältiges sehr positives Feedback weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Seit Jahren lassen sich verantwortungsvolle engagierte Lehrer in diesem ebenso modernen wie professionellen Rahmen fortbilden. In der Regel kommen sie zu mir ins Seminar-Zentrum in Norddeutschland, da ich mich leider nicht aufteilen kann. Ich versuche, dies auszugleichen durch Lehr-DVDs, Skype-Kurse und die vielen Youtube-Kanäle mit Lehrproben. Meine Überzeugung ist, dass zentrale Ausbildung häufig besser und effektiver ist als "Ausbildung Vor Ort". Denn lokale Anbieter unterrichten oft nicht den nötigen übergreifenden Fakten-Fundus, den mir meine Zentrale bietet. Bei einem Institut, dem nur Wissens-Facetten zur Verfügung stehen, leidet die Qualität erheblich. Ein großer Teil der Ausbilder ist zudem nur unzureichend qualifiziert. Viele Anbieter vor Ort sind zudem abhängig von Lobby-Verbänden und damit keineswegs so frei und eigenständig, wie es wünschenswert wäre. Kostenloses DVD-Studium: Schweiz Tai Chi Qigong Ausbildung und Österreich Tai Chi Qigong Ausbildung.
Lehrende im Großraum Wuppertal, Essen, Duisburg sehe ich häufig auf meinen Lehrgängen. In der Regel kommen sie zu mir in die bundesweite Zentrale bei Hannover. Gern würde ich ihnen auch entgegenkommen und mehr in ihrer Nähe unterrichten, aber leider fehlt mir dazu die Zeit. Aber ich bin offen für diesbezügliche Vorschläge und Kooperationen mit Sportvereinen, Fitness-Studios, Kampfkunst-Schulen und sonstigen seriösen, verläßlichen Einrichtungen. Weiterlesen: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Duisburg / Essen / Wuppertal.
Lehrerausbildung Hamburg
In der Hansestadt, die ja schon recht früh eine Hochburg des Tai Chi war, bietet das Tai Chi Zentrum Hamburg eV seit Jahrzehnten Lehrerausbildungen an. Zum Lehrstoff gehören die Langform nach Yang Zhenduo, Fajin, Tuishou und Faszien-Qigong. Der gemeinnützige Verein ist Mitglied im HSB und VTF. Seit 1992 trägt er das renommierte Qualitätssiegel des Weiterbildung HH eV. Enthalten in der vierwöchigen Ausbildung sind freie DVD-Downloads, kostenlose Krankenkassen-Zertifizierung und ein Login-Bereich für die deutschlandweite Trainer-Datenbank. Info und Beratung: Taiji-Qigong-Lehrer werden - Beginn jederzeit überall sofort Hamburg Ausbildung Tai Chi Qigong.