Taijiquan Qigong Dachverband DTB gegr. 1996 > Qi-Energie > |
Qi - ein ganzheitlicher chinesisches Begriff - und ungewohnt für Westler
Alle Sach-Infos dieses größten deutsch-sprachigen Taiji-Qigong-Portals sind durch Fakten-Check wissenschaftlich belegt und werden durch Forschung laufend aktualisiert. Wichtig, denn es werden Begriffe wie "Qi" in weiten Teilen der "Taiji-Qigong-Szene" höchst unkritisch benutzt. Zahlreiche Lehrer, Schulen und Netzwerke sind nicht weltanschaulich neutral sondern leben Okkultismus, Mystik und sekten-artiges "Guru-Tum". Davon distanziert sich der Verband ausdrücklich und rät: Bleiben Sie kritisch und fragen Sie im Zweifel lieber genau nach!
Updates "Qi"
DTB-Ausbilder Dr. Langhoff: Ich habe den Eindruck, daß die Vorstellung von "Qi" in der Öffentlichkeit nicht von Sachkenntnis geprägt ist, sondern eher durch Filme, Bücher, Statements Dritter etc. Klöster und Mönche spielen eine wichtige Rolle. Viele kennen sicherlich die fragwürdigen "Qi-Tests" und ähnliche Bauernfängerei (s. Qi-Demonstrationen). Es geht oft um die Verheißung von übermenschlichen Superkräften, übersinnlichen Fähigkeiten und Szenarien von Erleuchtung. Dieser Hang zur Romantik ist mißlich, denn er kann dazu führen, daß viele sich in ihrer Beliebigkeit ein eigenes, irreales Qi-Bild basteln, welches dann vom Markt bereitwillig bedient wird. Vielleicht benennen sich deswegen so viele Schulen als "Akademie"? All dies hat im Laufe der Zeit zu einer "Image-Abwärts-Spirale§ geführt. S. auch Meister des Qi, Qigong und Taijiquan.
Lesetipp: Push Hands im Kampfsport
Ähnlich wie im Judo gibt es auch im Tuishou Wettbewerbe. Doch solche Pushhands-Competitions sind problematisch: Weiterlesen: Push Hands Turniere/ Wettbewerbe.
Medien-Kampagne Nils Klug DDQT, Pushhands Tai-Chi-Ausbildung Hannover.
Lesetipp Freies Pushen
Kampfkunst und Kampfsport gehen im Taijiquan, Sanda und Sanshou ineinander über. Die Zusammenhänge erklärt DTB-Coach Dr. Langhoff: Freies Pushhands.
Tuishou: Neue Internetpräsenz für Praktizierende des Tuishou / Pushhands
Ab
sofort bietet der Push-Hands-Verband
DTB eine neue Zusatz-Website speziell für die
Partnerübungen des Wushu / Kungfu. Der Name ist
Programm:
www.pushhands-tuishou.de.
Die Anregung zu diesem "Leuchtturm-Projekt" kam vom
wissenschaftlichen DTB-Beirat.
Der Hintergrund: Fundiertes Fachwissen zum
"Hände-Schieben" ist nicht leicht zu finden - das
wissen viele, die schon einmal
nach belegbaren Fakten gesucht haben. In der heutigen
Welt bewirken ja zwei sich ergänzende Strömungen eine negative Entwicklung. Zum einen beobachten wir eine nie gekannte
Info-Flut von Nicht-verifiziertem und zum anderen sinkt das Interesse an erklärenden Zusammenhängen.
Zu den Themen gehören u.a. Lehrer-Ausbildung mit ZPP-Zulassung und Lernkontrolle., Kommentiert werden klassische Schriften von Yang Chengfu und Chen Yenlin (Yearning K. Chen). Es gibt auch ein Glossar für Fachtermini und neue kostenlose Multimedia-Lehrmaterialen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf dem Weg zum Meister. Beides wird ständig erweitert.
Lesetipp
Updates und s in der Gesundheitsbildung finden Sie auf https://tai-chi-qigong-updates.net/ .
Lesetipp:
Taijiquan-Qigong-Ausbildung: Netzwerke, Organisationen, Schulen Lehrer Aktueller Boom: Freie Taijiquan Qigong Netzwerk Bildung Ausbildung/ Kassen-Zulassung: Moderne Vernetzung in der Taijiquan-Qigong-Szene.
Qi - sino-japanische Studien
Die Nairiki Kata stammen vermutlich aus China und haben sich dort über Jahrhunderte unverändert als Koryu erhalten. Studien auf der Website Nairiki . Eine englischsprachige Domain mit übergeordneten Zusammenhänge finden Sie hier Shindo Yoshin Ryu Jujutsu. Beschrieben wird die Entstehung eines Netzwerks, das im Rahmen der DTB-Lehrerausbildungen sino-japanischen Kampfkunst-Stystem erforscht, vergleicht und diskutiert.
Qi: Lebenskraft/ Innere Kraft: Künste und Übungen
Die Qi-Lehrer-Ausbildung erfolgt nach den DTB-Standards deutschland-weit einheitlich - s. auch Qigong-Ausbildung,
Bei der Suche nach Qi-Lehrinstituten sollte man sorgfältig vorgehen - Anbieter ist nicht gleich Anbieter! Es berät gern Dr. Langhoff persönlich unter 040 2102123.
QI (CHI 氣) - die lebendige natürliche Spannkraft
Neuere Forschungen zum Bindegeweben könnten auch die Qi-Diskussion erweitern siehe auch: Taijiquan Tai Chi Qigong Faszien Bindegewebe
Quelle: Website-Reviews, Feedback Qigong Tai Chi Ausbildung München.
AK "Qigong Sekten"
Qigong-Sekten sind in China seit längerem ein Thema von Hohn und Spott. Ich erinnere mich noch gut an Fu Zhongwens Bericht, in dem es um seine Erlebnisse mit einem sogenannten "Qigong-Meister" ging. Angesichts der Albernheiten und des Hokus-Pokus von Scharlatanen kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Jeder sollte im eigenen Interesse auf Seriosität achten und im Zweifelsfall die Checkliste zur Abgrenzung von Sekten zurate ziehen. Auch die Nähe zu Religion ist nicht von der Hand zu weisen. Verwandt ist die Frage, inwieweit es sich bei Taoismus und Buddhismus um Religion handelt.
Qi-Energie oder nur Show - Kontroverse Diskussionen bei Qi-Meistern
Sogenannte "Qi-Tests" zur Wirksamkeit in der Kampfkunst sieht man nicht selten - der Wert und die Stichhaltigkeit sind zu bzweifeln. Siehe dazu Qi und Kampfkunst. Diese kleine Dia-Show soll zur Diskussion über Auswüchse der "Qi-Szene" beitragen. Die Meinungen sind vielfältig - ebenso wie das Niveau der Argumente . . .
Update Lesetipp: Viele Taiji-Qigong-Lehrende unterrichten die "Klebenden Hände" bekanntlich nicht oder nur sehr eingeschränkt. Push-Hands-Ausbildung.
Update: Pushhands-Meetings
Weiterhin grenzt sich der DTB-Dachverband auch ab von den "Internationalen Push-Hands-Treffen in Hannover", die vom Tai-Chi-Studio / Nils Klug veranstaltet werden. Das Hannoveraner Studio ist kein DTB-Mitglied, folgt ganz anderen Anschauungen und hat ein eigenständiges Angebot. Quelle: Hinweis zu Nils Klug DVDs Tai Chi Push Hands Hannover.
Auch die Schule "DALÜ" von Peter Wolfrum in Leverkusen ist kein DTB-Mitglied und hat ein eigenständiges Angebot, welches nicht im Einklang mit den DTB-Richtlinien steht. Quelle: Hinweis zu: Schule "Dalü" in Leverkusen, Inhaber Herr Peter Wolfrum.
Qigong-Lehrer / Tai-Chi-Lehrer werden
Meister-Graduierungen in östlichen Künsten sind nicht einheitlich geregelt und die damit bescheinigte Expertise ist für viele Ernsthafte fragwürdig. FAQ-Seite des DTB-Recherche-Verbundes: Meister werden: Tai Chi Qigong.
Lesetipp: Push Hands lernen mit Online-Kursen
Wie die Taijiquan-Form kann man auch Tuishou, eher bekannt unter dem Namen "Push Hands" bequem online erlernen. Nach dem Training zuhause kann man an den Push-Hands-Treffen des DTB-Spitzenverbands teilnehmen und mit wechselnden Partnern zusammen üben. Dabei bekommt man garantiert eine Fülle weiterer Anregungen. Die Push-Hands-Videoreihe wurde speziell für das Heimstudium von Dr. Langhoff erstellt und auf Youtube veröffentlicht. Quelle: Freies Push Hands / Free Pushhands Online-Kurse.
Neue DTB-Sparte zum Vorurteil: "Qi-Meisterschaft" macht unbesiegbar
Die neue kombinierte Fajin-Tuishou-Sparte im DTB-Dachverband befaßt sich mit zwei entscheidenden Fach-Termini östlicher "Qi-Lehren". Diese höhere Warte erlaubt einen viel genaueren Blick auf angeblichen Kompetenzen chinesischer Taijiquan-Qigong-Dynastien und ihrer Meister. Gemeint ist die oft mangelhafte Selbsteinschätzung.
Es entspricht der Überlieferung chinesischer Kampfkunst - insbesondere dem Taijiquan, daß Adepten zu ihrer Vervollkommnung stets sowohl Fajin-Eplosivkraft als auch Tuishou-Partnerroutinen beherrschen müßten. Dahinter steht das unantastbare Mantra, daß das "Innere Taijiquan" allen anderen Kampfkünsten überlegen sei und daher unbesiegbar mache. Die gemeinsame Grundlage von Fajin und Tuishou, nämlich die im Taijiquan kultivierte "Qi-Energie"existiere ja in anderen Wushu-Stilarten nicht - und schon gar nicht im "Shaoliin-Kungfu" mit seinem "harten Qigong".
Wer - wie z. B. der DTB-Dachverband - dieses Credo als pures Vorurteil beschreibt, gilt in der folkloristisch geprägten Szene mit ihren "gefühlten Fakten" schnell als "Spaßbremse" und als "Nestbeschmutzer". Doch aufgrund der DTB-Aufklärung schließen sich immer mehr Lehrende dieser Faktencheck-Initiative an.
Nun kürzlich ein neuerliches herbes Desaster für die entsprechenden Taijiquan-Zirkel, als ein weiterer Taiji-Meister (Wei Lei, Yang-Stil-Taijiquan) einen Mixed-Martial-Arts-Fighter (Xu Xiaodong) zu einem Duell herausforderte. Es wurde öffentlich ausgetragen und aus mehreren Perspektiven gefilmt und auf Youtube veröffentlicht. Bereits nach wenigen Sekunden lag Meister Wei Lei besiegt am Boden - er konnte weder sein Fajin noch sein Tuishou anbringen!
Was der DTB als Bestätigung seiner These ansah, wurde unter Anhängern des "wahren Taijiquan" nach bekanntem Muster heruntergedeutelt und kleingeredet - auch wenn es die Spin-Doktoren diesmal schwer hatten, denn Wei Lei hatte seine Niederlage gegenüber der Presse selbst zugeben müssen - allerdings erst, als seine frühere "Erklärung", sein "Qi" hätte Xu sonst getötet, bei den Pressevertretern nicht verfangen hatte... Quelle: Tai Chi Qigong Meister.
Körper-Struktur
Qi-Kontakt, Fokus
Qi-Fluss hinteres Bein
Qi oder eigene Bewegung?
Qi und Physik
Qi-Durchdringung durch Angreifer
Qi-Energie: Ganzheitliche Lebenskraft in fernöstlicher Gesundheit, Meditation und Kampfkunst
Dr. Langhoff beantwortet häufige Fragen zu einem komplexen Thema. Hinweis: Update für den Arbeitskreis Qi-Tricks Qi und Push Hands
Lebensenergie aus östlicher Sicht
Das Mensch-Sein, Lebendig-Sein und die Natur ganzheitlich zu erklären und zu beschreiben ist ein zentrales Anliegen der Kulturen. Die Theorie des "Qi" stammt aus dem asiatischen Raum und beruht auf dem Yin-Yang-Konzept der Polarität. Grundlegende Begriffe sind Regulierung, Mangel, Überfluss, Stärkung und Anregung.
Was ist "Qi" und was ist dabei zu beachten?
"QI" bezeichnet häufig Kraft, Vitalität, Lebensenergie - häufig auch einfach Atem/ Luft. Qi hat für viele Menschen einen engen Bezug zum Leben allgemein und zu Natur und Umwelt im Besonderen. Dies geht über den Bereich der Esoterik und Okkultismus. Unterschiedlichste Qi-Übungen werden von vielen Lehrern und Schulen angeboten, doch Anbieter ist nicht gleich Anbieter - Transparenz und Teilnehmerschutz stoßen nicht überall auf Gegenliebe! Man sollte unbedingt auf , Außendarstellung und Wortwahl achten! Spricht ein Meister von "Geheimnissen" ist besondere Aufmerksamkeit geboten - es könnte sein, dass es ihm um Kommerz geht! Irgendwelche Zertifikate beweisen gar nichts.
Qi-Ausbildung: Übungen für Qi-Energie fürs Üben zuhause: 70 kostenlose Lektionen online
Was viele Interessierte nicht wissen: Zum Erlernen der Qi-Energie-Übungen braucht man keinen teuren Qi-Gong-Kurs. Es gibt ein Vielzahl von kostenlosen Übungen zur Stärkung und Anregung des Qi im Internet. Komplette Qi-Ausbildungsgänge gibt es kostenlos beim Dt. Dachverband (als Einstieg in die Lehrer-Ausbildung für Qigong und Taijiquan).
Updates zur aktuellen Forschung über Bindegewebe Faszien Qigong.
"QI" ist ein in der Szene kontrovers diskutierter Begriff
Geschäftsführer Dr. Langhoff: "Die chinesische Bezeichnung "Qi" polarisierte die Tai-Chi- und Qigong-Szene in Deutschland von anfang an - dies betrifft auch Bereiche wie Qi-Tricks und Sekten. Dabei heißt "Qi" zunächst einmal "Atem". Besonders Lehrende sind gut beraten, dieses als ganz einfachen und klar erklärbaren Ausgangspunkt zu nehmen. Wie Untersuchungen des Dachverbandes zeigen, nutzen viele Schulen und Lehrer in Deutschland den Qi-Begriff allzu unkritisch. Wie Befragungen zeigen, haben dadurch viele Menschen z. B. in Probestunden anderer Anbieter das Gefühl, es würde ihnen unterschwellig "eine esoterische Weltsicht verkauft". In solchen Fällen sollte man sich vom Lehrer trennen!" Quelle: Rezension Annual Reviews Clearing House: International Yang Style Tai Chi Chuan Association.
Hinweis zur Schule "Dalü"
Abgrenzung zur Schule "DALÜ", Inhaber Herr Peter Wolfrum Herr Wolfrum ist kein DTB-Mitglied und folgt anderen Standards. Sein Unterricht kann nicht für DTB-Ausbildung anerkannt werden. Der Name der Schule "DALÜ" ist eine Abkürzung für "Das Achtsame Leben Üben". Diese Bezeichnung sollte also nicht mit dem chinesischen Taijiquan-Terminus "Dalü (Das Große Ziehen)" verwechselt werden. S. auch Ausbildung Leverkusen und die Abgrenzung zur Schule DALÜ, Peter Wolfrum, Leverkusen.
Qi-Ausbildung: QI in den Schulen des Dachverbands
Der Deutsche Dachverband ist hingegen der wissenschaftlichen Forschung verpflichtet. Er benutzt auch aus diesem Grunde nur Begriffe, die für jeden nachvollziehbar und wohldefiniert sind. Schwammige Begriffe, Appelle und Versprechungen machen keinen Sinn. Man sollte generell den praktischen Anwendungen mehr Gewicht geben als dem Reden über Begriffe wie Essenz, Qi und Geist. Diese sind ja nicht als wahr oder falsch zu beweisen ("Falsifizierbarkeit").
QI und Sekten (Qigong Tai Chi/ Taijiquan)
Zum Thema Sekten und Qi-Ausbildung: Religiöse Bewegungen, die bestimmten "Meistern" folgen, wollen ihre Lehren und ihr Wissen an andere weitergeben und „Nichtgläubige” von ihren Sichtweisen überzeugen. Dies gilt auch im Bereich "Qi" und insbesondere "Qi-Tricks". Arbeitskreise/Bereatung/ Fakten-Check: Qigong Sekten Tai Chi Sekten Taijiquan Sekten
Kritik: Qi-Tricks und Show: Ist das Qi?
Hier ein Beitrag des Arbeitskreises "Qi-Kritik"
Beim Push-Hands soll bekanntermaßen Jin, die Manifestation von Qi eingesetzt werden. Hier nun 3 Schnappschüsse aus einem Youtube-Video mit drei Ausschnitt-Vergrößerungen bei dem von der Seite aufgenommen wurde.
Ganz deutlich zu sehen ist dabei die Beinarbeit von Meister Chu und seinem vorderen Schüler:
- 1. Ausgangsstellung: Meister Chu rechtes Bein vor, Schüler auch rechtes Bein vor.
- 2. Meister Chu macht kleinen Schritt vor, Schüler einen Schritt vor mit rechts
- 3. Endstellung: Meister Chu wieder wie auf 1 (er geht also wieder zurück) Schüler fällt zurück.
Qi-Kraft auf Youtube
Der Verband und seine Mitgliedsvereine präsentieren Qi-Themen auf zahlreichen Youtube-Kanälen - einer der größten davon ist mittlerweile Profis-Online, wo Trainer sich kostenlos präsentieren können.
Quelle: Dachverband Qi Gong. Siehe dazu auch die neuen Leserbriefe zum Thema DDQT bzg. D. Klossow Düsseldorf : Vorbemerkung zum "Klossow-Thema"in http://www.ddqt.de/pdf/DDQT-News1.pdf : Ich arbeite nicht mit Herrn Detlef Klossow aus Düsseldorf zusammen ...
Tai Chi Chuan (Taiji Quan) und Qigong zur Stärkung Innerer Kraft
Das Wichtigste zum asiatischen Konzept der Vital-Energie/ Heilkraft/ Lebenskraft: Man sollte sich im Klaren sein über die Konsequenzen einer unkritischen Sicht des Qi-Begriffes! Chinesische Meister warnen: Will man Qi zu sehr hervorrufen, bzw. konzentriert sich zu sehr darauf, so beschränkt diese innere Haltung paradoxerweise die Energie. Einlassen auf "Qi" beschränkt so gesehen die ursprüngliche Freiheit.
Themen demnächst: Anleitungen zur Stärkung der Vital-Kraft, Qi-Übungen Stehende Säule, "Qigong-Kugeln"
Literatur/ Dokumentation: In der amerikanischen Fachzeitschrift "Tai Chi Magazine" werden häufig exzellente Artikel zu Qi-Forschungen und kontroversen Standpunkten veröffentlicht. Diese betreffen übrigens auch Teile der "Kampfkunst-Szene". Die Erkenntnisse werden laufend in die deutschen Publikationen eingearbeitet. So kommt es zu einer Qualitätsverbesserung der deutschen "Qi-Gong-Szene/ Taiji-Quan-Szene"!
Qi - die "Innere Kraft"/ Vitalkraft/ Lebenskraft
Der daoistische Qi-Begriff meint in erster Linie eine "feinstoffliche Substanz", eine alles durchdringende vitale Energie. Qi stammt aus der östlichen Gedankenwelt und umfasst auch Spiritualität, Tradition der Klöster, Emotionen und Vorstellungen, die im Westen oft schwer nachvollziehbar sind. Moderne chinesische Forschungen sehen Qi im Zusammenhang mit Nerven und Hormonen. Damit im Zusammenhang steht Innere Kampfkunst. Zum Üben zuhause empfiehlt sich der kostenlose Download oder die Qigong-DVD:
-
Gliederung Qi-Thematik
-
Fajin -
Kampfkunst -
Ling Kong Jin -
Meridiane -
Push Hands Ausbildung -
Qi-Phänomene -
Sung/ Entspannung -
Wu Wei Wuwei
Über das Thema Qi wird auf Fortbildungen gern diskutiert, denn die Innere Kraft Qi ist beim Tai Chi (Taijiquan) und Qi Gong entscheidend. Interessant sind immer wieder die fachlich fundierten Aussagen der Anwesenden z. B. der Ärzte, Heilpraktiker, Krankenschwestern, Masseure, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten. Auch Mitarbeiter von Betriebe, Reha-Kliniken, Krankenkassen, Schulen, Sportvereinen, Studios, Unis und Volkshochschulen steuern wichtige Aspekte bei.
Langjährige enge Zusammenarbeit mit namhaften Verbänden und Institutionen der Gesundheitsbildung trägt dazu bei, die östliche Sehweise der Qi-Heilenergie vielen Menschen nahezubringen und ihnen die Notwendigkeit von Qualitätssicherung, Standards und wissenschaftlicher, begleitender Forschung aufzuzeigen
Ärztin Dr. Gronau hielt auf der letzten Intensiv-Woche einen sehr schönen, informativen Vortrag über "Qi" und zentrale Bereiche der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Hinweis der Netzwerker/ Community: DDQT Ausbildung und DDQT Krankenkassen: Zahlreiche Themen der bundesweiten Vernetzungen stehen in Beziehung zu den FAQ der Themen DDQT Krankenkassen (Quelle Arbeitskreis Transparenz im Gesundheitswesen des Dt. Taichi-Bundes - Dachverband für Tai Chi und Qigong e. V.
Tai Chi Lehrerausbildung Deutschland -Zentrale Hamburg
Taiji-Qigong-Fachfortbildungen tun not: Moderne Forschung erweist viele Postulate, die, früher richtig schienen, als falsch. Das Grundprinzip von ausgewogener Forschung und Lehre erfordert eigentlich, dass Lehrende ihre Fehleinschätzungen entsprechend korrieren und an ihre Schüler weitergeben. In weiten Teilen der "Taiji-Szene" Deutschlands geschieht dies jedoch leider nicht. Unsicherheit und Polarisierung nehmen zu, Verbände spalten sich und die Reputation östlicher Künste in der Öffentlichkeit sinkt.
Der überbordende Markt für Lehrerausbildungen erschwert die richtige Entscheidung! Lobby-Verbände, Hochstapler, Sekten u. a. gehen auf Kundenfang. Die heutige Info-Flut empfinden viele als Fluch und Segen zugleich. Zwar sind für Laien Seriosität, Fakten-Treue und Werbe-Rummel schwer zu unterscheiden, doch für Forscher gestaltet sich Zugang zu Wissen heute weitaus leichter. Der Recherche-Verbund TCDD-DTB bietet Präsenz-Seminare und Multimedia-Lehrmittel. Engagierte Lehrer können sich bequem stilart-übergreifend fortbilden und dabei faszinierende Zusammenhänge entdecken.
Seit Jahren ist Hamburg eine Art "Tai-Chi-Qigong-Hochburg". Leider bedeutet dies nicht, dass dort objektive Standards herrschen. Nach Recherchen des Tai Chi Zentrums Hamburg e. V. basiert der Unterricht vieler Lehrender der "Szene" auf esoterisch-traditionellen Anschauungen. Es ist klar, dass für solche Lehrer die Erwachsenenbildung mit ihren westlichen ideologie-freien Qualitätskriterien nicht die erste Wahl ist. Lehrer wie Dr. Langhoff gingen jedoch von anfang an den "Weg der Krankenkassen" und entwickelten bereits anfang der Neunziger Jahre bundesweit gültige Standards, die sich an Gesundheitsförderung und die Kritierien-Kataloge des Weiterbildung Hamburg e. V. orientierten. Quelle: DTB-Multimedia-Dossier-Download: Lehrerausbildung mit Qualitätssiegel - Beginn jederzeit überall und kostenlos: Qigong Tai Chi Ausbildung Hamburg.
DTB-Lizenzverlängerungen: Toby Threadgills Lehrgänge
Für Taiji-Qigong-Lehrende sind die Prinzipien ein Thema allerersten Ranges. Entspannung, Körperstruktur, Weichheit und Geschmeidigkeit sind seit Jahrhunderten auch in anderen asiatischen Künsten als "Geheimnisse" überliefert - z. B. im traditionellen japanischen Jujutsu. Toby Threadgill leitet das Shindo Yoshin Ryu Jujutsu weltweit. Shindo Yoshin Ryu (SYR) ist eine Entwicklung des Yoshin Ryu Jujutsu, dessen Gründer Mitte des 16. Jahrhunderts Yoshitoki Akiyama war. Die Tradition des Shindo Yoshin Ryu Jujutsu geht in der späten Edo-Periode auf Matsuoka Katsunosuke (1836 - 1898) zurück. Seminar-Berichte hier: Toby Threadgill Hamburg Berlin.
Heimstudium: Qi-Übungen auf Youtube
Neue Kanäle mit einer Vielzahl unterschiedlichster Qi-Übungen des Dachverband Qi Gong
![]() |
![]() |
Qi-Übungen mit PartnerPushhands-DVDDer Dachverband empfiehlt Interessierten seine neue Pushhands-DVD für Anfänger mit Basis-Übungen des Tuishou. Gelehrt wird das Nutzen von Qi bei Partnerübungen der inneren Kampfkunst. (s. dazu Tuishou). |
Biochemie statt Qi
Die schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur ist nun auch auf der molekularen Ebene nachgewiesen Die schmerzlindernde Wirkung von Akupunkturbehandlungen geht auf ein körpereigenes Molekül namens Adenosin zurück.
Zu diesem Schluss sind US-Forscher nach Versuchen mit Mäusen gekommen. Die winzigen durch die Nadeln hervorgerufenen Gewebeverletzungen veranlassen demnach die Ausschüttung des Signalstoffs. Die Adenosinmoleküle docken an spezielle Rezeptoren an, die auf schmerzleitenden Nervenfasern sitzen, und dämpfen dadurch den Schmerz. Durch die Gabe von Wirkstoffen, die den Abbau von Adenosin im Gewebe verzögern, konnte die Dauer des lindernden Effekts verdreifacht werden, berichten Maiken Nedergaard vom University of Rochester Medical Center und ihr Team. wissenschaft.de/wissenschaft/news/311206.html
Qi - die Lebenskraft
Der Qi-Begriff steht für Vitalkraft und hat eine enge Beziehung zu Natur, Natürlichkeit und Harmonie. Kurz gesagt: Qi ist die Lebensenergie und dient der Pflege des Lebens (Yangsheng), das, was Leben ermöglicht. Qi bedeutet im übertragenen Sinne soviel wie „Lebenskraft“ sowie „innerer Atem“. Überreichlich vorhandene Lebenskraft macht einen Menschen wahrhaft lebendig, wach und aktiv, während schwache Lebenskraft zu Trägheit und Schläfrigkeit führt. Dadurch ist Qi auch ein Eckpfeiler der Meditation und der Kampfkunst. Qi wird auch: Ki, Chi, Qui geschrieben.
Qi-Gong-Arbeitskreise/ Qigong-Arbeitskreise
Qigong Arbeitskreise im Dachverband: Forschungen, Studien zu Gesundheit, Heilung, Entmystifizierung, Spiritualität und Kampfkunst.
Qi - die Kraftquelle für Gesundheit, Meditation und Kampfkunst
Qi bedeutet im übertragenen Sinne soviel wie „Lebenskraft“ sowie „innerer Atem“. Dazu wurden im östlichen Kulturkreis zahlreiche Atemübungen, Atemtechniken und gedankliche Atemleitübungen entwickelt, insbesondere in der Meditation, Spiritualität, Kampfkunst und der Gesundheit. In der Kampfkunst spielt Fajin (Fajing), das Freigeben der Kraft, eine wichtige Rolle. Training des Qi durch Qi-Übungen. Qi-Übungen harmonisieren den Organismus auf natürliche Art. Qi-Techniken werden in Asien oft begleitend zur schulmedizinischen Diagnostik und Therapie angewendet.
Qi-Vortrag in Hamburg: Der chinesische Großmeister Yang Zhenduo erklärt den Qi-Fluss mit seinem Enkel Meister Yang Jun. (Quelle: Statistiken Qigong-Arbeitskreise).
Die Rolle des Qi beim Tai-Chi-Meister YANG CHENGFU ist interessant: Er betonte in frühen Jahren 13 grundsätzliche Prinzipien, aus denen später 10 wurden. Es fielen folgende drei weg, ohne dass der Text der übrigen geändert wurde - zwei davon erwähnen "Qi" :
- Das Qi sinkt in das Dantian
- Absicht und Qi interagieren
- Bewegung und Stillstand sind verbunden
Cheng Manching über Qi
Die
Erklärungen von Cheng Manching zu Qi sind insofern recht interessant als der
Meister in der Taiji-Kampfkunst als auch in TCM bewandert war. wie auch
traditionelle Karate Meister vertrat er die Ansicht, dass sich das Qi im Dantien
als Quasi-Organ" anhäufe und von dort geführt und ausgesandt werden könnte.
Yangsheng Lebenspflege und Lebenskunst
Der chinesische Begriff "Yangsheng" bezeichnet Pflege, Erhaltung und Kultivierung des Lebens. Yangsheng steht insofern auch für Lebenskunst und fordert, auch im Alltag achtsam und bewusst zu leben. Eng ist der Zusammenhang mit Qigong, dem Qi-Training.
Qi Gong - Energie, Heilung, Lebenskraft
-
Lesetipp zur Übung der Inneren Kraft in der Selbstverteidigung: Ling Kong Jin und in der Gesundheitsförderung Wu Tunan.
-
Wichtiges in Foren & Netzwerken Deutschland: Qi Gong Dachverband, Hartes Qigong. Webinfo: Traditionelle Kampfkunst-Stehmeditation: Stehende Säule.
-
Mehr zu Qigong Meistern bei Qigong: Qigong Meister.
Quelle: Qi-Konferenz, Qi-Standards, Qualitätssicherung > Abstracts > TCM > Referenten > Beirat Qi- Gong/ Qi-Kritik.
Innere Kraft, Resilienz-Training, Qi-Energie - wie findet man den richtigen Lehrer?
DTB-Trainer Dr. Langhoff: Die Stärkung der "Inneren Kraft" ist ein zentrales Ziel chinesischer Gesundheitsübungen wie Taiji und Qigong. Entscheidend ist dabei für mich die Übertragbarkeit in den Alltag. Man kann auch von "Resilienz" sprechen. Damit wird eine physisch-psychische innere Kraft bezeichnet, die hilft, nach Schicksalschlägen oder Mißerfolgen nicht aufzugeben sondern wieder aufzustehen. In der Szene hört man es überall "Wer Tai Chi übt, erlangt die robuste Gesundheit eines Holzfällers, die Gelenkigkeit eines Kindes und die Gelassenheit eines Weisen". Das klingt gut und ist ja auch nicht falsch. Doch es gilt auch: Werbe-Versprechen chinesischer Meister zum Bereich "Qi-Energie" sollten stets kritsch betrachtet werden. Letztlich bilden sie mit ihrer Esoterik-Folklore eine fragwürdige Art "Lebenshilfe", die mit westlicher Erwachsenenbildung und Gesundheitsbildung unvereinbar ist. Hinter den Kulissen ihrer Narrative geht es durchweg um etwas ganz anderes. Ich habe aus den Fehlern meiner anfänglichen Naivheit gelernt und mich von mehreren meiner ehemaligen chinesischen Lehrmeister distanziert.
Der Weg zum erfolgreichen Training wird dabei insbesondere verbaut durch das, was ich gern "Beliebigkeit" nenne. Dahinter steht typischerweise "Nichtwissen-Wollen" oder "Nichtwissen-Sollen". Dieses typische Szene-Narrativ könnte man aufhübschend als "Professionelle Vagheit" bezeichnen. Überraschend für mich und deprimierend zugleich ist, daß ein Großteil von Praktizierenden genau solche "Infotainment-Erzählmuster" gut finden oder zumindest tolerieren. Bei der Lehrersuche geht es ihnen also genau genommen nicht um die "richtige Schule" sondern um die "für sie passende Schule". Quelle: Innere Kraft ("Qi") mit Tai Chi und Qigong.
Update Push Hands
Mit dem Tuishou-Thema sind wir mittendrin im Herz des Tai Chi und Qigong - und bei der Suche nach dem richtigen Lehrer lohnt es sich allemal, genauer hinzuschauen. Push-Hands-Unterricht in Deutschland ist je nach Lernziel und Zielgruppen sehr unterschiedlich strukturiert. Gleiches gilt für Ausbildungen. Die Qualität der Ausbilder variiert stark. Es fällt schon Laien auf, wie groß die Unterschiede in Kompetenz, Methodik und Didaktik sein können. Quelle: Push Hands Hannover.
5032 5033 5034 5035
Hinweis: Die neue EU-Zertifizierung
Mitglieder aller Vereinigungen, die dem DTB-Zentralverband angeschlossen sind, sind herzlich eingeladen am Projekt "EU-Zertifizierung" mitarbeiten und sich so zu beteiligen an einer umfassenden Transparenz für mehr Teilnehmerschutz im Bereich Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan Center. Die Maßnahme ist beschränkt auf bestimmte Stilrichtungen und Organisationen des Yang-Taijiquan. Mehr dazu hier: Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan Center. Eingearbeitet sind die Vorgaben für Lizenzverlängerung im Bereich Tobin E. Threadgill / Shindo Yoshin Ryu Jujutsu.
Updates Qi-Lehrer-Ausbildung Distanzierung DDQT-Gütesiegel: Taijiquan-Qigong-Verband. Event-Kalender und Abgrenzung zum DDQT: Nils Klug (DDQT) Push-Hands-Treffen Hannover.
International instruction /Seminars / Facilities wanted for EU-Teachers´Qualification - Centers for Yang-Chengfu-Taijiquan
We are a group that practices Tai Chi Chuan (Taijiquan) and Qigong in Germany. Among us are people from more than 40 countries. Maybe this website will become an online forum for Chinese exercises for health, meditation and martial arts. We are looking for contacts, exchange and meetings. Everyone is welcome to link to this website, whether as an organization / association, school / center, teacher / student, or even companies advertising for their products. Yang Chengfu Tai Chi Centers.