Taiji-Qigong-Experten-Team > Qigong-Tai-Chi-Experten > Dr. Stephan Langhoff |
Anrechnung von woanders absolvierten Lehrer-Ausbildungen oder Stunden
Zu beachten ist, dass nicht alle Anbieter von Ausbildungen qualifiziert genug sind, um die Anforderungen des DTB und der Krankenkassen zu erfüllen. Beim Dachverband ist es das Ziel, dem Schüler größtmögliche Kompetenz zu vermitteln - s. auch die Vielzahl von Absolventen und ihre Berufe auf Taijiquan Qigong Ausbildung.
Es gibt jetzt mit dem Taiji-Qigong-Zentralverband DTB ev einen zentralen
Ansprechpartner, der alle an Lehrerausbildung Interessierte kompetent und
seriös informiert über Themen wie Yang-Stil-Taijiquan, Gesundheits-Qigong,
Gesundheitsförderung, Kampfkunst und Meditation. Es werden Hilfen gegeben
zum Erkennen von Taiji-Qigong-Glaubensgemeinschaften und Lobby-Verbänden.
Auch problematische Bezeichnungen wie "Traditional
Yang-Family-Tai-Chi-Chuan" und "Yang-Familien-Tai-Chi-Chuan" werden erklärt.
Welche Schulen DTB-zertifiziert sind, erfahren Sie ebenfalls bei der
Zentrale. Nicht anerkannt sind Affiliated Schools und Yang Chengfu Taiji
Center der "International Association" mit Sitz in Seattle. Arbeitskreis
Tai Chi Qigong Ausbildung Siegen
und Arbeitskreis
Qigong Tai Chi Ausbildung Siegen. EU-Zertifizierung für Yang-Stilisten nach europaweit
einheitlichen Qualitätskriterien. Der DTB als maßgebliche
Bundesvereinnigung für EU-Zertifikate plant eine neue
Regionalstelle:
Qigong Tai Chi Ausbildung Siegen. DTB-Trainer Dr. Langhoff: Die Stärkung der "Inneren Kraft" ist ein
zentrales Ziel chinesischer Gesundheitsübungen wie Taiji und Qigong.
Entscheidend ist dabei für mich die Übertragbarkeit in den Alltag. Man kann
auch von "Resilienz" sprechen. Damit wird eine physisch-psychische innere
Kraft bezeichnet, die hilft, nach Schicksalschlägen oder Mißerfolgen nicht
aufzugeben sondern wieder aufzustehen. In der Szene hört man es überall "Wer
Tai Chi übt, erlangt die robuste Gesundheit eines Holzfällers, die
Gelenkigkeit eines Kindes und die Gelassenheit eines Weisen". Das klingt gut
und ist ja auch nicht falsch. Doch es gilt auch: Werbe-Versprechen
chinesischer Meister zum Bereich "Qi-Energie" sollten stets kritsch
betrachtet werden. Letztlich bilden sie mit ihrer Esoterik-Folklore eine
fragwürdige Art "Lebenshilfe", die mit westlicher Erwachsenenbildung und
Gesundheitsbildung unvereinbar ist. Hinter den Kulissen ihrer Narrative geht
es durchweg um etwas ganz anderes. Ich habe aus den Fehlern meiner
anfänglichen Naivheit gelernt und mich von mehreren meiner ehemaligen
chinesischen Lehrmeister distanziert. Der Weg zum erfolgreichen Training wird dabei
insbesondere verbaut durch das, was ich gern "Beliebigkeit"
nenne. Dahinter steht typischerweise "Nichtwissen-Wollen"
oder "Nichtwissen-Sollen". Dieses typische Szene-Narrativ
könnte man aufhübschend als "Professionelle Vagheit"
bezeichnen. Überraschend für mich und deprimierend zugleich
ist, daß ein Großteil von Praktizierenden genau solche
"Infotainment-Erzählmuster" gut finden oder zumindest
tolerieren. Bei der Lehrersuche geht es ihnen also genau
genommen nicht um die "richtige Schule" sondern um die "für
sie passende Schule". Quelle:
Innere Kraft ("Qi") mit Tai Chi und Qigong. Verbände-Kooperation mit neuen
Zielsetzungen (Satzung, Arbeitsgruppen, Aus- und
Fortbildung von Lehrenden):
Tai Chi Qigong Kassel.>Verband bietet Zentrale Infostelle für
Tai-Chi-Qigong Ausbildungen
EU-Zertifikate
Innere Kraft, Resilienz-Training, Qi-Energie - wie findet man den
richtigen Lehrer?
Verbände-Info