Willkommen

DTB-Infostelle     040-2102123, 

Der DTB ist der Spitzenverband einschlägig ausgewiesener Fachorganisationen in Deutschland

Danke für Ihre Verlinkung mit uns - Dt. Tai-Chi-Qigong-Verband - weltanschaulich neutrales Webportal

DTB-Dachverband und "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" (Bildungsinstitut Tai Chi Zentrum)Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungGeschäftsführer Dr. Langhoff: Diese Webseite des DTB-Dachverbands bietet zugleich Aktuelles und Archiviertes aus meiner mehr als 50-jährigen Beschäftigung mit "östlicher Kultivierung" (Gesundheitsbildung, Meditation, Innerer Kampfkunst). Meine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Das von mir 1988 mitgegründete Institut hat als Satzungsziel die Förderung und Verbreitung des Tai Chi (Taijiquan) und Qigong (s. Chinesisches Yoga). Wir nutzen ein modernes Berufsbild, wissenschaftliche Forschung und fortlaufende Qualitätssicherung. Wir sind unabhängig vom traditionellen Moral-Kodex chinesischer Meister.

Qualitätssicherung: Tai Chi Zentrum, Prüfsiegel Weiterbildung, DTB-InstitutTai Chi Qigong Ausbildung ZPP-ZertifizierungDer gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen für Berufliche Weiterbildung sind Transparenz und Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität, Flexibilität und Servicel Das Zentrum ist seit 1996 deutschland-weite DTB-Schulungsstätte mit Block-Modulen, Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Anerkennung ("DT. STANDARD PRÄVENTION"). Diese "ZPP-Lehrerschmiede" ist ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik-Folklore, Heilslehren, Lobbyismus und Kommerz. Es empfiehlt sich u. a. für Kommunale Bildungszentren, Reha-Einrichtungen etc. .




Monatsfoto Januar 2017 - Krankenkassen-Zertifizierung leicht gemacht: Rezertifizierungen

Auch dieses Jahr stehen wieder für viele die turnusgemäßen Rezertifizierungen an - damit alles schnell und problemlos über die Bühne geht, hatte der DTB ja schon vor längerem frei nutzbare Konzepte bei der ZPP beantragt, die dann superschnell zugelassen wurden und zwar bundesweit.

Angela hat ein Hilfe-PDF erstellt, dass gerne angefordert werden kann. Die einzelnen Eingabemasken führen euch durch den Online-Antrag Danach wird man gegebenenfalls aufgefordert Unterlagen hochzuladen (als pdf) Das betrifft euren Berufsnachweis und das Zertifikat über die Gesamtausbildung Tai Chi oder Qigong (Letzteres bei Bedarf zusammen mit dem Nachweis gegebener Kursstunden) Sonst nichts!!! „Prüfung einleiten“ nicht vergessen Bei Fragen oder Unstimmigkeiten wendet euch bitte gerne an den Verband.

ZPP-Zertifizierung - DTB-Hilfestellung

Hintergrund-Info

Als von den Krankenkassen bundesweit anerkannte Fachorganisation hat der Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Tai Chi und Qigong e. V. schon immer einen umfangreichen Service für Kassenzulassung geboten. Er hat jetzt seine bundesweiten Standards für Gesundheitsförderungsmaßnahmen der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zur generellen Nutzung freigegeben.

Hintergrund: Da jetzt jeder Beruf anerkannt ist für Kassen-Zertifizierung, möchte der Dachverband seinen kostenlosen Service auf weitere Zielgruppen erweitern.

Unter der Bezeichnung "Standardisierte Konzepte" stehen alle Bestandteile allen Lehrern in Deutschland zur freien Verfügung. Enthalten sind auch die begehrten Stundenbilder und Teilnehmer-Handouts, die die ZPP neuerdings fordert, um die Qualität zu sichern. Diese braucht nun nicht jeder Lehrer selbst zu erstellen - er kann die des Dachverbandes frei nutzen.

Dadurch wird nicht nur die Kassen-Zertifizierung zum Kinderspiel, sondern auch die Rezertifizierung für abgelaufene Kurse ist im Nu geschehen. Angela hat dazu eigens noch ein professionelles PDF als Anleitung erstellt, sodass auch Laien rasch klarkommen und sich nicht extra einarbeiten müssen. Herzlichen Dank!

Durch die enge Zusammenarbeit des Dachverbandes mit der ZPP können auftretende Probleme rasch geklärt werden. Sollte ein ZPP-Mitarbeiter eine Beantragung ablehnen, so mailt uns den Vorgang, damit wir das Versehen klären können.

Hannover Ausbildung

 





Push-Hands-Treffen Hannover

Praktizierende des Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong nutzen die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Austausch, Kontakte, Lernen und gemeinsamem Training. Eine Gelegenheit sind sogenannte "Push-Hands-Treffen". Bei ihnen geht es um "Tuishou-Partnerübungen" und die darin enthaltenen Prinzipien. Unter den Anbietern solcher Meetings nimmt der Taijiquan-Qigong-Verband DTB ev eine Sonderrrolle ein aufgrund seiner ideologie-freien Ausrichtung und seiner Faktencheck-Basis. Quelle: Push-Hands-Treffen Hannover