|
Foto des Monats Oktober 2001 |
| Fachkräfte-Fortbildung "Sportmedizinische Aspekte" | |
![]() |
|
|
Seminar-Schwerpunkt: Wie internationale Untersuchungen zeigen, besteht beim falschen Ausführen der Tai-Chi-Schrittfolgen die Gefahr von Knieschädigungen. Beim Tai Chi Zentrum mit seinem Synthese-Ansatz werden durch laufende Einbeziehung moderner Erkenntnisse der Sportwissenschaft die gesundheitlichen Auswirkungen optimiert und Schädigungen aufgrund fehlerhafter Ausführungen vermieden. |
|
| Dieses Seminar zu sportmedizinischen Aspekten wie Vermeidung von Knieschädigungen wurde in Kooperation mit der Betriebskrankenkasse durchgeführt. | |
| Deshalb sind gerade bei den Fachkräften entsprechende Kenntnisse nötig. Sie werden beim Tai Chi Zentrum im Rahmen der Gesundheitskontrolle vermittelt. | |
/Hinweis zum "Taijiquan Qigong Journal" (Gesundheit, Heilkunde, Medizin)
Distanzierung: Das "Taijiquan & Qigong Journal" gehört nicht zur Qualitätsgemeinschaft "Tai Chi Zentrum" und nicht zum "Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.". Das "Taijiquan & Qigong Journal" ist ein eigenständiges Journal mit eigenem Angebot. Weiterlesen: Kennzeichnungs-Empfehlung Dachverband: Distanzierung Taijiquan & Qigong Journal: Taijiquan Qigong Journal
Archive, Literatur, International Taijiquan Foto- International Qigong, Bücher, DVDs, Bestellung, Publikationen, Artikel, Rezensionen im Dachverband Taijiquan Qigong: Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong Sportmedizin
Push-Hands-Treffen Hannover
Praktizierende des Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong nutzen die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Austausch, Kontakte, Lernen und gemeinsamem Training. Eine Gelegenheit sind sogenannte "Push-Hands-Treffen". Bei ihnen geht es um "Tuishou-Partnerübungen" und die darin enthaltenen Prinzipien. Unter den Anbietern solcher Meetings nimmt der Taijiquan-Qigong-Verband DTB ev eine Sonderrrolle ein aufgrund seiner ideologie-freien Ausrichtung und seiner Faktencheck-Basis. Quelle: Push-Hands-Treffen Hannover
DT. TAI-CHI-BUND - DACHVERBAND FÜR TAI CHI UND QIGONG EV (DTB gegr. 1996)
Geschäftsführer

Der
gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des
Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen für Berufliche
Weiterbildung sind Transparenz und
Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität,
Flexibilität und Service. Das Zentrum ist seit 1996 deutschland-weite
DTB-Schulungsstätte mit Block-Modulen,
Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Auszeichnung ("DT. STANDARD
PRÄVENTION"). Diese "ZPP-Lehrerschmiede" ist ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik, Heilslehren,
Lobbyismus und Kommerz. Es empfiehlt sich u. a. für Kommunale
Bildungszentren, Reha-Einrichtungen etc. . 