Taijiquan Qigong Dachverband DTB gegr. 1996 > Medizin Gesundheit > Taiji Quan |
Faszien-Qigong - eine Idee breitet sich aus
Die Esoterik-Diskussion um "Qi" und "Qigong" hat aufgrund neuerer Forschungen zum Bindegewebe, den "Faszien" eine neue Wendung genommen, die ideologie-frei Lehrende erfreuen dürfte! Dr. Langhoff fasst die neue Situation zusammen und erläutert sein ganzheitliches Trainingsprogramm "Faszien Qigong für mehr Innere Kraft". Einbezogen werden "Eisenhemd-Qigong", die "Stehende Säule und die japanische Nairiki-Kata "Tetsutai (Eisenkörper)", die aus China stammt. Enthalten sind auch höchst effiziente langzeit-evaluierte Qigong-Übungen anderer Stilrichtungen.
Tai Chi Faszien Qigong Faszien Bindegewebe-Training
Die östlichen Heilmethoden Taiji und Qigong helfen auch bei Problemen mit dem Bindegewebe - das belegen neuere Faszien-Forschungen (s. Tai Chi Faszien). Sie zeigen: Feinste Risse im Bindegewebe können Schmerzen hervorrufen. Dies hat man so früher nicht gewußt. Alle Dehnübungen sind so gesehen ein gutes Faszien-Training. Dr. Robert Schleip, Human-Biologe am Uniklinikum Ulm hat sich mit diesen neueren Faszien-Forschung einen Namen gemacht. Gerade Rückenschmerzen können, so die Forscher, durch Faszien-Verletzungen hervorgerufen werden: Micro-Verletzungen im muskulären Bindegeweben können schmerzauslösend sein.
Auch für eine angemessenere Sehweise des Begriffes Innere Kampfkunst könnten diese Forschungen dienen: Faszien sind mehr als ein Stützgewebe, denn sie enthalten eine Vielzahl von Rezeptoren für Druck und verbinden netzwerkartig den gesamten Körper zu einer Einheit.
Durch regelmäßiges Training von Qigong oder Taijiquan kann man die Faszien erneuern und schlechtes Bindegewebe abbauen.
Die Qigong-DVDs ermöglichen auf ebenso leichte wie effektive Art und Weise die intensive Beschäftigung mit einem faszinierenden Übungsgut! Bestellungen: Taichi-Qigong-Verband




Sonderpreis DVDs: Alle 6 DVDs zusammen kosten Euro 249,90 statt 269,60 !
Hilfreich sind für Faszien-Training neben Taijiquan und Qigong auch das westliche Rolfing und das indische Yoga.