ZPP-Ausbildungen in der Qilin-Akademie (Leitung G. Geibig) für Krankenkassen
Hier folgen Informationen hinsichtlich der Qilin-Akademie, ihrer Leiterin Gudrun Geibig, ihren Lehrbeauftragten und der Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong (BVTQ) als Träger. Die BVTQ-Graduierungen für Lehrende genügen den strengen DTB-Leitlinien nicht.
Anfragen an den DTB-Zentralverband zeigen, daß seine bereits 1988 gegründete Akademie verwechselt werden kann mit der von Gudrun Geibig geleiteten Qilin-Akademie des BVTQ-Netzwerks. Wichtig: Die Qilin-Lehrerstufe "Professionell" steht in keinem Zusammenhang mit der viel früher eingeführten offiziellen DTB-Stufung "PROFI", welche die Kassen-Zulassung gewährleistet.
Ein Grund für Verwechslung mag sein, daß etliche frühere Internetseiten der Qilin-Akademie nicht mehr aufrufbar sind bzw. zum Verkauf stehen. Auch kann es daran liegen, daß sich das Taijiquan-Qigong-Netzwerk umbenannt hat.
Die DTB-Akademie steht in keinerlei Beziehung mit der erst viel später gegründeten "Qilin-Akademie" des Taijiquan-Qigong-Netzwerks Deutschland (Name zwischenzeitlich geändert in "BVTQ - Das Netzwerk").
Die BVTQ-Fortbildungseinrichtung wurde erst im Jahre 2006 von Sonja Blank und Gudrun Geibig ins Leben gerufen. BVTQ-Kurse, Module, Graduierungen und Zertifikate werden vom DTB nicht angerechnet für Kassen-Zulassung.
DTB-Akademie und ZPP
Anläßlich des 35-jährigen Jubiläums unserer Akademie blicken wir zurück auf eine wechselvolle Geschichte dieser international bekannten Fortbildungseinrichtung und ziehen eine Zwischen-Bilanz der überaus erfolgreichen "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland". Das bedeutet: Der Aufstieg der DTB-Akademie wurde erleichtert durch die Gründung der Zentralen Prüfstelle Prävention. Der gemeinsam betriebene Ausbau der "Akademisierung" des Tai Chi und Qigong hat bundesweit für mehr Transparenz im Gesundheitswesen gesorgt.
Lesetipp Gudrun Geibig Ausbildung: Qilin-Akademie ZPP: Qilin-Akademie ZPP / Krankenkassen, BVTQ-Module, Gudrun Geibig Ausbildung.
DTB-Abgrenzung von "Tai Chi Spielen" / Gudrun Geibig / Daniel Grolle
Auch sollte man die DTB-Akademie nicht verwechseln mit dem Projekt "Tai Chi Spielen" und dessen Modulen für Lehrerausbildung. Das Angebot der Ausbildenden G. Geibig und D. Grolle ist eigenständig und unabhängig vom DTB-Dachverband.
Der Unterricht von Frau Geibig in der Grolle-Schule wird vom DTB nicht anerkannt. Auch wendet sich der DTB gegen die Einordung von "Spielen" im Bezug zu chinesischen Formen von Meditation, Kampfkunst und Gesundheitsbildung.
Hinweis: Gudrun Geibigs "Taiji-Raum" in Aschaffenburg ist mittlerweile geschlossen.
Qilin-Ausbildungen: Gudrun Geibig, Lehrbeauftragte, Kurse, Module und Seminare
Wer eine Lehrer-Ausbildung anstrebt, die von den Krankenkassen anerkannt wird, sollte sich im Vorwege gründlich informieren, denn bei Szene-Organisationen ist die ZPP-Zulassung durchaus nicht sichergestellt. Gut zu wissen: Noch nie wurde ein Absolvent einer DTB-Ausbildung von der ZPP abgelehnt - und das obwohl die Vorgaben stetig erhöht wurden. Dies ist wichtig, denn bei Szene-Organisationen ist ZPP-Zulassung durchaus nicht gewährleistet. Die Video-Serie erklärt die Hintergründe und informiert mit zusätzlichen Updates.
Künftige Qilin-Abschlüsse von Lehrerausbildungen auf dem Prüfstand
Irritierte Anfragen hinsichtlich des Prüfprozesses für Kassen-Kurse erreichen die DTB-Infostelle. Während die DTB-Graduierung "PROFI" schon immer maßgeschneidert qualifizierte für die ZPP-Zulassung, sollte man dies beim BVTQ-Abschluss "Professionell" unbedingt vorweg klären. Dieser ähnlich klingende Titel wurde erst viel später geschaffen. Auch den vom Netzwerk mitbegründeten Lobby-Verband DDQT sollte man nicht mit dem viel älteren gemeinnützigen DTB-Dachverband verwechseln.
Die aktuellen Neuigkeiten über die Qilin-Akademie des Taijiquan-Qigong-Netzwerks und die Kurse von Gudrun Geibig führen zu steigender Verunsicherung in der Szene. Verständlich, denn die aktuellen Planungen von ZPP, GKV und Vdek zum Prüfprozess haben entscheidenden Einfluß auf Kurse, Module und Abschlüsse. Über die möglichen Folgen bzgl. Zulassung, Nachforderung und Ablehnung wird vielerorts spekuliert. Viele Netzwerk-Mitglieder sind in einem Prozeß, dessen Ende zur Zeit noch völlig offen ist.
Wie wird es weitergehen mit der einst gefeierten Qilin-Ausbildung "aus einem Guss"? Vor allem die ZPP-Forderung nach Benennung eines Modul-Verantwortlichen in der Prüfungsurkunde stößt in der Szene auf Entsetzen. Dieses in formalen Ausbildungen übliche Verfahren trägt maßgeblich zur Transparenz bei und sollte auch in den Fachbereichen Tai Chi (Taijiquan) und Qigong gelten. Eins dürfte klar sein: Reine Begeisterung für Lernen und Lehren wird für die künftige "Akademisierung" ebenso wenig ausreichen wie die übliche Esoterik-Folklore!
Erkrankung: Gudrun Geibig (Qilin-Akademie) kann ihre Ausbildungen nicht fortführen
Update 2023-4: Es gibt wichtige neue Nachrichten zu vermelden: Die Ausbilderin Gudrun Geibig ist plötzlich schwer erkrankt und muß sich erst einmal ganz ihrer Genesung widmen. Dies hat tiefgreifende Einschnitte zu Folge. Besonders betroffen sind Aus- und Fortbildung für Tai Chi Chuan (Taijiquan), Qigong und wahrscheinlich auch Tuishou (Push Hands). *
Ausbilderin Geibig fällt also nun aufgrund ihrer Krankheit aus. Dies betrifft offenbar ihre Seminare bei Daniel Grolle und ihre Tätigkeit im BFTQ-Netzwerk. Dort leitet sie die Qilin-Akademie zusammen mit einem Dozenten-Team. Noch ist unklar, ob und wie genau die Module nun umstrukturiert werden müssen und wie die jeweilige Vertretung gestaltet wird.
Gudrun Geibig leitete die Qilin-Akademie bereits seit langer Zeit. Die Referentin für den Bereich TCM ist Heilpraktikerin in eigener Praxis seit 1998. Seit 1990 ist sie Taiji- und Qigong-Lehrerin und vom BVTQ-Netzwerk zertifiziert.
ZPP-Ausbildung in der Qilin-Akademie - Kurs-Module von Gudrun Geibig und die weitere Entwicklung
Für die Qilin-Akademie kommt die Hiobsbotschaft von der Erkrankung Geibigs zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Man hörte schon vor der Erkrankung von Befürchtungen in der Bundesverenigung für Taijiquan und Qigong. Zwar sind Ausbildungsmodule der Qilin-Akademie nach den Ausbildungsleitlinien in drei Kompetenzbereiche gegliedert (wie es die ZPP vorgibt), aber Susanne Hainbach vom BVTQ-Support benannte in einer digitalen Runde auf DTB-Einladung hin große Schwierigkeiten. ****
Wer aktuell an einer Lehrerausbildung mit der Zielsetzung ZPP-Zulassung teilnimmt, wird sich Gedanken machen müssen um den Fortgang und seinem geplanten Abschluß. Wer noch nach den alten Übergangsregelungen zertifiziert wird, sollte nicht auf ein Entgegenkommen der ZPP hoffen - deren Deadlines sind ohne Spielraum für Ausnahmen konzipiert.
Wer bereits nach den neuen ZPP-Leitlinien ausgebildet wird, muß sich einstellen auf zusätzliche Verschärfungen, die demnächst eingeführt werden sollen. Dazu zählt insbesondere die Nennung von verantwortlichen Dozenten für jeden Modul-Bereich. Bei Ausfall z. B. durch Erkrankung oder zu geringe Teilnehmerzahl sind dann Probleme vorprogrammiert.
ZPP-Zulassungen von DTB-Ausbildungen bleiben natürlich gesichert
Natürlich
sind alle Lehrerausbildungen im DTB-Verband unter Leitung von Dr. Langhoff
weiterhin gesichert für Qigong, Tai Chi (Taijiquan) und Tuishou (Push
Hands). DTB-Ausbildungsmodule werden zertifiziert für Kursleiter,
Übungsleiter und Ausbilder mit dem Qualitätszeichen "Geprüfter Lehrer DTB".
Dies entspricht von den Anforderungen her exakt den ZPP-Vorgaben -
und es entspricht sogar schon den geplanten neuerlichen Verschärfungen wie
etwa der Benennung der jeweiligen Modul-Verantwortlichen.
Die neue Rolle der Qilin-Akademie und die Durchführung der Kurse von Gudrun Geibig
Wie soll es nun weitergehen - das fragen sich sicher viele. Auf der Netzwerk-Website steht unter "Kommende Veranstaltungen" zur Zeit (Mai 2023) nur "Keine Veranstaltung gefunden". Welche Kurse von Gudrun Geibig können von anderen Lehrbeauftragten übernommen werden? Werden die Termine und / oder Orte geändert?
Wer nun aus der BVTQ austreten möchte, könnte unter Umständen seine begonnene Ausbildung in Kursen einer DTB-Schule zum Abschluß bringen. Welche Module im fachwissenschaftlichen Kompetenzbereich im DTB-Kurssystem / Studienplan verrechnet werden können, wird im Einzelfall entschieden. Der Einstieg in DTB-Kurse ist jederzeit möglich.
BVTQ, Geibig, Kurse / Seminare/ ZPP-Ausbildung - demnächst Updates hier
Qilin-Dozenten des Geibig-Teams gehören nicht zum DTB-Ausbilderteam und sind nicht dtb-akkreditiert.
Anmerkungen
*
"Tai Chi Spielen" mit Gudrun Geibig in Hamburg
Die Schule für Taijiquan und Qigong der Heilpraktikerin Gudrun Geibig betreibt Ausbildung und ist Partnerschule von "Tai Chi Spielen nach Daniel Grolle". Lt. Facebook-Seite wurde der Name des Projekts 2020 geändert zu "Tai Chi Spielen mit Gudrun Geibig" und bezieht sich auf ein "Tai-Chi-Studio".
„Tai Chi spielen“ soll sich gleichermaßen eignen als Kinder-Tai-Chi und als Training von Polizeiausbildern oder als Schulung von MS Erkrankten. Zusätzlich werden Qigong-Kurse mit der TCM-Lehrerin angeboten und beschrieben mit "Die Lebensenergie pflegen - Spielerisch zu Ruhe und Entspannung finden".
"Die Ausbilderin Gudrun Geibig ist schwer erkrankt und wird diese Ausbildung nicht weiter begleiten sondern sich erst einmal ganz ihrer Genesung widmen. Thorsten Nowitzki mit Team führt die Ausbildung mit verändertem Ort und veränderten Terminen fort." https://taichi-spielen.de/ausbildung-tai-chi-basis-a/
Gudrun Geibig und die Qilin-Akademie: Krankenkassen, ZPP-Ausbildung, Module
**
Weitere Details hier: Gudrun Geibig, ZPP-Ausbildung, Krankenkassen, Qilin-Akademie, BVTQ-Seminare, Qilin-Lehrbeauftragte.
****
Die aktuellen Befürchtungen in der Taiji-Qigong-Szene betreffen auch die Qilin-Akademie und die Leiterin Gudrun Geibig. BVTQ-Ausbildungen stehen erneut auf dem Prüfstand. Die übergreifende Sorge in der Szene läßt sich in der Gretchen-Frage zusammenfassen: "Werden unsere Ausbildungen künftig noch von der ZPP anerkannt?" Für sie erklärt Gudrun Geibig ihre Konzeption der BVTQ-Ausbildung "aus einem Guss". Doch das eigentliche Problem liegt viel tiefer und konnte auch auf dem jüngst einberufenem "Digitalen Fachaustausch" nicht gelöst werden. Vertreter von ZPP, Vdek und GKV erläuterten ihre Beweggründe für die neuerliche Verschärfung der Anforderungen an künftige Krankenkassen-Anbieter und die Ausbildungsinstitute. ZPP-Ausbildung, Krankenkassen, BVTQ-Netzwerk, Kurse, Qilin-Akademie / G. Geibig .
****
Erkrankte Kursleiter und Ausfall von Unterricht
Es scheint paradox, aber nach Statistiken fallen Kurse am häufigsten aus, weil der Übungsleiter krank ist. Dabei stehen Tai Chi und Qigong ja in dem Ruf, gesundheitsförderlich zu sein. Auch Traditionelle Chinesische Medizin ist kein Allheilmittel gegen Erkrankungen. Kursleiter im DTB sind dagegen gut gewappnet, da das Bereitstellen von Vertretungen bereits Teil der Ausbildung ist.
Lt. BVTQ-Impressum ist u. a. Frau Geibig verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV. Sie ist so zu erreichen: Gudrun Geibig, Bahnhofstr. 76, 63743 Aschaffenburg, qilin@taijiquan-qigong.de