Willkommen

DTB-Infostelle     040-2102123, 

Der DTB ist der Spitzenverband einschlägig ausgewiesener Fachorganisationen in Deutschland

Danke für Ihre Verlinkung mit uns - Dt. Tai-Chi-Qigong-Verband - weltanschaulich neutrales Webportal

Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungDTB-Dachverband und "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" (Bildungsinstitut Tai Chi Zentrum)Geschäftsführer Dr. Langhoff: Diese DTB-Webseite bietet zugleich Aktuelles und Archiviertes aus meiner 50-jährigen Beschäftigung mit "östlicher Kultivierung" (Gesundheitsbildung, Meditation, Innere Kampfkunst). Meine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Die von mir 1988 mitgegründete Institution hat als Satzungsziel die Förderung und Verbreitung des Tai Chi (Taijiquan) und Qigong (s. Chinesisches Yoga). Der Verband steht für ein modernes Berufsbild, wissenschaftliche Forschung und fortlaufende Qualitätssicherung. Wir sind unabhängig vom traditionellen Moral-Kodex chinesischer Meister.

Qualitätssicherung: Tai Chi Zentrum, Prüfsiegel Weiterbildung, DTB-InstitutTai Chi Qigong Ausbildung ZPP-ZertifizierungDer gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen für Lehrer-Ausbildung sind Transparenz und Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität, Flexibilität und Service. Das Zentrum ist seit 1996 deutschland-weite DTB-Schulungsstätte mit Block-Modulen, Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Auszeichnung ("DT. STANDARD PRÄVENTION"). Diese "ZPP-Lehrerschmiede" ist ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik, Heilslehren, Lobbyismus und Kommerz. Es empfiehlt sich u. a. für Kommunale Bildungszentren, Reha-Einrichtungen etc. .

 

Taijiquan Qigong in übergeordneten Kontexten

Jahresseminar-Reihe Hamburg  2015: Stephan leitete ein weiteres Jahres-Seminar in Hamburg vom 30.10.. bis 1.11.. 2015

 

4472 4473 4474 4475 4476 4477 4478 4479 4307 4337 4338 4339 4340 4341 4342 4343 4344 4345 4346 4347 4348 4349 4350 4351 4352 4353 Die Jahresseminare stehen unter dem Motto "Besser werden - mehr verstehen". Behandelt werden anspruchsvolle Themen, die im normalen Unterricht häufig zu kurz kommen. Seminar-Leiter Dr. Langhoff: "Diese Jahres-Seminare möchte ich zu sehr anspruchsvollen machen und Wichtiges aus meinen über vierzig Jahre gesammelten Erfahrungen einbringen und weitergeben. Auch sollen meine Schüler damit zu rundum guten Lehrern werden."

Jahres-Seminar 2015: Dr. Langhoff leitet ein Sonder-Seminar in Hamburg. Es ging diesmal um die Tai-Chi-Langform/ Yang Chengfu, die klassischen Schriften und die Zehn Prinzipien. Der rote Faden war Kampfkunst. Außerdem ging es um Jujitsu, die japanische Samurai-Kampfkunst. Infos zu diesem neuen, hochinteressanten Thema hier. Erklärt wurden die weichen, inneren Jujitsu-Prinzipien. Dabei geht um Körperstruktur, Beckenkippung, Wirbelsäulen-Ausrichtung.

Gesamt-Thema ist somit letztlich "Innere Kampfkunst" mit allem, was dazu gehört. Besprochen werden auch viele persönliche Mitteilungen von Yang Zhenduo, Fu Zhongwen und Fu Shengyuan.

 

 

    

 Hier Fotos vom Sonderthema 2013 DALÜ (Großes Ziehen) s. auch Dalü-DVD: Dalü

Fotos vom Jahres-Seminar 2011 hier: Tai Chi Qigong Ausbildung Jahresseminar 2011

 



Ort : Hamburg Osdorf: Goosacker 41, 22549 Hamburg, Turnhalle.

Wegbeschreibung



am besten Mit U/S-Bahn bis S-Bahn Klein Flottbek, dort in die Linie 21 Richtung Niendorf bis Haltestelle Langelohstrasse Nord. Hier halten auch die Linien 22 und 39 aus Richtung Eppendorf oder Linie 1 aus Richtung Altona. An der Kreuzung dort, links neben der "Neuen Osdorfer Apotheke" ist ein Fussgängerdurchgang, den hoch, links halten und man ist automatisch in der Strasse Goosacker( 2-3 Min. Fussweg).



Für Autofahrer gilt aus Richtung Zentrum oder Autobahnabfahrt Bahrenfeld: Osdorfer Landstrasse in Richtung Wedel, Hinter dem EEZ (Elbe Einkaufzentrum) die 2. Strasse links ist dann auch schon die Goosacker. Achtung, dort die nächste Möglichkeit rechts führt zur Schule und den Hallen. Parkmöglichkeiten vorhanden.