Willkommen

DTB-Infostelle     040-2102123, 

Der DTB ist der Spitzenverband einschlägig ausgewiesener Fachorganisationen in Deutschland

Danke für Ihre Verlinkung mit uns - Dt. Tai-Chi-Qigong-Verband - weltanschaulich neutrales Webportal

DTB-Dachverband und "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" (Bildungsinstitut Tai Chi Zentrum)Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungGeschäftsführer Dr. Langhoff: Diese Webseite des DTB-Dachverbands bietet zugleich Aktuelles und Archiviertes aus meiner mehr als 50-jährigen Beschäftigung mit "östlicher Kultivierung" (Gesundheitsbildung, Meditation, Innerer Kampfkunst). Meine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Das von mir 1988 mitgegründete Institut hat als Satzungsziel die Förderung und Verbreitung des Tai Chi (Taijiquan) und Qigong (s. Chinesisches Yoga). Wir nutzen ein modernes Berufsbild, wissenschaftliche Forschung und fortlaufende Qualitätssicherung. Wir sind unabhängig vom traditionellen Moral-Kodex chinesischer Meister.

Qualitätssicherung: Tai Chi Zentrum, Prüfsiegel Weiterbildung, DTB-InstitutTai Chi Qigong Ausbildung ZPP-ZertifizierungDer gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen für Berufliche Weiterbildung sind Transparenz und Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität, Flexibilität und Servicel Das Zentrum ist seit 1996 deutschland-weite DTB-Schulungsstätte mit Block-Modulen, Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Anerkennung ("DT. STANDARD PRÄVENTION"). Diese "ZPP-Lehrerschmiede" ist ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik-Folklore, Heilslehren, Lobbyismus und Kommerz. Es empfiehlt sich u. a. für Kommunale Bildungszentren, Reha-Einrichtungen etc. .

Monatsfoto Januar 2009: Neue Stufe "Ausbilder Tai Chi und Qigong"

 

Lehrer-Ausbildung: Neue Stufe AUSBILDER (Projekt)

Bei dieser anspruchsvollen Aufgabe wird mehr Verbindlichkeit und Langfristigkeit erwartet als bei den Stufen LEHRER und PROFI, bei denen man ja einzelne Bausteine/ Intensivwochen bucht, ohne sich zu kompletten, langwierigen Ausbildungsgängen verpflichten zu müssen - wie etwa bei anderen Anbietern.

AUSBILDER werden künftig mit zwei wichtigen Aufgaben betraut, die die Rolle des Dachverbandes als "Ein Zuhause für Tai Chi und Qigong" stärken.

Details folgen später.

1. Aufgabe für Ausbilder:

Wohnortnahe Betreuung derjenigen, die zuhause mit DVDs lernen

Lehrer, die die Stufe "Ausbilder Tai Chi und Qigong" absolvieren, sind zuständig für Schüler vor Ort. Ihnen obliegt die Korrektur von Teilnehmenden der Online-Lehrgänge. Diese Menschen haben mit den Multimedia-Angeboten des Dachverbandes zuhause gelernt und sollen regional betreut werden.

Der Dachverband möchte diesen Menschen so das effektive Weiterlernen in der Gruppe unter fachkundiger Leitung vor Ort erleichtern.

Diesen neuen Bereich "Ausbilder" werden spezielle Regionalseiten im Internet präsentieren.  Dies ist für den dort empfohlenen Lehrer eine vortreffliche Auszeichnung und kostenlose Werbung! Hier als Muster: www.saarbruecken.tai-chi-qigong.org/.

Einige Azubis, die gern langfristig mit dem Dachverband zusammenarbeiten wollen, sind bereits mit dieser neuen Stufe "Ausbilder" befasst.

2. Aufgabe für Ausbilder:

Wohnortnahe Ausbildung und Zertifizierung derjenigen, die selbst Lehrer werden wollen

Absolventen sind nach Abschluss sogar berechtigt, für den Dachverband selbst Lehrer in ihrer Nähe auszubilden. die dann ein Zertifikat vom Dachverband erhalten.

Zukünftige Ausbilder sollten vorher im Vorstand eines Mitgliedsvereins des Dachverbandes sein, um sich mit Formalien vertraut zu machen.

Anforderungen/ Voraussetzungen/ Weiterqualifizierung

Themen ihrer Fortbildungen

Handwerkliches Können des Lehrstoffs. Verständnis für ganzheitliche Zusammenhänge (Yin-Yang-Theorie). Lockerheit/ Routine im Vermitteln.

Fundiertes Erkennen von Fehlern in den (statischen) Endstellungen jeder einzelnen Figur und in den (verbindenden) Übergängen. Individuelles Korrigieren im Rahmen der Gruppe. Umgang mit Fragen. Lockerheit/ Routine in der Korrektur

Analyse, Vorausdenken, Vereins-Organisation, Durchsetzung. Lockerheit/ Souveränität/ Routine im Umgang mit auftretenden Problemen.

Voraussetzungen für Eignung sind (Details in Planung):

  • „Persönlichkeit“

  • Erfahrung im Unterrichten

  • Zuverlässigkeit

  • Langfristigkeit

  • Erfahrung

Wer sich für die Stufe AUSBILDER interessiert, möge sich bitte bei Angela melden (plarre@hotmail.com ) um die weitere Planung mit zu gestalten.

Updates DDQT-Gütesiegel: Taijiquan-Qigong-Verband. Event-Kalender und Abgrenzung zum DDQT: TUISHOU: Push-Hands-Treffen Hannover.

Push-Hands-Treffen Hannover

Praktizierende des Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong nutzen die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Austausch, Kontakte, Lernen und gemeinsamem Training. Eine Gelegenheit sind sogenannte "Push-Hands-Treffen". Bei ihnen geht es um "Tuishou-Partnerübungen" und die darin enthaltenen Prinzipien. Unter den Anbietern solcher Meetings nimmt der Taijiquan-Qigong-Verband DTB ev eine Sonderrrolle ein aufgrund seiner ideologie-freien Ausrichtung und seiner Faktencheck-Basis. Quelle: Push-Hands-Treffen Hannover