Willkommen

DTB-Infostelle     040-2102123, 

Der DTB ist der Spitzenverband einschlägig ausgewiesener Fachorganisationen in Deutschland

Danke für Ihre Verlinkung mit uns - Dt. Tai-Chi-Qigong-Verband - weltanschaulich neutrales Webportal

DTB-Dachverband und "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" (Bildungsinstitut Tai Chi Zentrum)Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungGeschäftsführer Dr. Langhoff: Diese Webseite des DTB-Dachverbands bietet zugleich Aktuelles und Archiviertes aus meiner mehr als 50-jährigen Beschäftigung mit "östlicher Kultivierung" (Gesundheitsbildung, Meditation, Innerer Kampfkunst). Meine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Das von mir 1988 mitgegründete Institut hat als Satzungsziel die Förderung und Verbreitung des Tai Chi (Taijiquan) und Qigong (s. Chinesisches Yoga). Wir nutzen ein modernes Berufsbild, wissenschaftliche Forschung und fortlaufende Qualitätssicherung. Wir sind unabhängig vom traditionellen Moral-Kodex chinesischer Meister.

Qualitätssicherung: Tai Chi Zentrum, Prüfsiegel Weiterbildung, DTB-InstitutTai Chi Qigong Ausbildung ZPP-ZertifizierungDer gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen für Berufliche Weiterbildung sind Transparenz und Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität, Flexibilität und Servicel Das Zentrum ist seit 1996 deutschland-weite DTB-Schulungsstätte mit Block-Modulen, Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Anerkennung ("DT. STANDARD PRÄVENTION"). Diese "ZPP-Lehrerschmiede" ist ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik-Folklore, Heilslehren, Lobbyismus und Kommerz. Es empfiehlt sich u. a. für Kommunale Bildungszentren, Reha-Einrichtungen etc. .

Monatsfoto August 2009: Ausbildungswochen - auch Partner und Kinder können mitkommen

Die Familie kann gern dabei sein!

Wenn jemand eine Intensivwoche besuchen will, kann er gern seinen Partner und auch Kinder mitbringen (bitte bei Anmeldung darauf hinweisen). Mehr Infos von Familien: Tai Chi Ausbildung.

Martinas Sohn Robin malte während der letzten Intensivwoche obiges, sehr schönes Bild - vielen Dank!

Bericht von Martina

Wohlbehalten zuhause angekommen und den Berg Arbeit erledigt, haben wir nun die Zeit zum Reflektieren:
Es war meine erste Woche in Hützel und obwohl ich nicht unsportlich bin, waren meine körperlichen Grenzen schnell erreicht. Durch die geduldigen und sanften Korrekturen konnte ich dann einen Schritt über meine Grenzen gehen und bekam ein ganz neues Körpergefühl geschenkt. Hier nochmal einen herzlichen Dank an Angela, die ihrem Namen wirklich alle Ehre macht. :-)). Auch die räumlichen Voraussetzungen waren sehr entspannend. Als alleinerziehende Mutter eines 12 jährigen Sohnes gehen mir viele schöne Fortbildungen verloren, weil es immer ein Problem mit der Kinderbetreuung gibt. Hier nicht !!! Ich habe Robin mitgebracht und sowohl die Hausbelegschaft, wie auch alle Kursteilnehmer haben uns offen empfangen. DANKE und bis zum August.

 

Hier kommt Robin zu Wort:
Hallo Stephan, auch wenn mir manche Übungen zu anstrengend waren, ich komme jetzt bis zur ersten Peitsche.
Die Gruppe war echt nett und cool fand ich, daß ich selber entscheiden durfte, ob ich mitmache oder nicht. Das Fotografieren hat mir Spaß gemacht und ich konnte mich nach dem Schulstreß so richtig entspannen. Eines noch: das Essen war voll lecker!
 
Liebe Grüße an Euch senden Martina und Robin

 Chronik der Intensivwochen in der Nordheide: Tai Chi Ausbildung

Updates DDQT-Gütesiegel: Taijiquan-Qigong-Verband. Event-Kalender und Abgrenzung zum DDQT: TUISHOU: Push-Hands-Treffen Hannover.

Push-Hands-Treffen Hannover

Praktizierende des Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong nutzen die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Austausch, Kontakte, Lernen und gemeinsamem Training. Eine Gelegenheit sind sogenannte "Push-Hands-Treffen". Bei ihnen geht es um "Tuishou-Partnerübungen" und die darin enthaltenen Prinzipien. Unter den Anbietern solcher Meetings nimmt der Taijiquan-Qigong-Verband DTB ev eine Sonderrrolle ein aufgrund seiner ideologie-freien Ausrichtung und seiner Faktencheck-Basis. Quelle: Push-Hands-Treffen Hannover