| Monatsfoto September 2005: Kranich Qigong |
![]() |
| Hier sieht man Isabelle und Stephan in einer Stellung des Kranich-Qigong - einem wichtiger Stil des Qigong. Es basiert auf dem Taoismus und der Traditionellen Chinesischen Medizin. Der Kranich steht für Treue und Langlebigkeit. Die harmonischen Bewegungen dieser Qigong-Art stärken die Immunabwehr und den Fluß der Lebenskraft, der Qi-Energie. |
Archive, Literatur, International Taijiquan Foto- International Qigong, Bücher, DVDs, Bestellung, Publikationen, Artikel, Rezensionen im Dachverband
Yang-Family-Tai-Chi: Reformen bleiben aus
Die Rethorik mancher Befürworter der Yang-Family-Doktrin treibt mancherorts seltsame Blüten. Sachkenntnis scheint weniger gefragt als die gebetsmühlen-artige Wiederholung überholter "Glaubensbekenntnisse" über die Generationen hinweg. Dies ergibt eine Analyse der Yang-Jun-Doktrin aufbauend auf seinem umstrittenen Esoguru.com-Auftritt: Yang Familie Tai Chi
Push-Hands-Treffen Hannover
Praktizierende des Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong nutzen die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Austausch, Kontakte, Lernen und gemeinsamem Training. Eine Gelegenheit sind sogenannte "Push-Hands-Treffen". Bei ihnen geht es um "Tuishou-Partnerübungen" und die darin enthaltenen Prinzipien. Unter den Anbietern solcher Meetings nimmt der Taijiquan-Qigong-Verband DTB ev eine Sonderrrolle ein aufgrund seiner ideologie-freien Ausrichtung und seiner Faktencheck-Basis. Quelle: Push-Hands-Treffen Hannover
DT. TAI-CHI-BUND - DACHVERBAND FÜR TAI CHI UND QIGONG EV (DTB gegr. 1996)
Geschäftsführer

Der
gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des
Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen für Berufliche
Weiterbildung sind Transparenz und
Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität,
Flexibilität und Service. Das Zentrum ist seit 1996 deutschland-weite
DTB-Schulungsstätte mit Block-Modulen,
Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Auszeichnung ("DT. STANDARD
PRÄVENTION"). Diese "ZPP-Lehrerschmiede" ist ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik, Heilslehren,
Lobbyismus und Kommerz. Es empfiehlt sich u. a. für Kommunale
Bildungszentren, Reha-Einrichtungen etc. . 