Qigong Tai Chi Hamburg Eimsbüttel/ Eppendorf - überprüfter Unterricht mit Qualitätssiegel Weiterbildung (s. a. Altona, Othmarschen, Blankese)
Alle
Eimsbüttler Kurse sind überprüft und tragen das Qualitätssiegel des
Weiterbildung HH e. V. Das Qualitätszeichen des Weiterbildung Hamburg ist
eine gemeinsame Aktion vieler wichtiger Institutionen (Handelskammer,
Hochschulen, DAG u.a.). Es bietet die Gewähr für eine einwandfreie Qualität
und seriöse Teilnahmebedingungen. Die Auszeichnung bekommen nur Anbieter,
die sich der Qualitätssicherung und dem Teilnehmerschutz in besonderem Maße
verpflichtet fühlen.
Vorsicht: Nach
Untersuchungen eines Arbeitskreises im Dachverband ist die Qualität in der
Hamburger "Qigong-Taiji-Szene" häufig mangelhaft. Hinzu kommt die häufige
Ausrichtung an Legenden, Mythen und Loyalität einzelnen Meistern gegenüber.
Prüfen Sie daher die Angebote gründlich. Kriterien sind
Krankenkassen-Anerkennung des Lehrenden und gültiges Qualitätssiegel
(Quelle:
Tai Chi Othmarschen Ausbildung). Im Zweifel fragen Sie uns.
Siehe auch
Tai Chi Othmarschen
Beim
Lehrer Dr. Stephan Langhoff haben Sie die Garantie, dass der Unterricht auf
Faktencheck beruht. Der DTB-Ausbilder ist bekannt für weltanschauliche
Neutralität, seine wissenschaftliche Basis und seine einzigartige
Methologie. Qualitätsbewusste Verbände und Schulen für Tai Chi und Qigong in
ganz Deutschland nutzen seine Konzepte für effektive Fortbildung!
Tai Chi Hamburg-Eppendorf/ Eimsbüttel:
Einstieg möglich immer freitags 18.00-19.15.
Doormannsweg 12, Leitung Dr. Stephan Langhoff Gebühr 29,90 mtl.
Tai-Chi-Qigong-Lehrer werden und Krankenkassen-Kurse leiten - ohne Esoterik-Ballast und Szene-Credos
der DTB-Zentralverband hilft bei der individuell richtigen Entscheidung
Jeder,
der Lehrer werden möchte, sollte nach einem Anbieter Ausschau halten,
der bzgl. Weltanschauung /innerer Einstellung mit ihm übereinstimmt. Folgende unkonventionelle Frage gibt die Richtung vor: Soll es
ein interessen-geleiteter Lobbyist sein oder ein Heilsbringer-Guru? Oder
gleich beides? Nein - besser nicht, denn ihr Unterricht gleicht einem
Flaschenhals, der ausgerechnet das Wesentliche nicht durchläßt: Innere Unabhängigkeit und "das ganze Bild"! Statt verordneten Qi-Welten, Denkverboten und Beliebigkeit
suche man sich lieber eine unvoreingenommene Fach-Institution mit unverstelltem Blick wie den DTB-Zentralverband, der Sorgfaltspflicht,
Erwachsenenbildung und Ideologie-Freiheit vorlebt und bundesweit
garantiert . Das unromantische DTB-Fazit: Für allzu viele "Szene-Statements" besteht keinerlei verläßliche
Verifikation, also keine durch Überprüfung bestätigte Richtigkeit oder
Beurkundung.
DTB-Lehrangebote sind extrem preiswert - und dennoch weisen sie eine beeindruckende Liste von Vorteilen auf. Sie sind effektiv, praktisch und individuell-flexibel. Prüfung/ Zwischenprüfung freiwillig.Ein DTB-Lernziel ist der Transfer in den Alltag. Der Schüler soll befähigt und motiviert werden, das Erlernte beruflich und privat zu praktizieren. Diese Transfer-Funktion der Übungen kann z. B. nachhaltig sensibilisieren für eingeschliffene alltägliche Fehlhaltungen. Praktizierende erlangen oft auch Gespür für die Suche nach mehr Sinn im Leben. Über allem steht natürlich der so wichtige Transfer des Erlernten in den Alltag. Wer an DTB-Ausbildungen für Kassen-Zertifizierung teilnimmt, soll befähigt und motiviert werden, das erworbene Wissen selbständig anzuwenden und in sein berufliches und privates Alltagsleben zu integrieren. Diese Transfer-Funktion ist übrigens auch den Krankenkassen wichtig, weil sie ja "Hilfe zur Selbsthilfe" bereitstellen wollen. Dazu eignen sich die "Tai-Chi-Essentials" besonders gut, da sie bei korrekter Anleitung nachhaltig sensibilisieren können für eingeschliffene Muster bei alltäglichen Fehlhaltungen.
Beim DTB-Zentralverband und den kooperierenden Fach-Verbänden umfaßt die Lehrerausbildung auch die Zertifizierung für die Krankenkassen-Kurse nach § 20 SVGB V. Die dafür zuständige "ZPP" erkennt jeden DTB-Lehrer an, d. h. es wurde niemand abgelehnt - ein klarer Beweis für DTB-Qualität! 2021 hat der GKV-Spitzenverband die Leitlinien überarbeitet. Mit diesem Projekt "Qualitätsmanagement 2019-2024" wird eine neue Ära eingeläutet mit Begriffen wie "Akademisierung, Modularisierung, ECTS-System, Credit-Points und QDR-Rahmen". Auch medizinische Kenntnisse werden im Modul-Handbuch / Curriculum des DTB verstärkt vertreten sein. Der DTB unterstützt diese Entwicklung und hat, seiner Vorreiter-Rolle gemäß, noch vor In-Kraft-Treten das gesamte Spektrum künftig nötiger Module konzipiert. Ohnehin gehörte ein Teil der neuen Bedingungen bereits vorher zum DTB-Modulhandbuch (B2 Meister-Klassen). DTB-Ausbilder sind beeindruckt und äußern sich anerkennend: Das Projekt des GKV-Spitzenverbandes hat das Potenzial, ein "Win-Win-Quantensprung" zu werden: Kassen-Versicherte bekommen signifikant besseren Unterricht, die Lehrenden sind erheblich qualifizierter und die ZPP-akkreditierten Anbieter / Kursleiter sind im Wettbewerb viel vorteilhafter positioniert.
4935 4936 4937 5014Lehrer-Portrait: 30 Jahre Geschäftsführung Dr. Stephan Langhoff - Zusatz-Ausbildungen in Hamburg
Qigong-Tai-Chi-Ausbildung
in Hamburg mit DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff
1969-2019 - 50 Jahre Erfahrung mit östlichen Künsten und dem
philosophisch-kulturellem Hintergrund. Block-Module mit Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
für Krankenkassen-Zertifizierung, Beginn jederzeit ohne
Vorkenntnisse und kostenlos zur Probe. Der DTB-Ausbilder
unterrichtet beim Hamburger Zentrum seit dreißig Jahren.
Seine Fachberatung über persönlich-paßgerechte Lehrangebote
inclusive Preis-Leistungsverhältnis kann Fehlentscheidungen
vermeiden. "Langhoff-Credentials", Erfahrung und Expertise
hier:
Dr. Langhoff, Weiterbildung Qigong, Tai Chi, Taijiquan für ZPP-Zertifizierung.
Überblick Kosten: Was kosten Lehrerausbildungen des DTB-Zentralverbandes und warum sind sie so preiswert?
Deutsche Lehrerausbildungen sind nur schwer vergleichbar, denn Laien fehlen oft die Hintergruninformationen für eine sachgerechte, zuverlässige Beurteilung - sie vergleichen leicht "Äpfel mit Birnen". Die vollständigen Kosten für Aus- und Fortbildungen des DTB-Zentralverbandes und der kooperierenden bundesweiten Fach-Institutionen unterscheiden sich geringfügig, weil sie abhängig vom Einzelfall und vom Ort der Veranstaltungen sind. Gemeinsam ist ihnen jedoch die geringe Höhe, die hohe Qualität und der umfangreiche kostenlose Service. Diese Kriterien sollte jeder bei der Wahl seines Anbieters berücksichtigen. Zudem sind alle Institute gemeinnützig und schon lange Zeit auf dem Markt. Der übliche DTB-Standard-Preis ist mit nur 29,90 Euro mtl. für die Stufe "Lehrer" außergewöhnlich niedrig. Das vermutlich eintretende Bauch-Gefühl "was billig ist, kann nicht gut sein" wird beim DTB-Dachverband anschaulich und eindrucksvoll widerlegt! Jeder überzeuge sich selbst durch eine persönliche Beratung, die dann alle Kosten transparent macht.
Tipp zum Tuishou-Heimstudium:
Freies Push Hands / Free Pushing Hands.
Unterricht Tai Chi Hamburg Eimsbüttel/ Eppendorf mit Dr. Stephan Langhoff
Für mich war schon Ende der 60-er Jahre klar: Ich möchte meditative östliche Künste erlernen und sie in meinen Alltag integrieren! Im Laufe der letzten 40 Jahre sind sie zu einem Teil meines Lebens und meiner Selbst geworden, auf den ich nicht verzichten kann und möchte. Ich schulde meinen Lehrern großen Dank! Asiatische Übesystem sind ein wahrer Schatz!
Hamburg-Hinweis
Seit Jahren ist Hamburg eine Art "Tai-Chi-Qigong-Hochburg". Leider bedeutet dies nicht, dass dort objektive Standards herrschen. Nach Recherchen des Tai Chi Zentrums Hamburg e. V. basiert der Unterricht vieler Lehrender der "Szene" auf esoterisch-traditionellen Anschauungen. Es ist klar, dass für solche Lehrer die Erwachsenenbildung mit ihren westlichen ideologie-freien Qualitätskriterien nicht die erste Wahl ist. Lehrer wie Dr. Langhoff gingen jedoch von anfang an den "Weg der Krankenkassen" und entwickelten bereits anfang der Neunziger Jahre bundesweit gültige Standards, die sich an Gesundheitsförderung und die Kritierien-Kataloge des Weiterbildung Hamburg e. V. orientierten. Quelle: DTB-Multimedia-Dossier-Download: Lehrerausbildung mit Qualitätssiegel - Beginn jederzeit überall und kostenlos: Qigong Tai Chi Ausbildung Hamburg
Qigong in Hamburg Eimsbüttel/ Eppendorf
Der Tai-Chi-Unterricht und Qigong-Unterricht ist in Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt - dies gilt für die Intensivwochen.
kostenlose Probestunden,
Deutscher Tai-Chi-Bund - Dachverband für Tai Chi (Taijiquan) & Qigong e. V.
Gut gewählt - Wir beraten Sie gern !Telefon & Telefax 0049 (0)40 2102123 Mail
Tai Chi Lernen in Hamburg
Herzlich willkommen. Sie haben gut gewählt, denn unsere Arbeit, unsere Arbeitsweise und unser Service wurden mehrfach ausgezeichnet.
Schnuppern Sie unverbindlich bei einem Anfängerkurs Ihrer Wahl. Das geht ganz einfach ohne vorherige Anmeldung: Haben Sie bereits Vorkenntnisse in Tai Chi und wollen bei den Fortgeschrittenen schnuppern, besprechen Sie dies bitte erst mit Dr. Langhoff.
Fotos von Branco - herzlichen Dank!
Probestunden während der normalen laufenden Kurse: Fr. 18-20, Sa. 11.45-13.00 Bei genügendem Interesse (ca. 8 unterschriebene Anmeldungen) kann Extrakurs eingerichtet werden immer Sa 13.00-14.15. Kosten mtl. 29.90. Krankenkassen erstatten jährlich ca. 100,00.
Tuishou / Push-Hands - weit mehr als nur eine Taiji-Partnerübung!
Vorbemerkung: "Tuishou" ist chinesisch und bezeichnet die Partner-Übungen des Tai Chi Chuan (Taiji, Taijiquan). Interrnational üblich ist der Name "Push Hands". Wichtige Kontext-Felder sind "Qi-Energie", "Taiji-Essentials", "Sung-Entspannung" und "Fajin-Explosivkraft". Darüberhinaus gibt es fundamentale Bezüge zu "Sanshou (freie Hände, free Hands) und "Sanda (Freikampf, Freefight)". Quelle Free Tuishou: Freies Push Hands Treffen
Tai Chi Eimsbüttel/ Eppendorf, Qigong Eimsbüttel/ Eppendorf Tai Chi Schanze/ Schanzenviertel
Tai Chi und Qigong in Hamburg-Othmarschen: Tai Chi Othmarschen Qigong Hamburg Othmarschen
Quelle: Qi Gong Dachverband
Ausbildung Tai Chi / Qigong in Hamburg - Schulen, Träger, Rahmenpläne
So mancher Interessierte mag denken, es sei am klügsten, eine Lehrer-Ausbildung bei der jeweils "besten Schule" in seiner Nähe zu absolvieren, aber das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Dies erklärt DTB-Ausbilder Dr. Langhoff, warum dies zu kurz gedacht ist. Der Experte bezieht sich auf ein aktuelles Gutachten, welches die Ressourcen und Möglichkeiten einzelner Vereinigungen analysiert. Er rät: Wer wirklich sichergehen will in puncto Qualität, Seriosität und Kompetenz, sollte sich direkt bei anerkannten Fach-Institutionen und nicht bei Einzellehrern ausbilden lassen. Bei den Verbänden wiederum empfiehlt der promovierte Philologe den Dt. Taichi-Bund als "erste Wahl". Der 1996 in der Hansestadt gegründete, gemeinnützigeDachverband für Taijiquan und Qigong arbeitet eng mit den Krankenkassen bzw. der Zentralen Prüfstelle Prävention zusammen und passt seine Rahmenpläne sofort an die ZPP-Vorgaben an, wenn diese sich ändern. Unterrichtet wird gemäß den Standards des Weiterbildung Hamburg eV. Mittlerweile arbeitet der DTB eV auch eng mit weiteren namhaften Institutionen deutschlandweit zusammen. Auch das Angebot ist immer gleich: Eine Lehrerausbildung für Tai Chi und Qigong ist preiswert als Kombi-Rabatt buchbar. Enthalten sind die DVDs für das Heimstudium und das Recht innerhalt eines Zeitfensters von 24 Monaten vier Intensivwochen zu absolvieren. Damit ist dann die von der ZPP geforderte Stundenzahl erreicht. Die ZPP-Stundenbilder und Kursleitermanuale sind inclusive. Kostenloser Download für Teilnehmer-Handouts: Ausbildung Hamburg.
Qigong Taijiquan Schanzenviertel/ Schanze. DTB-Updates DDQT-Gütesiegel: Taijiquan-Qigong-Verband. Event-Kalender und Abgrenzung zum DDQT: TUISHOU: Push-Hands-Treffen Hannover.