Willkommen

DTB-Infostelle     040-2102123, 

Der DTB ist der Spitzenverband einschlägig ausgewiesener Fachorganisationen in Deutschland

Danke für Ihre Verlinkung mit uns - Dt. Tai-Chi-Qigong-Verband - weltanschaulich neutrales Webportal

DTB-Dachverband und "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" (Bildungsinstitut Tai Chi Zentrum)Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungGeschäftsführer Dr. Langhoff: Diese Webseite des DTB-Dachverbands bietet zugleich Aktuelles und Archiviertes aus meiner mehr als 50-jährigen Beschäftigung mit "östlicher Kultivierung" (Gesundheitsbildung, Meditation, Innerer Kampfkunst). Meine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Das von mir 1988 mitgegründete Institut hat als Satzungsziel die Förderung und Verbreitung des Tai Chi (Taijiquan) und Qigong (s. Chinesisches Yoga). Wir nutzen ein modernes Berufsbild, wissenschaftliche Forschung und fortlaufende Qualitätssicherung. Wir sind unabhängig vom traditionellen Moral-Kodex chinesischer Meister.

Qualitätssicherung: Tai Chi Zentrum, Prüfsiegel Weiterbildung, DTB-InstitutTai Chi Qigong Ausbildung ZPP-ZertifizierungDer gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen für Berufliche Weiterbildung sind Transparenz und Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität, Flexibilität und Servicel Das Zentrum ist seit 1996 deutschland-weite DTB-Schulungsstätte mit Block-Modulen, Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Anerkennung ("DT. STANDARD PRÄVENTION"). Diese "ZPP-Lehrerschmiede" ist ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik-Folklore, Heilslehren, Lobbyismus und Kommerz. Es empfiehlt sich u. a. für Kommunale Bildungszentren, Reha-Einrichtungen etc. .

Monatsfoto Oktober 2008: Physiologie, Anatomie, Sportmedizin

Werden Tai Chi oder Qigong nicht korrekt erlernt oder ausgeführt, so besteht die Gefahr, dass der Mensch nicht gesünder sondern im Extremfall kränker wird - z. B. bei Überlastung einzelner Muskeln, Sehnen oder Gelenke. Anwendung moderner sportmedizinischer Erkenntnisse auf die traditionellen Tai Chi- und Qigong-Techniken sollten daher in das Vermitteln östlicher Übungen eingebracht werden.

Seit 1988 wird bei den Programmen der Qualitätsgemeinschaft im Rahmen einer Synthese eine optimale Verbindung von östlichen traditionellen Erfahrungswissen und westlicher Sportmedizin angestrebt - schließlich sind die Übungen ein "Lifetime-Sport", der bis ins hohe Alter praktiziert werden soll. Durch laufende Einbeziehung moderner Erkenntnisse der Sportwissenschaft sollen gesundheitliche Auswirkungen optimiert und Schädigungen aufgrund fehlerhafter Ausführungen vermieden werden. Dabei wird mit Krankenkassen, Physiotherapeuten und Krankenschwestern zusammengearbeitet.

Herzlichen Dank an Angela und Gisela - und an Achim aus Eutin, der viele sehr schöne Fotos machte!

Ein wichtiger Bereich der Physiologie/ Anatomie ist die korrekte Ausrichtung der Knie und der Wirbelsäule. Hier erklären Gisela und Angela während einer Fachfortbildung des Dachverbandes den Tai-Chi-Bogenschritt. Êiner der Physiotherapeuten gab wertvolle Tipps zur Vermeidung von Problemen. Das dabei entstandene Filmmaterial wird die in die mit Gisela erstellte Gesundheitssport-DVD eingearbeitet werden. Mehr zum Einsatz in der Gesundheitsmedizin von Angela. Mehr zum Gesundheitssport, Fitness und Gesundheit: Tai Chi Gesundheitssport.

Quelle: Tai Chi Physiologie/ Anatomie Qigong

Updates DDQT-Gütesiegel: Taijiquan-Qigong-Verband. Event-Kalender und Abgrenzung zum DDQT: TUISHOU: Push-Hands-Treffen Hannover.

Yang-Family-Tai-Chi: Reformen bleiben aus

Die Rethorik mancher Befürworter der Yang-Family-Doktrin treibt mancherorts seltsame Blüten. Sachkenntnis scheint weniger gefragt als die gebetsmühlen-artige Wiederholung überholter "Glaubensbekenntnisse" über die Generationen hinweg. Dies ergibt eine Analyse der Yang-Jun-Doktrin aufbauend auf seinem umstrittenen Esoguru.com-Auftritt: Yang Familie Tai Chi

Push-Hands-Treffen Hannover

Praktizierende des Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong nutzen die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Austausch, Kontakte, Lernen und gemeinsamem Training. Eine Gelegenheit sind sogenannte "Push-Hands-Treffen". Bei ihnen geht es um "Tuishou-Partnerübungen" und die darin enthaltenen Prinzipien. Unter den Anbietern solcher Meetings nimmt der Taijiquan-Qigong-Verband DTB ev eine Sonderrrolle ein aufgrund seiner ideologie-freien Ausrichtung und seiner Faktencheck-Basis. Quelle: Push-Hands-Treffen Hannover