Der DDQT - Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan e. v.
Auf dieser Unterseite hilft DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langho, den DDQT richtig einzuordnen. Der promovierte Philologe ist auf seinem Taij-Chi-Qigong-Fachgebieten international bekannt und einschlägig ausgewiesen als Experte für 'Faktencheck, Transparenz und Verbraucherschutz gemäß dem Kritierienkatalog des Weiterbildung Hamburg e. V. Der DDQT ist nach eigenen Aussagen eine Vereinigung, die für die Interessen ihrer Mitglieder eintritt. Das ist legitim, aber mit ein wenig Hintergrundwissen relativiert sich dieses Narrativ grundlegend.
Verbände für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong stehen typischerweise in einem Spannungsfeld, welches durchweg zu einer Art Lagerdenken führt. Viele Praktizierende sind über diese Entwicklung frustriert. Viele finden im DTB-Dachverband einen glaubwürdigen Ansprechpartner jenseits von Ideologie und geschönter Eigendarstellung.
Ihm haben sich seit seiner Gründung im Jahre 1996 weitere Institutionen angeschlossen, die alle dieselben Standards von Faktencheck und weltanschaulicher Neutralität garantieren. So bildet der DTB ein nachhaltiges Korrektiv zum Lobbyismus und zur "Neuen Religiosität". Echo-Kammern und "Mob-Rule-Spin" der Sozialmedien schaffen zusammen mit falsch verstandener "politischer Korrektheit" ein "Klima des Gegeneinanders", das besonders dem Laien die Übersicht erschwert.
Quellen Verbände-Reviews:
DDQT - Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan e. v.
Update 2018: DDQT-Mitgliedschaft und DDQT-Gütesiegel
Die Voraussetzungen für eine DTB-Mitgliedschaft setzen hohe, klar geregelte Hürden für eine Aufnahme. Hingegen gibt es die DDQT-Mitgliedschaft und das DDQT-Gütesiegel jetzt auch für Schüler von Großmeister Yang Jun. Doch sind diese an Standards und Weisungen seiner "International Yang Family Tai Chi Association" gebunden, die zugleich noch unter dem Namen "International Yang Style Tai Chi Association" firmiert. Angesichts dieser Situation stellt sich die Frage, was eigentlich garantiert wird mit einer solchen DDQT-Mitgliedschaft und einem solchen DDQT-Gütesiegel. In welchen Fällen werden im DDQT Anträge auf Mitgliedschaft überhaupt abgelehnt? Die Abhängigkeit von internationalen Vereinigungen wäre jedenfalls im DTB ein klarer Grund für eine Ablehnung.
Im DDQT können auch Einzel-Personen Mitglied werden - ganz anders als beim gemeinnützigen DTB e. V. der nur gemeinnützige Vereine als Mitglieder aufnimmt, die nachweisbar nach seinen hohen Qualitätsstandards arbeiten. Anders als beim DTB können beim DDQT offenbar auch Schulen bzw. Lehrende eine Mitgliedschaft erlangen, die abhängig sind von den Vorgaben und Standards chinesischer Taiji-Meister. Diese Lehrenden können schwerlich frei handeln, weil sie sich dem Wude-Moralkodex unterworfen haben. Entsprechende Zertifikate gibt es beispielsweise von der "International Yang Family Taijiquan Association". Deren Präsident, Großmeister Yang Jun möchte mit seiner "Seattle-Mission" und der Unterstützung seiner weltweiten Schulen "zum Wohle der Menschheit" beitragen.
Eine DTB-Mitgliedschaft wäre für solche Lehrenden unmöglich, denn Esoterik-Folklore, Loyalität und Wude-Gehorsam ist unvereinbar mit den Anforderungen des DTB-Ansatzes. Ein Großteil der "Firmenphilosophie" solcher "Affiliates" und "Centers" erscheint auch unvereinbar mit den Anforderungen westlicher Erwachsenenbildung. Für das Yang-Chengfu-Taijiquan werden die damit verbundenen Mängel und Defizite erläutert am Beispiel der Schulen von Großmeister Yang Jun: Yang Chengfu Center / Yang Family Tai Chi.
Obiges zeigt jedenfalls, daß auch Protagonisten internationaler Dao-Heilslehren Mitgliedschaft und Gütesiegel im DDQT nicht verwehrt wird. Stößt man bei der Internet-Recherche bei Qigong-Schulen oder Taijiquan-Schulen auf Hinweise zur DDQT-Mitgliedschaft bzw. zu dessen Gütesiegel, so ist zu prüfen, ob es sich nicht um Fälle wie den obigen handelt.
Der DDQT - zusammengefasst von DTB-Gründungsmitglied Dr. Langhoff
Lesetipp: Unabhängig davon, ob es sich letztlich um Korrelation oder Kausalität handelt, vertrete ich folgende Prognose: Will der DDQT seine "Gütesiegel-Ausbildungen" nicht zur Farce werden lassen, so wird er künftig dem wissenschaftlichem Scoring-Modell von DTB und Vdek folgen. De facto wäre dies zudem ein Eingeständnis, daß er den wissenschaftlichen DTB-Ansatz völlig falsch eingeschätzt bzw. dargestellt hat. Quelle: Abgrenzung Nils Klug (DDQT).
DDQT - Distanzierungen der DTB-Mitglieder
Der DDQT ist nicht zu verwechseln mit den Dt. Taichi-Bund. Der DDQT ist eine eigenständige Organisation mit eigenem Angebot. Eine Zusammenarbeit zwischen DTB und DDQT besteht nicht. Anders lautende Aussagen sind falsch. Der Dt. Taichi-Bund distanziert sich vom DDQT. Er ist kein Mitglied im DDQT und der DDQT ist kein Mitglied im DTB. Eine Zusammenarbeit besteht nicht.
Thema DDQT: FAQ und Nicht-Anerkennung
Als Zusammenschluss führender Anbieter beantwortet die zentrale Anlaufstelle des Dt. Taichi-Bundes DTB unter Leitung von Dr. Stephan Langhoff gern Fragen der DTB-Mitgliedsvereine zum DDQT. Der renommierte Experte wirft einen genauen Blick auf den DDQT in einem Vortrag zum Thema DDQT und die Nicht-Anerkennung durch den DTB.
DDQT und DTB-Distanzierung
Die Frage "Wie ticken Verbände?" lässt sich auch in größerem Zusammenhang von Lobbyismus und Esoterik diskutieren. Die "Ethik-Richtlinien" im DDQT stellt der DTB auf seiner Extraseite DDQT, DDQT-Gütesiegel in Beziehung zum irritierenden Klossow-PDF "Dauer-Ärgernis Langhoff".
Verbände-Info: Update FAQ zum Thema DDQT-Ausbildung
DDQT Ausbildung: Bundesweit keine Anerkennung im Dt. Taichi-Bund -Dachverband für Taichi und Qigong e. V.
Hinweis: Die "AALL" des DDQT und die DDQT-Richtlinien sind nicht zu vewechseln mit den Vorgaben des DTB und Weiterbildung Hamburg e. V.. Die AALL des Dt. Dachverband für Qigong und Taijiquan e. V. werden vom DTB nicht anerkannt für Qigong-Lehrer-Ausbildung. Siehe auch Qualitätssiegel Taijiquan Qigong, FAQ DDQT.
Die Seite DDQT Ausbildung wurde aktualisiert: DDQT Ausbildung. DDQT-Ausbildungen nicht anerkannt im Dt. Taichi-Bund Quelle: Archive des bundesweit tätigen Arbeitskreises "Transparenz im Gesundheitswesen" gegründet 1992. Update zu den Austritten von 2 Gründungsmitgliedern des DDQT hier: Krankenkassen vgl. Beispiel DDQT-Gütesiegel Taijiquan Qigong.
Wir distanzieren uns von Herrn Detlef Klossow aus Düsseldorf. Er gehört nicht zum Dachverband DTB. Seine Ausbildungen werden vom DTB nicht anerkannt. Die Aufforderungen der DDQT-Mitgliedschaft werden behandelt unter Detlef Klossow
Ausbildungen DDQT als Themen der Arbeitskreise
Beispiel: Im Arbeitskreis "Transparenz im Gesundheitswesen" werden bundesweit Fragen der Ausbildungen aber auch der allgemeinen Qualitätssicherung und des Teilnehmerschutzes diskutiert und verbesserte Konzepte entwickelt. Dies ist eine Initiative des Dt. Taichi-Bundes. Mittlerweile lehnen fast alle seiner Mitgliedsvereine eine (weitere) Anerkennung des DDQT-Ausbildungen ab. Eine wichtige Rolle kommt dabei den Kriterien zu. Diese basieren seit 1996 auf den Kriterien des Weiterbildung Hamburg e. V.
FAQ eines Dauerthemas
Die Anfragen zum Thema "DDQT Ausbildung" betreffen die Standards des sogenannten "DDQT-Siegels" durch den Deutschen Taichi-Bund. Im Regelfall, so der AK DDQT Krankenkassen" ist eine Anrechnung nicht möglich. Verwechselungs-Hinweis zu DDQT Leitlinien/ Ausbildungsrichtlinien (DDQT AALL).
Leider belegt ist die Qigong Tai Chi Ausbildung in Göttingen (Warteliste ist eingerichtet).
Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB akkreditiert Lehrende in ganz Deutschland: Qigong Lehrer Deutschland
Update: Termin AK-Göttingen Kassen-Zulassung
Der Arbeitskreis trifft sich jeden Montag 19.00 bis 20.15 Uhr via ZOOM / JITSI und bereits sich auf die Prüfung zum "Geprüften Lehrer DTB" vor. Prüfungstermin jedes Quartal in der Zentrum Nordheide. Die ZPP-Anforderungen Leitfaden 2020 wurden eingearbeitet. Quelle / Anmeldung / Zahl der freien Plätze hier: Tai Chz Qigong Ausbildung Göttingen.
EU-Zertifikate
EU-Zertifizierung für Yang-Stilisten nach europaweit einheitlichen Qualitätskriterien. Der DTB als maßgebliche Bundesvereinnigung für EU-Zertifikate plant eine neue Regionalstelle: Qigong Tai Chi Ausbildung Siegen.
Neu: Push-Hands-Online-Kurse kostenfrei
Fachfortbildungen im Block-Format sind ein Schwerpunkt im DTB-Dachverband. Die Tuishou-Partner-Drills sind in der Push-Hands-Community des Dachverbandes sehr beliebt, da sie detailreiche Infos bieten und auch die Tiefe des philosophisch-kulturellen Hintergrunds sachkundig behandeln. Besonders hilfreich zum Verständnis dieses "Taiji-zu-Zweit" sind die Prinzipien und Strategien und der "chinesischen Inneren Kampfkunst (Neijia)". Historisch und technisch bestehen enge Beziehungen zu anderen Künsten wie Aikido, Judo und Jujutsu. Dazu wurde eine neue kostenfreie Serie erstellt: Freies Push Hands / Free Pushhands Online-Kurse.