Qigong > Seidenweber-Übungen/ Chansigong |
Seideziehen/ Seidenweber-Übungen - (Seidenübungen, Chansi Gong, Silk Reeling)
Quelle: Qigong Arbeitskreise. Siehe unten: Vergleichende Studien von Taijiquan und Shindo Yoshin Ryu Jujutsu, die auf chinesische Einflüsse (Yoshitoki Shirobei Akiyama) zurückgeht.
Seidenweber-Übungen: Bildungsprämie Weiterbildungssparen für Lehrer-Ausbildungen und -Fortbildungen
www.bildungspraemie.info
Qigong: Die Bildungsprämie Weiterbildungssparen wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert (Doku Prämien-Gutschein Tai Chi Qigong Wu Wei Taiji Quan Beratung Beratungsstellen).
Die Seidenweber-Übungen/ Seidenübungen (Silk Reeling)
Aktuell: Foren, Blogs & Netzwerk-Bildung leicht gemacht: Qigong Ausbildung Ba Duan Jin Yi Jin Jing, Fajin. Webinfo: Traditionelle Kampfkunst-Stehmeditation: Stehende Säule.
Seideziehen aus dem Tai Chi (Taijiquan) des Chenstils
Chansi Gong - "Seiden-Übungen, Seide-Spinnen, Silk-Reeling", Seideziehen
Das Seideziehen oder wörtlich übersetzt "Seide-Verschlingen" ist eine Qigong-Übung, die traditionell als Vorübung des Chen-Tai-Chi geübt wurde. Das den Seidenweber-Übungen zugrundeliegende Bild ist der Kokon bzw. der Seidenfaden der Seidenraupe, der zu Seide versponnen wird. Spiralförmig wird er von der Raupe hervorgebracht und später abgewickelt. Dabei sind ebenmäßige, ausgeklügelte Bewegungskurven nötig, die man seit Jahrhunderten als Grundlage für gutes, effektives Tai Chi und Qigong benutzt. Die Seidenweber-Übungen sind in China sehr beliebt. Alle Muskeln, Knochen und Bänder elastischer und leistungsfähiger. Der Kreislauf, die Atmung und der Stoffwechsel werden positiv beeinflusst. Die langsamen, spiralförmigen Bewegungen fördern die Entwicklung und den Fluss der Energie Qi. Die Meridiane werden aktiviert und reguliert. Ein berühmtes Chansi-Programm mit 35 Übungen stammt von Meister Feng Zhiqiang (18. Generation Chen-Stil). Er ist ein Schüler von Chen Fake. Im Westen wurde dieses Programm zuerst von Meister Zhang Xuexin bekannt gemacht. Die Übungen trainieren auch die berühmten acht Energien des Tai Chi (Peng, Lu, Ji, An, Cai, Lie, Jou, Kao) und spezielle Kampfkunst-Anwendungen wie Griffe und Hebel.
Seideziehen mit Meister Zhang Youquan in Hamburg
Meister
Zhang Youquan/Wushan International leitete auf Einladung des Deutschen
Dachverbandes für Taiji und Qigong ein Seminar über Chansi-Gong
(Seidenweber-Übungen/ Silkreeling).
Das
"Seideziehen" ist eine Übungsfolge aus dem Tai Chi des Chenstils, die sich
wegen ihres überschaubaren Ablaufs sehr gut für Seniorenkurse eignet: Man
"malt" links und rechts Yin-Yang-Figuren in die Luft und bewegt dabei auf
ganzheitliche Art den ganzen Körper. Vorbild der aus dem Chen-Stil kommenden
Übungen ist das Abwickeln des Seidenfadens vom Kokon. Sanfte und
gleichmäßige Bewegungsweise wird in den Techniken sowohl in den äußeren
Bewegungen benutzt als auch beim inneren Energiefluss.
Silkreeling Chansi Gong und Shindo Yoshin Ryu Jujutsu
Auffällig sind die Gemeinsamkeiten zur Samurai-Kampfkunst Shindo Yoshin Ryu Jujutsu - diese werden untersucht von der Karate-AG um Dr. Langhoff (Shindo Yoshin Ryu). See Research Jujitsu: Shindo Yoshin Ryu. Auch die Entwicklung der Inneren Kraft Nairiki läßt sich durch sino-japanische Studien besser verstehen. Quelle: .
Qigong-DVDs für Heimstudium und Lehrer-Ausbildung:
Gesundheits-Qigong/ Medizinisches Qigong Die Qigong-DVDs ermöglichen auf ebenso leichte wie effektive Art und Weise die intensive Beschäftigung mit einem faszinierenden Übungsgut! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Qigong: Yi Jin Jing (2 DVDs je ca. 60 Min.) | Qigong: Ba Duan Jin (2 DVDs je ca. 60 Min.) | Qigong 2 Basis-Übungen (90 Min.) | Qigong 3 Yin-Yang (90 Min.) |
Zusammen Euro 79,90 | Zusammen Euro 79,90 | Euro 54,90 | Euro 54,90 |
Sonderpreis DVDs: Alle 6 DVDs zusammen kosten Euro 249,00 statt 264,70 |
|||
Die Qigong-DVDs/ Lehrvideos eignen sich insbesondere für Übungsleiter und für alle diejenigen, die durch zusätzliches Üben zuhause weitere Fortschritte machen wollen. Auch dem, der nicht alle Kursstunden wahrnehmen kann, bieten die Videos eine hervorragende Hilfestellung. Video ist das beste Medium zum Erlernen von Bewegungsabläufen, da ein Film anschaulicher ist als eine schriftliche Anleitung. So wird das Üben zuhause erleichtert und verbessert. Zudem kann man seine Trainingszeiten frei wählen! Die gestärkte Qi-Energie ist besonders hilfreich in den Bereichen Gesundheit, Kampfkunst und Meditation (vgl Eisenhemd Qigong). Mit guten Qigong-DVDs/ Lehrvideos kann man Qigong erlernen. Die Lehrvideos des Tai Chi Zentrums behandeln das Qigong vieler Richtungen. Bequem kann so ein effektiver Qigong-Ausbildung vermittelt werden. Die Qigong-Lehrvideos sind vom Dachverband als offizielle Lehrvideos überprüft und empfohlen. So wird das Qigong-Üben zuhause erleichtert und verbessert. Zudem kann man seine Trainingszeiten frei wählen! Auch eine Kombination aus Qigong-Unterricht und Qigong-Ausbildung ist möglich. Tai Chi Bluray: Tai Chi DVDs sind auch als Blu-ray erhältlich. Qigong Bluray: Qigong-DVDs sind auch als Blu-ray erhältlich. |
Push-Hands-Treffen des Tai Chi Zentrum Hamburg ev in der Region Hannover - Historie / Chronologie
Ein Rückblick auf die Geschichte der Treffen zeigt: Über den Zeitraum von zwanzig Jahren hat sich eine beachtliche Chronik entwickelt. Auf Initiative von Dr. Langhoff, dem bekannten Geschäftsführer des Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. kam es um das Jahr 2000 zu den ersten Tuishou-Treffen in der Region Hannover. Von Anfang anbrachte der Dan-Träger seine umfängliche Expertise über "Chinese Internal Martial Arts" in die Veranstaltungen ein. Der Bedarf an seriöser Information war groß, denn das "Hände-Schieben" war damals noch mehr als heutzutage bestimmt von Esoterik-Folklore und "Geheim-Wissen" auserwählter Kreise. Bislang hat Dr. Langhoff über 80 Push-Hands-Events in der Region Hannover geleitet. Chronik aller Push-Hands-Veranstaltungen hier: Internationale Push-Hands-Treffen Hannover Berlin 2022, 2023.
Tai Chi Qigong Meister in Hamburg
Die DTB-Dokumentation "Tai Chi Qigong Meister in Hamburg" ist mit allen Chronik-Updates downloadbar hier: Tai-Chi-Meister Hamburg.
Tuishou / Push-Hands - weit mehr als nur eine Taiji-Partnerübung!
Vorbemerkung: "Tuishou" ist chinesisch und bezeichnet die Partner-Übungen des Tai Chi Chuan (Taiji, Taijiquan). Interrnational üblich ist der Name "Push Hands". Wichtige Kontext-Felder sind "Qi-Energie", "Taiji-Essentials", "Sung-Entspannung" und "Fajin-Explosivkraft". Darüberhinaus gibt es fundamentale Bezüge zu "Sanshou (freie Hände, free Hands) und "Sanda (Freikampf, Freefight)". Quelle Tuishou: Krankenkassen / ZPP, Push Hands Treffen
Tuishou: Neue Internetpräsenz für Praktizierende des Tuishou / Pushhands
Ab
sofort bietet der Push-Hands-Verband
DTB eine neue Zusatz-Website speziell für die
Partnerübungen des Wushu / Kungfu. Der Name ist
Programm:
www.pushhands-tuishou.de.
Die Anregung zu diesem "Leuchtturm-Projekt" kam vom
wissenschaftlichen DTB-Beirat.
Der Hintergrund: Fundiertes Fachwissen zum
"Hände-Schieben" ist nicht leicht zu finden - das
wissen viele, die schon einmal
nach belegbaren Fakten gesucht haben. In der heutigen
Welt bewirken ja zwei sich ergänzende Strömungen eine negative Entwicklung. Zum einen beobachten wir eine nie gekannte
Info-Flut von Nicht-verifiziertem und zum anderen sinkt das Interesse an erklärenden Zusammenhängen.
Zu den Themen gehören u.a. Lehrer-Ausbildung mit ZPP-Zulassung und Lernkontrolle., Kommentiert werden klassische Schriften von Yang Chengfu und Chen Yenlin (Yearning K. Chen). Es gibt auch ein Glossar für Fachtermini und neue kostenlose Multimedia-Lehrmaterialen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf dem Weg zum Meister. Beides wird ständig erweitert.
Updates Lobby-Verbände, Heilslehren und DDQT-Gütesiegel: Taijiquan-Qigong-Verband. Event-Kalender und Abgrenzung zum DDQT: Nils Klug (DDQT) Push-Hands-Treffen Hannover.