Willkommen

DTB-Infostelle     040-2102123, 

Der DTB ist der Spitzenverband einschlägig ausgewiesener Fachorganisationen in Deutschland

Danke für Ihre Verlinkung mit uns - Dt. Tai-Chi-Qigong-Verband - weltanschaulich neutrales Webportal

Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungDTB-Dachverband und "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" (Bildungsinstitut Tai Chi Zentrum)Geschäftsführer Dr. Langhoff: Diese DTB-Webseite bietet zugleich Aktuelles und Archiviertes aus meiner 50-jährigen Beschäftigung mit "östlicher Kultivierung" (Gesundheitsbildung, Meditation, Innere Kampfkunst). Meine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Die von mir 1988 mitgegründete Institution hat als Satzungsziel die Förderung und Verbreitung des Tai Chi (Taijiquan) und Qigong (s. Chinesisches Yoga). Der Verband steht für ein modernes Berufsbild, wissenschaftliche Forschung und fortlaufende Qualitätssicherung. Wir sind unabhängig vom traditionellen Moral-Kodex chinesischer Meister.

Qualitätssicherung: Tai Chi Zentrum, Prüfsiegel Weiterbildung, DTB-InstitutTai Chi Qigong Ausbildung ZPP-ZertifizierungDer gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen für Lehrer-Ausbildung sind Transparenz und Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität, Flexibilität und Service. Das Zentrum ist seit 1996 deutschland-weite DTB-Schulungsstätte mit Block-Modulen, Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Auszeichnung ("DT. STANDARD PRÄVENTION"). Diese "ZPP-Lehrerschmiede" ist ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik, Heilslehren, Lobbyismus und Kommerz. Es empfiehlt sich u. a. für Kommunale Bildungszentren, Reha-Einrichtungen etc. .

Chansi Gong (Seide-Wickeln, Silkreeling) - Die Seidenweber-Übungen

In den geheimnis-umwitterten Esoterik-Traditionen Innerer Kampfkunst hat das "Chansi Gong" einen ganz besonderen Nimbus von Unbesiegbarkeit und Übermenschlichkeit. Und in der Tat mutet den Demonstrationen von Meistern etwas Magisches an vergleichbar der Fajin-Explosivkraft. Doch dies ist nicht übernatürlich sondern leicht erklärbar mit Physik und Bio-Mechanik.

Die im DTB-Dachverband unterrichteten Übungen der Seidenweber nutzen daher keine Qi-Erklärungsmodelle sondern beziehen sich auf wissenschaftliche Ergebnisse der Faszien-Forschung.

In den kombinierten Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen des DTB-Dachverbands spielt das Chansi Gong eine zentrale Rolle. Dieses uralte Faszien-Qigong wird für die Fortgeschrittenen der Stufe "AUSBILDER" integriert in Tuishou (Pushhands-Partnerübungen) und Zhan Zhuang (Pfahl-Stehen). Weitere Sub-Systeme sind Baduanjin (Brokat-Übungen) und Yijinjing (Muskel-Sehnenstärkung).

Die dem Daoyin (Chinesisches Yoga) verwandten Techniken gehören zur TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Sie werden auch als Seiden-Übungen, Seidenweber-Übungen, Seidenfaden-Übungen oder international Silk-Reeling bezeichnet. Alle Begriffe werden als Synonyme gleichwertig benutzt.

Das Seideziehen, wörtlich "Seide-Verschlingen", ist eine Qigong-Übung, die traditionell als Vorübung des Chen-Tai-Chi-Chuan geübt wurde. Die Seiden-Metapher ist im Daoismus und Buddhismus weit verbreitet. Das den Routinen zugrundeliegende Bild ist der Kokon bzw. der Seidenfaden der Seidenraupe, der zu Seide versponnen wird. Spiralförmig wird er von der Raupe hervorgebracht und später abgewickelt. Dabei sind ebenmäßige, ausgeklügelte Bewegungskurven nötig, die man seit Jahrhunderten als Grundlage für gutes, effektives Tai Chi und Qigong benutzt.

Was ist Chansi Gong?

Chansi Gong ist "Nei Gong (Innere Arbeit)" und folgt "Neigong-Prinzipien" der "Inneren Kampfkünste". Typisch für Seiden-Übungen sind spiralig-stetige Bewegungen, als würde man Seide von einem Kokon abwickeln. Wenngleich sie zum Qigong zählen, sind sie traditionell überliefert im Tai Chi der Chen-Familie und der Wu-Familie.

Charakteristik und Ausführung

Die Seiden-Übungen gehören gleichermaßen zu Kampfkunst, Meditation und Gesundheitsbildung. Ziel ist ein stetiger Fluss spiralig-kreisender Bewegungsfolgen, die gegeneinander verlaufen, sodass sie sich fortlaufend ergänzen und transformieren. Dabei spielen die Gelenke der Extremitäten eine zentrale Rolle. Gesteuert vom Dantien, dem Körperschwerpunkt und Energie-Zentrum, können sie die innere Kraft kontrollieren, leiten und fokussieren.

Wirkungsweise

Chansi-Gong-Übungen sind in China sehr beliebt und ihnen werden von altersher viele positive Auswirkungen zugeschrieben. Alle Muskeln, Knochen und Bänder werden elastischer und leistungsfähiger. Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel profitieren ebenfalls. Die langsamen, spiralförmigen Bewegungen fördern ganz besonders das gute Funktionieren des Faszien-Netzwerks im menschlichen Körper. Nach der traditionellen Sehweise unterstützen die Übungen die Entwicklung und den Fluss der Qi-Energie (Lebenskraft). Die Funktionsweise der Meridiane werden aktiviert und reguliert.

Chansi Gong (Seidenweber-Übungen) Online-Kurse

Chansi Gong (Seideziehen, Seiden-Übungen, Seidenweber-Übungen, DTB-LehrerausbildungFür Vor- und Nachbereitung der Seminare bietet der DTB ein reichhaltiges Repertoire von freien Online-Lektionen. Die Schritt-Für-Schritt-Erklärungen sind Bestandteil der von den Krankenkassen anerkannten Qigong-Ausbildungen. Die Zertifizierungsbilanz bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) beträgt einhundert Prozent. Das bedeutet : Es wurde noch nie ein DTB-Absolvent abgewiesen.

Seideziehen aus dem Tai Chi Chuan (Taijiquan) des Chenstils

Ein berühmtes Chansi-Programm mit 35 Übungen stammt von Meister Feng Zhiqiang (18. Generation Chen-Stil). Er  ist ein Schüler von Chen Fake. Im Westen wurde dieses Programm zuerst von Meister Zhang Xuexin bekannt gemacht. Die Übungen trainieren auch die berühmten acht Energien des Tai Chi (Peng, Lu, Ji, An, Cai, Lie, Jou, Kao) und spezielle Kampfkunst-Anwendungen wie Griffe und Hebel.

Seideziehen mit Meister Zhang Youquan in Hamburg

Silk Reeling (Seideziehen), Chansi Gong Seidenweber-ÜbungenSeideziehen, Chansi Gong, Silk Reeling, Seidenweber-ÜbungenMeister Zhang Youquan, der bekannte Großmeister der "Wushan International" leitete auf Einladung des DTB (Deutscher Dachverband für Taiji und Qigong ev) ein Seminar, in dem er grundlegende Chansi-Gong (Seidenweber-Übungen/ Silkreeling) unterrichtete.

Chansi Gong Seideziehen, Seidenweber-Übungen Silk ReelingDas "Chansi Gong" ist eine Übungsfolge aus dem Tai Chi des Chenstils, die sich wegen ihres überschaubaren Ablaufs sehr gut für Seniorenkurse eignet: Man "malt" links und rechts Yin-Yang-Figuren in die Luft und bewegt dabei auf ganzheitliche Art den ganzen Körper. Vorbild der aus dem Chen-Stil kommenden Übungen ist das Abwickeln des Seidenfadens vom Kokon. Sanfte und gleichmäßige Bewegungsweise wird in den Techniken sowohl in den äußeren Bewegungen benutzt als auch beim inneren Energiefluss.

Seidenweber-Übungen und Tuishou / Push Hands - Neue Internetpräsenz für Praktizierende

Seideziehen / Chansi Gong: "www.pushhands-tuishou.de" bietet Lehrgänge, Lehrmittel, TreffenAb sofort bietet der Push-Hands-Verband DTB eine neue Zusatz-Website speziell für die Partnerübungen des Wushu / Kungfu. Der Name ist Programm: www.pushhands-tuishou.de. Die Anregung zu diesem "Leuchtturm-Projekt" kam vom wissenschaftlichen DTB-Beirat. Der Hintergrund: Fundiertes Fachwissen zum "Hände-Schieben" ist nicht leicht zu finden - das wissen viele, die schon einmal nach belegbaren Fakten gesucht haben. In der heutigen Welt bewirken ja zwei sich ergänzende Strömungen eine negative Entwicklung. Zum einen beobachten wir eine nie gekannte Info-Flut von Nicht-verifiziertem und zum anderen sinkt das Interesse an erklärenden Zusammenhängen.

Chansi Gong und das japanische Shindo Yoshin Ryu Jujutsu

Faszinierend sind die Gemeinsamkeiten des Silkreeling zu den Nairiki-Übungen der Samurai-Kampfkunst Shindo Yoshin Ryu Jujutsu - diese werden untersucht von der Karate-AG um Dr. Langhoff (Shindo Yoshin Ryu). See Research Jujutsu: Shindo Yoshin Ryu. Auch die Entwicklung der Inneren Kraft Nairiki läßt sich durch sino-japanische Studien besser verstehen. Quelle: Takamura-ha Shindo Yoshin Ryu Jujutsu: Threadgill Seminare. Quelle: Qigong Arbeitskreise: Vergleichende Studien von Taijiquan und Shindo Yoshin Ryu Jujutsu, die auf chinesische Einflüsse (Yoshitoki Shirobei Akiyama) zurückgeht.

Seidenweber-Übungen im größeren Zusammenhang: Qigong-DVDs für Heimstudium und Lehrer-Ausbildung

Die Qigong-DVDs ermöglichen auf ebenso leichte wie effektive Art und Weise die intensive Beschäftigung mit einem faszinierenden Übungsgut!

Yi Jin Jing DVDs Muskel-Sehnen-Stärkung-DVD, Chansi Gong Ba Duan Jin DVD Brokatübungen DVDs Chansi Gong Seiden-Übungen Seidenweberübungen, Silkreeling Chansi Gong: DTB-Ausbildung Deutschland Masterclass Silkreeling, Chansi Gong, Seidenweber-Übungen Qigong: Yi Jin Jing (2 DVDs je ca. 60 Min.) Qigong: Ba Duan Jin (2 DVDs je ca. 60 Min.) Qigong 2 Basis-Übungen (90 Min.) Qigong 3 Yin-Yang (90 Min.) Zusammen Euro 79,90 Zusammen Euro 79,90 Euro 54,90 Euro 54,90

Sonderpreis DVDs: Alle 6 DVDs zusammen kosten  Euro 249,00 statt 264,70

Die Qigong-DVDs/ Lehrvideos eignen sich insbesondere für Übungsleiter und für alle diejenigen, die durch zusätzliches Üben zuhause weitere Fortschritte machen wollen. Auch dem, der nicht alle Kursstunden wahrnehmen kann, bieten die Videos eine hervorragende Hilfestellung. Video ist das beste Medium zum Erlernen von Bewegungsabläufen, da ein Film anschaulicher ist als eine schriftliche Anleitung. So wird das Üben zuhause erleichtert und verbessert. Zudem kann man seine Trainingszeiten frei wählen! Die gestärkte Qi-Energie ist besonders hilfreich in den Bereichen Gesundheit, Kampfkunst und Meditation (vgl Eisenhemd Qigong). Mit guten Qigong-DVDs/ Lehrvideos kann man Qigong erlernen. Die Lehrvideos des Tai Chi Zentrums behandeln das Qigong vieler Richtungen. Bequem kann so ein effektiver Qigong-Ausbildung vermittelt werden. Die Qigong-Lehrvideos sind vom Dachverband als offizielle Lehrvideos überprüft und empfohlen. So wird das Qigong-Üben zuhause erleichtert und verbessert. Zudem kann man seine Trainingszeiten frei wählen! Auch eine Kombination aus Qigong-Unterricht und Qigong-Ausbildung ist möglich. Tai Chi Bluray: Tai Chi DVDs sind auch als Blu-ray erhältlich. Qigong Bluray: Qigong-DVDs sind auch als Blu-ray erhältlich.

Seidenweber-Übungen:  für Lehrer-Ausbildungen und -Fortbildungen

Die Seidenweber-Übungen/ Seidenübungen (Silk Reeling)

Aktuell: Foren, Blogs & Netzwerk-Bildung leicht gemacht: Qigong Ausbildung Ba Duan Jin Yi Jin Jing, Fajin.  Webinfo: Traditionelle Kampfkunst-Stehmeditation: Stehende Säule.