DTB-REGIONAL: Lehrer-Ausbildung Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Push Hands)
NEU: Modul-Fernlehrgänge fürZPP-Zertlifizierung Tai Chi Qigong, Tuishou / Push Hands
Lehrer gesucht? Korrekt trainieren? ZPP-Zertifizierung für Krankenkassen-Kurse? Und: Was verdient ein Tai-Chi-Qigong-Lehrer und welchen Anforderungen muß er genügen? Umfangreicher Service durch die neue Verbände-Kooperation: Ab sofort finden Sie alle Regional-Infos auch auf https://www.tai-chi-dvds.de: Kurs-Kalender 2024-2025, Zahl der freien Plätze, faire Preise ab 1990 € ganz ohne gestückelte "versteckte Kosten", ZPP-Qualitätssiegel, kostenlose Video-Lektionen, ZPP-Übungsleiter/ ZPP-Kursleiter, Updates. DTB-Ausbildungen sind geeignet für alle, denen modernes Berufsprofil und Qualität wichtiger sind als Beliebigkeit und Esoterik-Klischees.
Taijiquan & Qigong in Deutschland
Tai-Chi-Qigong-Lehrer werden und Krankenkassen-Kurse leiten - ohne Esoterik-Ballast und Szene-Credosder DTB-Zentralverband hilft bei der individuell richtigen EntscheidungJeder, der Lehrer werden möchte, sollte nach einem Anbieter Ausschau halten, der bzgl. Weltanschauung /innerer Einstellung mit ihm übereinstimmt. Folgende unkonventionelle Frage gibt die Richtung vor: Soll es ein interessen-geleiteter Lobbyist sein oder ein Heilsbringer-Guru? Oder gleich beides? Nein - besser nicht, denn ihr Unterricht gleicht einem Flaschenhals, der ausgerechnet das Wesentliche nicht durchläßt: Innere Unabhängigkeit und "das ganze Bild"! Statt verordneten Qi-Welten, Denkverboten und Beliebigkeit vernünftigerweise lieber eine unvoreingenommene Fach-Institution mit unverstelltem Blick wie dem DTB-Zentralverband, der Sorgfaltspflicht, Erwachsenenbildung und Ideologie-Freiheit vorlebt und bundesweit garantiert . Das unromantische DTB-Fazit: Für allzu viele schwärmerische "Szene-Mantras" besteht keinerlei verläßliche Verifikation, also keine durch Überprüfung bestätigte Richtigkeit oder Beurkundung. Auch viele Kampfkunst-Schulen von Taijiquan-Meistern / Qigong-Meistern entsprechen nicht den DTB-Standards für Sportübungsleiter. DTB-Ausbildungen sind für Insider eine Art Königsweg zum "Yangsheng (Lebenspflege)". Sie setzen mit ihren stets paßgerechten Besonderheiten bundesweit Maßstäbe für korrektes Training und Grundlagen-Wissen gemäß ZPP-Standards - und das zu einem wirklich fairem Preis - und ganz ohne "versteckte oder gestückelte" Kosten. Sie sind daher in ganz Deutschland überaus beliebt - einhelliges Positiv-Urteil der Absolventen: Diese Methodik des "Richtig Lernens und Lehrens" ist optimal und genau für mich gemacht! DTB-Lehrangebote sind trotz ihrer hohen Qualität extrem preiswert und weisen zudem eine beeindruckende Liste von Vorteilen auf. Sie sind effektiv, praktisch und individuell-flexibel. Prüfung/ Zwischenprüfung freiwillig.Ein DTB-Lernziel ist der Transfer in den Alltag. Der Schüler soll befähigt und motiviert werden, das Erlernte beruflich und privat zu praktizieren. Diese Transfer-Funktion der Übungen kann z. B. nachhaltig sensibilisieren für eingeschliffene alltägliche Fehlhaltungen. Praktizierende erlangen oft auch Gespür für die Suche nach mehr Sinn im Leben. Beratung: Zentrale DTB-Info-Stelle Tel. 040 2102123. Beim DTB-Zentralverband und den kooperierenden Fach-Verbänden umfaßt die Lehrerausbildung auch die Zertifizierung für die Krankenkassen-Kurse nach § 20 SVGB V. Die dafür zuständige "ZPP" erkennt jeden DTB-Lehrer an, d. h. es wurde niemand abgelehnt - ein klarer Beweis für DTB-Qualität! 2021 hat der GKV-Spitzenverband die Leitlinien überarbeitet. Mit diesem Projekt "Qualitätsmanagement 2019-2024" wird eine neue Ära eingeläutet mit Begriffen wie "Akademisierung, Modularisierung, ECTS-System, Credit-Points und QDR-Rahmen". Auch medizinische Kenntnisse werden im Modul-Handbuch / Curriculum des DTB verstärkt vertreten sein. Der DTB unterstützt diese Entwicklung und hat, seiner Vorreiter-Rolle gemäß, noch vor In-Kraft-Treten das gesamte Spektrum künftig nötiger Module konzipiert. Ohnehin gehörte ein Teil der neuen Bedingungen bereits vorher zum DTB-Modulhandbuch (B2 Meister-Klassen). DTB-Ausbilder sind beeindruckt und äußern sich anerkennend: Das Projekt des GKV-Spitzenverbandes hat das Potenzial, ein "Win-Win-Quantensprung" zu werden: Kassen-Versicherte bekommen signifikant besseren Unterricht, die Lehrenden sind erheblich qualifizierter und die ZPP-akkreditierten Anbieter / Kursleiter sind im Wettbewerb viel vorteilhafter positioniert. Achtung Verwechslungs-Gefahr: Zertifikate / Abschlüsse, Gütesiegel / Qualitätssiegel vieler anderer Organisationen (u. a. Lobbyismus-Verbände oder Glaubensgemeinschaften) werden vom DTB nicht anerkannt! Aktuelle Fragen, Antworten und Orientierungshilfen bei unserem Partner-Verband im Krankenkassen-ZPP-Leitfaden Tai Chi Qigong . ![]() DTB HILFT: PROFI-LEHRERSUCHE FÜR ANERKANNTE AUSBILDUNG: Gesundheitsübungen des Qigong / Chines. Yoga und Tai Chi (Taijiquan) haben viel zu bieten in puncto Ganzheitliche Gesundheit, Resilienz (Innere Widerstandskraft), innere Balance, Entspannung und Lebensqualität - und das ganz ohne teure Ausrüstung. Korrekt erlernt und regelmäßig praktiziert vereinen sie auf harmonische Weise Körper und Geist - ganz so, wie es sich wohl jeder für sein Wohlbefinden und seine Zufriedenheit wünscht. Doch wie findet man die richtige Schule, den richtigen Lehrer und die richtige Organisation? Die Antwort des DTB-Dachverbandes gibt die aktuelle Checkliste mit vier Punkten. Der anspruchsvolle Anbieter empfiehlt nur die in seinen Schulungszentren ausgebildeten Lehrbeauftragten. Sie sind auf ihren Lehrgebieten einschlägig qualifiziert und als Experten ausgewiesen. Mit ihrem Mandat vertreten sie den Verband autorisiert nach außen. Lassen auch Sie sich ermuntern und inspirieren für Qualität! Die gemeinnützige Bundesvereinigung bietet seit ihrer Gründung 1996 bundesweit höchst flexible Aus- und Weiterbildung an, die anders als bei vielen Instituten auf Ideologie-freier Wissenschaft beruht und nicht auf Esoterik-Folklore mit Guru-Nimbus. Auch viele Kampfkunst-Schulen fallen in diese Kategorien, die vom DTB nicht anerkannt sind. Bei der DTB-Methodik des "Richtig Lernens und Lehrens" stehen Transparenz, weltanschauliche Neutralität, Expertise und Teilnehmerschutz im Mittelpunkt. Man kann wählen zwischen drei Wochen (Stufe KURSLEITER) und sechs Wochen (Stufe LEHRER-ZPP). Generell liegt dem Unterricht die Gebühr von 4,50 € pro Unterrichtsstunde zugrunde - und das trotz der außergewöhnlichen hohen Qualität und der Expertise der Expertise der Lehrbeauftragten. Allerorten sehen sich an Taijiquan-Qigong-Ausbildung Interessierte mit einer breiten Palette unterschiedlichster Anbietergruppen konfrontiert. Einige sind sektenartig strukturiert, sodass eine DTB-Anerkennung nicht möglich ist. Die bekannten Auswüchse bei Lehrerausbildungen vieler Verbände/ Glaubensgruppierungen wie Esoterik-Folklore und Lobbyismus gibt es beim DTB nicht. Dies garantieren DTB-Geschäftsführung und Lehrbeauftragte. Rückständige Vorurteile chinesischer Dynastien, Deutungshoheit, Beliebigkeit und "QI-Erlebniswelten" weichen Fakten-Check, zukunftsorientiertem Berufsbild und klar-strukturierten ZPP-Stundenbildern! Die Kurse aller DTB-Schulen sind von unabhängigen Dritten überprüft und garantieren Qualitätsstandards westlicher Bildungsnormen. Oft haben sie trotz ihres rückwärtsgewandten Weltbildes Erfolg, denn mancher ist beeindruckt von magisch-mystisch anmutenden Shows und Demonstrationen. Doch letztlich bleibt die Frage nach einer zukunftsorientierten Alternative ohne Einfordern von Loyalität, Gehorsam und Glauben-Müssen. Das DTB-Korrektiv weist einen für jeden gangbaren, bewährten und effektiven Weg zu mehr Gesundheit, Lebensqualität, Entspannung und Zufriedenheit.
Geheimtipp Berufsbegleitender Block-Unterricht mit Qualitätssiegel - im Seminar-Zentrum: Idyllisch gelegen im Wald an einem kleinen See (s. Skizze zur Anfahrt und den obigen Video-Clip). Dort hat der promovierte DTB-Ausbilder bereits mehr als 100 Seminar-Wochen geleitet. Solcher Kompakt-Unterricht im Block-Format steigert den Lernerfolg und fördert zudem die Gruppendynamik. Das Seminarzentrum gilt unter Fachleuten als "DTB-Ausbilder-Schmiede Nr 1"! "Gestufte Lizensierung" in Blockausbildungen. Jeder Kurs beinhaltet ein Blocktraining in konzentrierter Form. So können Lehrinhalte intensiver gelernt und auch Randbereiche behandelt werden. Die Aus- und Fortbildungen sind modular aufgebaut und umfassen Module als Teilkomponenten (motorisch, kognitiv, sozial-emotional), die für die spätere Lehrtätigkeit wichtig sind. Die modulare DTB-Qualifizierung bildet ein umfassendes Ganzes mit bundesweit geltenden Standards, die Transparenz und Vergleichbarkeit ermöglichen. Dazu gehören ab diesem Jahr auch Online-Kurse mit "Skype" und "Zoom" sowie Push-Hands-Kurse (Tuishou-Kurse). Überblick siehe DTB-Glossar und Personen-Register. Regionale KurseDas DTB-eigene Regional-Netzwerk für Taijiquan und Qigong bietet Basis-Übungen für Anfänger und Aufbau-Übungen für Fortgeschrittene aus dem DTB-Modulhandbuch für ZPP-Zertifizierung und für staatlich anerkannten Bildungsurlaub Chinesisches Yoga. Zusatz-Angebote sind Fajin und Selbstverteidigung Der DTB empfiehlt seinen Schulen, das standardisierte DTB-Format für Kurse und Seminare Vor Ort anzupassen. So bekommen Interessierte einen Überblick. Das Formular sollte folgende Punkte ausweisen:
Chinesisches Yoga als "Kronjuwelen des Qigong und Tai Chi"Für die ZPP-Zertifizierung reicht Heimstudium plus Präsenz. Der gestaffelte Seminar-Plan für DTB-Module erlaubt, daß man nur zweimal aus dem Haus muß! Wie finde ich die richtige Schule und vermeide falsche Entscheidungen?Tai Chi Chuan und Qigong (Chinesisches Yoga) sind weit mehr als Gesundheitssport und Methoden zum Stress-Abbau. Gerade die Anteile von Meditation und Spiritualität machen Recherchen subjektiv. Bei der Suche nach passenden Anbietern werden gravierende Fehler gemacht. Die Vorab-Beratung durch einen erfahrenen DTB-Mentor kann auch Ihr Erfolgsfaktor Nr 1 sein - schließlich gilt, die optimale Wahl zu treffen - und Mängel sind oft schwer zu erkennen. Folgende Hinweise stammen aus der bundesweiten DTB-Lehrercheckliste. Glaubwürdigkeit und übergreifende Autorität: Der DTB ist bekannt und geschätzt für seine übergreifende Expertise weit über den üblichen "Tellerrand" hinaus. Dieser Markenkern bürgt für Verläßlichkeit und damit für Glaubwürdigkeit. Gerade für ernsthaft Suchende ist dies der entscheidende Lackmustest, denn andere Verbände haben oft kommerzielle Geschäftsmodelle und/ oder propagieren Eso-Missionen, bei denen legendäre Patriarchen Pate gestanden haben. . . .. Krankenkassen-Zertifizierung: Kassen erstatten Kursgebühren aufgrund der nachgewiesenen positiven Wirkungen auf die Gesundheit (u. a. Entspannung, Stressabbau, Belastbarkeit, Ausgeglichenheit). Die begehrte ZPP-Zertifizierung ist bei entsprechenden DTB-Ausbildungen kostenlos inclusive. Siehe dazu Fach-Organisationen / Vdek, GKV Spitzenverband Bund der Krankenkassen, Team Gesundheit. ZPP Qigong, Tai Chi, Pushhands / Krankenkassen/ GKV / Stundenbilder / Kompetenz-Module / Online-Kurse und die DTB-Kursleiter-Datenbank. Dort auch von Krankenkassen-geförderter Online-Unterricht.
Suche nach der richtigen Schule - Bundesweite Verbände-Kooperation hilft: Alle Lehrerausbildungen werden gemeinschaftlich veranstaltet vom Qigong Dachverband Deutschland ev, dem Tai Chi Dachverband Deutschland ev und dem Zentral-Verband DTB ev. Unter dem Dach dieser dreier gemeinnütziger Träger wurden bereits Tausende von Lehrern aus- und fortgebildet - für ganz Deutschland! Die regionale Lehrersuche ist daher oft ein Kinderspiel. Seit 2013 ist Shindo Yoshin Ryu / Toby Threadgill als Lizenz-Verlängerung anerkannt. Hinweis Stunden-Anrechnungen für Vdek / GKV / ZPP: Qualitätssicherung wird immer wichtiger für den Lernerfolg und Transparenz. Der DTB rechnet Unterricht anderer Verbände teilweise nicht an - insbesondere, wenn sie mit dem DTB-Qualitätssiegel nicht im Einklang stehen. Dazu gehören Glaubensgruppierungen mit Heilslehren. Gütesiegel-Träger des Taiji-Qigong-Lobbyverbands DDQT sind ebenfalls nicht zertifizierbar. Die Abgrenzung im Einzelfall vor Ort ist für Laien schwierig. Aber in der DTB-Datenbank und DTB-Mitgliederliste sind alle Siegelträger aufgeführt (Suche nach PLZ, Ort oder Namen des Lehrers / der Schule). Auch die Module zur Krankenkassen-Zertifizierung können vom DTB-Dachverband u. U. angerechnet werden - dazu gehören Fachwissenschaftliche Kompetenz und Fachübergreifende Kompetenz (GKV-Spitzenverband). Siehe auch die Diskussion der Leitlinien-Infos "DDQT-Gütesiegel", "Dt. Qigong-Gesellschaft", "BVTQ Bundesvereinigung Taijiquan Qigong - Netzwerk". S. Mitglieder-Befragung / Siegelträger PLZ: DDQT-Gütesiegel-Träger Antrag ZPP/ Krankenkassen BVTQ.
|
Der Dt. Dachverband berät gern über die für Kursleiter und Übungsleiter wichtige Zentrale Prüfstelle Prävention/ Easy-Datenbank. Spezial-Infos für alle Taiji-Lehrer und Qigong-Lehrer mit DTB-Zertifikat / Rezertifizierung online.
DTB-Akkreditierungen für Lehrer in Deutschland: Hannover Ausbildung Tai Chi
Shindo Yoshin Ryu Jujutsu und die Nairiki-Kata
Geschäftsführer Dr. Langhoff: "Ich wurde jahrzehntelang von Teruo Kono Sensei im Wado-Ryu unterrichtet. Sein Lehrer Hironori Otsuka war nicht nur der Wado-Stilbegründer sondern auch ein angesehener Meister des Shindo Yoshin Ryu Jujutsu. Vieles von dem, was ich von T. Kono lernte, erinnert mich an die Nairiki-No-Gyo-Übungen, die ich von Toby Threadgill lernte und die auf seiner DVD im Detail beschrieben werden. Siehe Teruo Kono, Shindo Yoshin Ryu Nairiki-Übungen.
DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff über Lehrer-Ausbildungen in Deutschland
Das erklärte Ziel der meisten, die Taiji und Qigong erlernen wollen ist wohnortnaher Unterricht. Doch jeder sollte auch die zahlreichen Vorteile von DVD-Heimstudium kennen. Ein besonderer Fall ist die Lehrerausbildung - hier sind lokale Anbieter nicht immer empfehlenswert.
Forschung und Lehre im Bereich des Tai Chi und Qigong haben sich über die Jahrzehnte grundlegend verändert - und das ist auch gut so! War früher Esoterik angesagt, so bevorzugen heute immer mehr Lehrer wissenschaftliche Fundierung mit Faktentreue und weltanschaulicher Neutralität. Seit seiner Gründung 1996 bietet der Tai-chi-Qigong-Bundesverband DTB eV Lehrern optimale Rahmenbedingungen für Aus- und Fortbildung. Vorkenntnisse sind nicht nötig und man kann sofort beginnen mit kostenlosen Online-Lektionen. Man ist also nicht auf seinen Wohnort beschränkt.
Meine ganz persönliches Bemühen: Ich möchte für meine Schüler ein Sprungbrett sein, dass gut federt und sie nachhaltig für eigene Lehrtätigkeit fit macht. Mein Unterricht basiert größtenteils auf Fakten - und nicht wie bei vielen Kollegen auf "gefühlten Fakten". Jeder gute Lehrer sollte auf Faktencheck bestehen - ansonsten sollte man ihn einordnen unter "esoterisch-traditionelle Glaubensgemeinschaft"! Über die Jahrzehnte der Beschäftigung mit östlicher Gesundheitspflege, Kampfkunst und Meditation habe ich zumindest immer wieder bestätigt gefunden, dass sich Wahrheitssuche und "über den Tellerrand schauen" lohnen. Diese offene Weltanschauung stößt nicht überall auf Gegenliebe sondern allzu oft auf entschiedene Ablehnung. Die Analyse zeigt, dass gegensätzliche Meinungen nie mit Fakten untermauert werden. Ich sehe darin einen wichtiges Kriterium für die Güte meiner Belege und meines Ansatzes.
Ich habe im Kopf der Seite meinen Standpunkt in kurze Statements gegossen und möchte diese auf den Unterseiten detailliert weiterentwickeln. Ich nutze dabei auch die DTB-Daten-Drehscheibe, die seit Jahrzehnten Fakten-Wissen katalogisiert. In dieser laufen alle Dossiers des umfangreichen Teil-Dateien zusammen. Anders als bei anderen Lehrerausbildungen kann so ideologiefreier Faktencheck von jedem sozusagen "auf Knopfdruck" aktiviert werden. Ausbildungen werden dadurch bequemer, effektiver, attraktiver und interessanter.
Zu meinem Konzept des "Richtig Lernen und Lehrens" bekomme ich ein vielfältiges sehr positives Feedback weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Seit Jahren lassen sich verantwortungsvolle engagierte Lehrer in diesem ebenso modernen wie professionellen Rahmen fortbilden. Sie kommen mittlerweile aus vielen europäischen Ländern: England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ungarn und der Ukraine. In der Regel kommen sie zu mir ins Seminar-Zentrum in Norddeutschland, da ich mich leider nicht aufteilen kann. Ich versuche, dies auszugleichen durch Lehr-DVDs, Skype-Kurse und die vielen Youtube-Kanäle mit Lehrproben, Training in Kleingruppen und Formlaufen.
All dies bestätigt meine These, dass zentrale Ausbildung häufig besser und effektiver ist als "Ausbildung Vor Ort". Denn lokale Anbieter unterrichten zumeist nicht den nötigen übergreifenden Mega-Fakten-Fundus, den mir die DTB-Zentrale bietet. Bei einer Schule, der nur Wissens-Facetten zur Verfügung stehen, ist die Qualität signifikant gemindert - das sagt einem schon der normale Menschenverstand. Ein großer Teil der Dozenten und Lehrbeauftragten ist zudem nur unzureichend qualifiziert. Viele Anbieter vor Ort sind zudem abhängig von Lobby-Verbänden und damit keineswegs so frei und eigenständig, wie es wünschenswert wäre.
Dem wachsenden unkontrollierten Vordringen ausländischer Vereinigungen auf den deutschen Markt stehe ich sehr skeptisch gegenüber, da es die von mir verfochtene weltanschauliche Neutralität unterminiert. Eine ganz verwickelte Geschichte ist dabei ihre schlechte Abgrenzbarkeit zu sekten-artigen Glaubensgemeinschaften. Viele haben eine auffällige Gemeinsamkeit: Mit ihrem esoterisch-traditionellen Ansatz geht es ihnen primär um Glauben und nicht um Wissen. Argumente und Fakten-Check prallen weitgehend an ihrem dicht-gesponnenen "Informations-Kokon" ab. Damit sind sie m. E. mit westlichen Güte-Standards unvereinbar. Ich betone, dass ich persönlich garnichts gegen diese Menschen habe sondern ihre Werte und Einstellungen durchaus respektiere - nur sollten sie dann nicht in der Erwachsenenbildung tätig sein sondern sich klar bekennen und ihren Schülern reinen Wein einschenken. Sie sollten wie ich eintreten für mehr Transparenz und Teilnehmerschutz. Diese Werte sind mir sehr wichtig - das von mir geleitete Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. trägt bereits seit 1992 das Qualitätssiegel des Weiterbildung Hamburg e. V..
Vorgespiegelte Seriosität
Achtung: Es gibt ein chinesisches Sprichwort: "Nicht alle die schnarchen, schlafen auch". Nicht jeder, der seriös klingende Begriffe benutzt, beweist dadurch seine Vertrauenswürdigkeit. Ich bin bekanntlich gegen schwammige Worthülsen und Konzepte wie "Qi". Daher benutze ich gern klare Begriffe. Seitdem haben andere fleißig abgekupfert und meine Expertise für die Ihrige ausgegeben. Daher empfehle ich ein genaues Unterscheiden von Original und Kopie!
Neue Zitat-Seite online: Das "chinesische Schattenboxen" entstammt dem Daoismus und dient der Entwicklung innerer Kraft. Es umfaßt traditionell so unterschiedliche Bereiche wie Kampfkunst, Meditation und Gesundheit. Gerade unter Praktizierenden des "Yang-Chengfu-Tai-Chi" entwickelt sich ein zunehmendes Unbehagen, denn esoterisch-spirituelle Folklore, "gefühlte Fakten" und kommerzielle Interessen verdrängen zunehmend seriöse Aufklärung. Dies gilt insbesondere für die Lehrerausbildung. Diese Entwicklung haben unter verantwortungsbewußten Lehrern den Wunsch nach einem "TAI-CHI-TÜV" wachsen lassen. Vielleicht ist das vereinte Faktenfinder-Korrektiv von TCZ und DTB ein erster Schritt in diese Richtung. Quelle: Yang Chengfu Tai Chi Center.
Landau Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Landau Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Landshut Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Landshut Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Lemgo Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Lemgo Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Lingen Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Lingen Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Lörrach Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Lörrach Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Marburg Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Marburg Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Memmingen Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Memmingen Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Merseburg Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Merseburg Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Mettmann Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Mettmann Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Mühlhausen Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Mühlhausen Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Neumünster Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Neumünster Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Neustadt Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Neustadt Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Neu-Ulm Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Neu-Ulm Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Neuwied Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Neuwied Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Nordhausen Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Nordhausen Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Offenburg Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Offenburg Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Passau Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Passau Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Peine Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Peine Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Pinneberg Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Pinneberg Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Pirmasens Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Pirmasens Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Rastatt Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Rastatt Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Ravensburg Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Ravensburg Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Rheine Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Rheine Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Riesa Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Riesa Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Rosenheim Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Rosenheim Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Saarlouis Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Saarlouis Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
MSchorndorf Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Schorndorf Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Schwalbach Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Schwalbach Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Schweinfurt Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Schweinfurt Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Siegburg Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Siegburg Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Singen Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Singen Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Soest Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Soest Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Stade Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Stade Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Bildungsprämie Weiterbildungssparen / Prämien-Gutschein für Qigong, Tai Chi/ Taiji/ Taijiquan
Anbieter-Datenbank-Verbände Deutschland: (040) 2102123, Dr. Langhoff): Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gewährt eine "Bildungsprämie Weiterbildungssparen" bzw. einen Prämiengutschein für Qigong/ Tai Chi/ Taijiquan/ Taiji, um die Bereitschaft Bildungsinteressierter zur Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme zu erhöhen (News 1163 Tai-Chi-Ausbildung/Qigong-Ausbildung/Taiji-Quan-Ausbildung).
Tai Chi Baden-Württemberg Tai Chi Ausbildung Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong PLZ Tai Chi Bayern Tai Chi Ausbildung München Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong PLZ Tai Chi Ausbildung Berlin Qigong Berlin - Qualitätssiegel Dachverband Tai Chi Brandenburg Tai Chi Ausbildung Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong Prämien-Gutschein PLZ Tai Chi Bremen Tai Chi Ausbildung Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong PLZ Tai Chi Hessen Qigong Tai Chi Ausbildung Frankfurt/ Gießen, Wetzlar, Kassel Mecklenburg-Tai Chi Bildungsprämie Weiterbildungssparen Mecklenburg Vorpommern Tai Chi Ausbildung Taiji Bildungsprämie Weiterbildungssparen Taijiquan Qigong Rügen PLZ Tai Chi Lüneburg Uelzen Leer Qigong Tai Chi Wolfsburg Niedersachsen Tai Chi Ausbildung Nordrhein-Westfalen Tai Chi Dormagen Neuss Bildungsprämie Weiterbildungssparen Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong PLZ Tai Chi Troisdorf Tai Chi Ausbildung Rheinland-Pfalz Qigong Taijiquan Qigong Tai Chi Saarbrücken: Qualitätssiegel Krankenkassen-Beteiligung, Tai Chi Ausbildung Prämien-Gutschein Tai Chi Sachsen Tai Chi Ausbildung Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong PLZ Tai Chi Sachsen-Anhalt Tai Chi Ausbildung Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong PLZ Tai Chi Schleswig-Holstein Tai Chi Ausbildung Kiel Qigong Taijiquan Prämien-Gutschein Tai Chi Thüringen Tai Chi Ausbildung Taiji-Quan (Tai Chi Chuan) Qigong PLZ
Stralsund Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Stralsund Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Straubing Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Straubing Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Suhl Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Suhl Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Uelzen Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Uelzen Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Unna Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Unna Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Waiblingen Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Waiblingen Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Warendorf Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Warendorf Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Weiden Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Weiden Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Weimar Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Weimar Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Wernigerode Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Wernigerode Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Wesel Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Wesel Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Wetzlar Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Wetzlar Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Wismar Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Wismar Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Wittenberg Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Wittenberg Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Wunstorf Qigong / Chinesisches Yoga Push-Hands Wunstorf Taijiquan Kursleiter Übungsleiter
Zugelassen: Bildungs-Gutschein/ Bildungsprämie Weiterbildungssparen/ Bildungsscheck NRW:
Landau Taijiquan Landau Taijiquan Landshut Taijiquan Landshut Taijiquan Lemgo Taijiquan Lemgo Taijiquan Lingen Taijiquan Lingen Taijiquan Lörrach Taijiquan Lörrach Taijiquan Marburg Taijiquan Marburg Taijiquan Memmingen Taijiquan Memmingen Taijiquan Merseburg Taijiquan Merseburg Taijiquan Mettmann Taijiquan Mettmann Taijiquan Mühlhausen Taijiquan Mühlhausen Taijiquan Neumünster Taijiquan Neumünster Taijiquan Neustadt Taijiquan Neustadt Taijiquan Neu-Ulm Taijiquan Neu-Ulm Taijiquan Neuwied Taijiquan Neuwied Taijiquan Nordhausen Taijiquan Nordhausen Taijiquan Offenburg Taijiquan Offenburg Taijiquan Passau Taijiquan Passau Taijiquan Peine Taijiquan Peine Taijiquan Pinneberg Taijiquan Pinneberg Taijiquan Pirmasens Taijiquan Pirmasens Taijiquan Rastatt Taijiquan Rastatt Taijiquan Ravensburg Taijiquan Ravensburg Taijiquan Rheine Taijiquan Rheine Taijiquan Riesa Taijiquan Riesa Taijiquan Rosenheim Taijiquan Rosenheim Taijiquan Saarlouis Taijiquan Saarlouis Taijiquan Schorndorf Taijiquan Schorndorf Taijiquan Schwalbach Taijiquan Schwalbach Taijiquan Schwäbisch-Gmünd Taijiquan Schwäbisch-Gmünd Taijiquan Schweinfurt Taijiquan Schweinfurt Taijiquan Siegburg Taijiquan Siegburg Taijiquan Singen Taijiquan Singen Taijiquan Soest Taijiquan Soest Taijiquan Stade Taijiquan Stade Taijiquan Stralsund Taijiquan Stralsund Taijiquan Straubing Taijiquan Straubing Taijiquan Suhl Taijiquan Suhl Taijiquan Uelzen Taijiquan Uelzen Taijiquan Unna Taijiquan Unna Taijiquan Waiblingen Taijiquan Waiblingen Taijiquan Warendorf Taijiquan Warendorf Taijiquan Weiden Taijiquan Weiden Taijiquan Weimar Taijiquan Weimar Taijiquan Wernigerode Taijiquan Wernigerode Taijiquan Wesel Taijiquan Wesel Taijiquan Wetzlar Taijiquan Wetzlar Taijiquan Wismar Taijiquan Wismar Taijiquan Wittenberg Taijiquan Wittenberg Taijiquan Wunstorf Taijiquan Wunstorf Taijiquan Aalen Taijiquan Aalen Taijiquan Albstadt Taijiquan Albstadt Taijiquan Altenburg Taijiquan Altenburg Taijiquan Amberg Taijiquan Amberg Taijiquan Ansbach Taijiquan Ansbach Taijiquan Aschaffenburg Taijiquan Aschaffenburg Taijiquan Bad Homburg Taijiquan Bad Homburg Taijiquan Bad Kreuznach Taijiquan Bad Kreuznach Taijiquan Taijiquan Baden-Baden Taijiquan Bamberg Taijiquan Bamberg Taijiquan Bautzen Taijiquan Bautzen Taijiquan Bayreuth Taijiquan Bayreuth Taijiquan Bergheim Taijiquan Bergheim Taijiquan Böblingen Taijiquan Böblingen Taijiquan Bruchsal Taijiquan Bruchsal Taijiquan Celle Taijiquan Celle Taijiquan Coburg Taijiquan Coburg Taijiquan Cuxhaven Taijiquan Cuxhaven Taijiquan Delmenhorst Taijiquan Delmenhorst Taijiquan Detmold Taijiquan Detmold Taijiquan Dülmen Taijiquan Dülmen Taijiquan Eberswalde Taijiquan Eberswalde Taijiquan Eisenach Taijiquan Eisenach Taijiquan Eisenhüttenstadt Taijiquan Eisenhüttenstadt Taijiquan Emden Taijiquan Emden Taijiquan Eschweiler Taijiquan Eschweiler Taijiquan Euskirchen Taijiquan Euskirchen Taijiquan Fellbach Taijiquan Fellbach Taijiquan Freiberg Taijiquan Freiberg Taijiquan Freising Taijiquan Freising Taijiquan Fulda Taijiquan Fulda Taijiquan Gießen Taijiquan Giessen Taijiquan Göppingen Taijiquan Göppingen Taijiquan Görlitz Taijiquan Görlitz Taijiquan Goslar Taijiquan Goslar Taijiquan Greifswald Taijiquan Greifswald Taijiquan Grüstrow Taijiquan Güstrow Taijiquan Gummersbach Taijiquan Gummersbach Taijiquan Halberstadt Taijiquan Halberstadt Taijiquan Hameln Taijiquan Hameln Taijiquan Heidenheim Taijiquan Heidenheim Taijiquan Heinsberg Taijiquan Heinsberg Taijiquan Herford Taijiquan Herford Taijiquan Hof Taijiquan Hof Taijiquan Hofheim Taijiquan Hofheim Taijiquan Homburg Taijiquan Homburg Taijiquan Kaufbeuren Taijiquan Kaufbeuren Taijiquan Kempten Taijiquan Kempten Taijiquan Kleve Taijiquan Kleve Taijiquan Konstanz Taijiquan Konstanz Taijiquan
Zugelassen: Bildungs-Gutschein/ Bildungsprämie Weiterbildungssparen/ Bildungsscheck NRW:
DTB-Seminar-Kalender, Block-Unterricht mit Alltagstransfer: Vorab-Beratung Seminar-Wochen, Terminkalender auf der Verbands-Homepage
Regionales: Push-Hands-Treffen, Meister Kurse Seminare
Die DTB-Bundesvereinigung hat die beiden Sparten "TUISHOU-PARTNERÜBUNGEN" und "FAJIN-EXPLOSIVKRAFT" zusammengelegt. Regionale Gruppen können Tuishou-Treffen über die Lehrerdatenbank organisieren - ebenso Workshops, Seminare und Ausbildungen. Alle Kurse werden als Lizenzverlängerung anerkannt. Quelle: AK Push-Hands-Treffen.
Siehe dazu den Event-Kalender und Abgrenzung zum DDQT: TUISHOU: Push-Hands-Treffen Hannover.