Der DTB ist der Zentralverband einschlägig ausgewiesener Fachverbände in Deutschland
Danke für Ihre Verlinkung mit uns -
Dt. Taijiquan-Qigong-Verband - weltanschaulich neutrales
Info-Portal
Push Hands Stile (Tui Shou Stile) -
Es gibt viele Stilrichtungen im Push
Hands mit unterschiedlichen Handhaltungen und Krafteinsätzen. Ein Grund ist die
unterschiedliche Historie dieser Partner-Übungen und ihr unterschiedlicher Bezug
zur Kampfkunst. Auf den Push-Hands-Treffen der Mitgliedsvereine wird das häufig
thematisiert. Es werden auf zahlreichen Treffen übrigens auch Tuishou-Vorübungen
für Dalü gelehrt. Push
Hands Treffen täglich auf den Seminarwochen mit Techniken renommierter
chinesischer Großmeister
Die
richtige Schule finden -
Ansprechpartner Dr. Langhoff
Der
Autor dieser Seite, Dr.
Stephan Langhoff ist mit
seinen 5 Jahrzehnten
Erfahrung eine Art Mentor
für Ratsuchende geworden.
Eine seiner Hauptaufgaben
ist die Beratung bei der
Frage "Welche Schule ist die
richtige für mich? Und -
ganz hilfreich zu wissen:
Bei widersprüchlichen
Behauptungen der
Taiji-Qigong-Szene ist der
verläßliche Fachberater
vielfach der wichtigste
Ansprechpartner für
"letzt-instanzliche
Klärung". Der über die
Grenzen Deutschlands hinaus
bekannte promovierte
Philologe bietet nicht das
in der Kampfkunst-Szene
übliche
Martial-Arts-Infotainment
sondern nimmt die eigentlich
selbstverständliche
Sorgfaltspflicht zu seriöser
Aufklärung ernst. So mancher
sagt "Wäre ich doch gleich
zu Ihnen gekommen!"
Dr. Langhoff resumiert: Nach
50 Jahren Beschäftigung mit
östlichen Künsten fällt es
mir leicht, in der
Tuishou-Szene die "Spreu vom
Weizen zu trennen" - und die
Spreu überwiegt bei weitem.
Durch meine Funktionen in
Verbänden verfüge ich über
einen recht fundierten
Einblick in den
Anbieter-Markt und ich kann
nur dazu raten, stets
kritisch zu bleiben. Mit
Artikeln, Kursen und
modularisierten Schulungen
möchte ich zu
Demystifizierung und zu
einer Versachlichung der
Debatte beitragen.
Ausbildung in Theorie und
Praxis (alle Stufen:
Kursleiter bis Ausbilder)
Wer Push
Hands lernen möchte und an
andere Menschen weitergeben
möchte, ist beim
DTB-Dachverband an der
richtigen Adresse. Die 1996
in Hamburg gegründete
Bundesvereinigung arbeitet
ideologie-frei und mit
Faktencheck. Ihren Standards
haben sich im Laufe der Zeit
immer mehr namhafte
Fachorganisationen
angeschlossen, die nach
gemeinsamen Standards
arbeiten. Sie organisieren
gemeinsame Treffen und
Seminare im Block-Format.
Gelehrt wird ein
breit-gefächertes Spektrum
an unterschiedlichen
Varianten chinesischer
Meister (Meister Fu
Zhongwen, Meister Fu
Shengyuan, Meister Yang
Zhenduo, Meister Yang Zhenhe
und Meister Zhang Youquan
. Der Leiter
Dr. Langhoff kommt dabei
ganz ohne den
esoterisch-okkulten
"Qi-Begriff" aus.
Der Beginn ist jederzeit möglich. Es arbeiten folgende
Verbände in einer engen Allianz zusammen: Der Deutsche Taichi-Bund -
Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB e. V.), der Tai Chi Dachverband
Deutschland e. V. (TCDD e. V.) und der Qigong Dachverband Deutschland e. V.
Curriculum, Trainer, Orte und Kurskalender und Zahl der freien Plätze:
Push Hands (Tuishou).
Beim Tuishou "spiegelt" man gleichsam den Anderen . . .
(Quelle Push-Hands-Treffen).
Tuishou hat historisch sowie
technisch enge Bezüge zu "Chansigong" wörtlich "Seide schlingen/ wickeln).
Mit diesen auch "Seidenweber-Übungen" genannte Techniken werden rotierende
Kräfte oder Spiralen aus dem Becken bezeichnet sowie die Kraftlinien, die beim
Ausführen den ganzen Körper betreffen.
Das Tuishou der Yang-Familie geht auf
Yang Chienhou
zurück.
Auch im Wu-Stil und im Chen-Stil des
Taijiquan spielen die Spiralen des Tui Shou, wie Push Hands auf chinesisch
heißt, eine zentrale Rolle.
Aufgrund unterschiedlicher Regularien
bei Tuishou-Wettbewerben sind weitere Unterschiede bei Wettkämpfen zu beobachten
- z. B. beim Dalü, dem "Großen Ziehen".
Aktuell: Foren, Blogs, Netzwerk-Bildung & Anleitungen leicht gemacht:
Tai Chi Bücher Literatur, Fragen & Antworten, News,
Videos Tai Chi Taijiquan Qigong: Neue Youtube/Facebook Netzwerk Bildung Europa:
Taijiquan Qigong Netzwerk.
Die
Partnerübungen im Taiji Quan werden ja häufig von Lehrern unterrichtet,
die über einen Kampfkunst-Hintergrund verfügen. Dies ist für die
Orientierung vieler Schüler an Gesundheitsförderung natürlich nicht
optimal. Dies gilt für Tuishou-Partner-Übungen ganz besonders.
Dalü - das große Ziehen wie es übersetzt wird - ist eine solche Übung
aus dem Wushu, der chinesischen Kampfkunst. Im Bereich der
Gesundheitsförderung schult sie die Reaktionsfähigkeit und das
Verständnis für Yin-Yang-Wandlungen, wie sie seit jeher im Taoismus eine
tradiert werden. Die großen Meister betonen stets, dass es beim Tuishou
und Dalü um Erspüren von Körper-Strukturen und Haltungen geht. Dabei ist
stets auch die innere Haltung gemeint. Hilfreich ist die Vorstellung der
Dreiheit von Himmel-Erde-Mensch wie sie auch bei der Übung der Stehenden
Säule maßgeblich ist. Dazu hat Dr. Langhoff DVDs erstellt, die kostenlos
online anzuschauen sind. Auch Dalü-Ausbildungen bietet der Experte an
Ausbildung Dalü. Die Fortbildungen sind auch im Heimstuduum und über
Skype möglich. Siehe auch die Deutschland-Treffen des AK Push Hands
Ausbildung. Präsenz-Lehrgänge in Deutschland finden viermal jährlich
garantiert statt.
Push Hands Treffen / Tui Shou Treffen
Die bundesweit viermal jährlich stattfindenden Treffen für Lehrerausbildung haben
sich über die letzten Jahrzehnte zu einer Art "Lehrerschmiede Deutschland"
des DTB-Zentralverbands entwickelt. Im Rahmen des "Hamburger Modells" sind
sie seit 1992 ausgezeichnet mit dem Prüfsiegel des Weiterbildung Hamburg e.
V.. Ein richtungweisender Bestandteil des DTB-Curriculums bilden die
Partner-Routinen des Tuishou (Pushhands). Jedes quartalsweise stattfindende
Meeting ist zugleich auch ein "Push-Hands-Treffen", auf dem DTB-Fachkräfte
sich mit wechselnden Partnern messen können. Die endlos scheinenden
Bewegungsschleifen faszinieren die Teilnehmenden immer wieder aufs Neue. Sie
werden auch "Klebenden Hände" genannt und diese treffende Bezeichnung ist
Name und Programm zugleich.
Im Gegensatz zu anderen "Push-Hands-Treffen" anderer Organisationen,
Verbände, Gruppierungen und Netzwerke betreibt die DTB-Community die
Partner-Übungen nach westlichen Standards der Erwachsenenbildung - also ganz
ohne romantische Ideologien der Esoterik-Folklore oder quasi-religiöser
"Qi-Energie". Dies ermöglicht den sprichwörtlichen "Blick über den
Tellerrand" und einen besseren Lernerfolg. Der DTB bezeichnet seine
Gemeinschaft daher treffend als "Community mit Weitblick".
Die Problematik chinesischer Wushu-Graduierungen ist altbekannt und nur schwer
zu lösen.
Dr. Langhoff stellte einmal die provokante Frage: Wird man in den
Taiji-Qigong-Dynastien als "Tuishou-Meister" quasi hineingeboren? Fast
scheint es so, denn die beiden Disziplinen gelten ja seit jeher als
Königsweg zur inneren Qi-Kraft - und die wiederum entscheidet ja beim Push-Hands über Sieg und Niederlage. Jedenfalls gelten die "Klebenden Hände" ja vielen Protagonisten
als bestmöglicher "Qi-Test". Doch dann stellt sich gleich die nächste Frage,
warum dann so viele Meister bei Duellen gegen Vertreter anderer, externer
Kampfstile so rasch und eindeutig verlieren? Weiterlesen:
Push Hands Meister, Tuishou-Meister.
Tuishou mit Faszien-Training - Lehrgänge in ganz Deutschland - neues
Projekt
Der Dalü, das Große Ziehen wurde auf unterschiedliche Art von
Yang Chengfu gelehrt - ebenso wie das Push Hands allgemein. Ein
neues Projekt bezieht die Faszien-Forschung mit ein. Hoch
interessant: Das Bindegewebe speichert die Partner-Energie und gibt
sie katapult-artig im richtigen Moment wieder ab. Dr. Langhoff
bietet Lehrgänge mit Lizenz für Übungsleiter.
Tui-Shou in der Lehrer Ausbildung
Aktuell: . In der Ausbildung werden auch die widersprüchlichen
Meinungen und Fakten zum Push Hands von Yang Shou Chung, Chu King
Hung ...
Push Hands DVDs/ Dalü-DVDs
Zusätzlich zu den bestehenden Push
Hands DVDs wird eine spezielle Dalü-DVD erstellt zur
Stilrichtung von Yang Chengfu.
Der Bereich Push Hands Treffen hat eine eigene Domain im Internet: Push-Hands-Treffen.
International instruction /Seminars / Facilities wanted for
EU-Teachers´Qualification - Centers for Yang-Chengfu-Taijiquan
We are a group that practices Tai Chi Chuan (Taijiquan) and Qigong in
Germany. Among us are people from more than 40 countries. Maybe this website
will become an online forum for Chinese exercises for health, meditation and
martial arts. We are looking for contacts, exchange and meetings. Everyone
is welcome to link to this website, whether as an organization /
association, school / center, teacher / student, or even companies
advertising for their products.
Yang Chengfu Tai Chi Centers.
Update Push Hands
Mit dem Tuishou-Thema sind wir mittendrin im Herz des Tai Chi und Qigong
- und bei der Suche nach dem richtigen Lehrer lohnt es sich allemal, genauer
hinzuschauen. Push-Hands-Unterricht in Deutschland ist je nach Lernziel und
Zielgruppen sehr unterschiedlich strukturiert. Gleiches gilt für
Ausbildungen. Die Qualität der Ausbilder variiert stark. Es fällt schon
Laien auf, wie groß die Unterschiede in Kompetenz, Methodik und Didaktik
sein können. Quelle:
Push Hands (Tuishou) Meister Hamburg und deutschland-weit.