Qualifiziert Lernen in Kursen oder zuhause - Empfehlungen des Dachverbandes
Eigene Energien wecken leicht gemacht
Die chinesischen Lebenskünste Tai Chi, Qigong und Tuishou
Wer möchte das nicht: Die eigene Lebenskraft stärken, Innere Ruhe erleben und die Lebensqualität verbessern! Die chinesischen Lebenskünste Tai Chi, Qigong und Tuishou können dabei helfen, wenn man sie regelmäßig und korrekt praktiziert. Diese ganzheitliche Fitness aus dem Reich der Mitte ist grundsätzlich für jeden geeignet. Zum Erlernen sind gute Lehrer notwendig und häufiges eigenes Üben auf hohem Niveau. Die Chinesen nennen dies Kungfu - es ist mit einem Konto vergleichbar, auf das man viel Geld in wertvoller Währung einzahlt. Man spricht passenderweise von einem WEG, den man beschreitet und der mit dem ersten Schritt beginnt - das Ziel selbst ist unwichtig.
Qualifiziert Lernen in Kursen oder zuhause
Immer mehr Menschen möchten östliche Künste wie Tai Chi und Qigong erlernen - für sich und häufig auch, um es als Lehrer weiterzugeben.
Man sollte unbedingt auf Qualität und Standards achten - Anbieter ist nicht gleich Anbieter!
Gern berät Sie der Dachverband bei der Lehrersuche. Sollte ein Kurs nicht möglich sein, empfiehlt der Verband das Heimstudium mit den Lehr-DVDs.
Weitere Infos jetzt hier:
Lehrersuche nach Postleitzahl: Tai Chi Qigong PLZ 0-9,
Lehrersuche nach Bundesland: Tai Chi Qigong Bundesländer Deutschland,
Lehrersuche bundesweit: Lehrer/Kurse/Seminare
Dr. phil. Stephan Langhoff (DTB-Geschäftsführung) berät Sie gern
Dr. Langhoff Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung - das passt gut zusammen! Der promovierte Sprachwissenschaftler ist seit 1988 für die Zusammenarbeit mit den Medien zuständig. Seit Jahrzehnten berät Dr. Langhoff Medien und Journalisten in verschiedenen Bereichen östlicher Künste und Gesundheitsbildung. (u. a. GEO-WISSEN, STERN, STIFTUNG WARENTEST sowie „KRANKENGYMNASTIK“.Auch in Fernsehen und Rundfunk ist der Experte häufig zu Gast.
Eigene Energien wecken leicht gemacht
Wer möchte das nicht: Die eigene Lebenskraft stärken, Innere Ruhe erleben und die Lebensqualität verbessern! Die chinesischen Lebenskünste Tai Chi, Qigong und Tuishou können dabei helfen, wenn man sie regelmäßig und korrekt praktiziert. Diese ganzheitliche Fitness aus dem Reich der Mitte ist grundsätzlich für jeden geeignet.
Die eigene Lebensqualität läßt sich in den Bereichen Gesundheit, Kampfkunst und Meditation nachhaltig steigern. Diese können helfen, ein besserer und zufriedener Mensch zu werden - authentisch und präsent in der Gegenwart..
Wer Lehrer werden will, findet beim Dachverband passgerechte, klar-strukturierte Wege. Diese werden leichtgemacht durch Ausbildung, Gruppen-Bildung und Zertifizierung - z. B. für die Krankenkassen Qigong Taijiquan Krankenkassen.
Dr. Langhoff: Besser werden - Mehr verstehen
Dr. Langhoff befasst sich seit 1969 in Theorie und Praxis mit
östlichen Künsten. Unter dem Motto "Besser werden - Mehr verstehen"
entwickelt der promovierte Philologe seit 1988 zielgruppengerechte
Gesundheitsprogramme einschließlich der dazu gehörigen Lehrmittel.
Sein Fazit: "Mit östlichen Künsten kann jeder viel für sich und seine
eigene Lebensqualität tun - ohne Apparaturen und teure Ausrüstung".
Sekten-Abgrenzung - Verbände in der Pflicht: Beispiel
Hamburger Netzwerke
Tai Chi Ausbildung in Hamburg
|
Innere Prinzipien des Tai Chi und Qigong
In der Fachliteratur liest man häufig von den "Inneren Prinzipien" östlicher Lebenskünste. Dies ist ein Begriff der nicht wirklich hilfreich ist - schon aufgrund seiner Nähe zu den irreführenden Begriffen "Innere Kampfkünste und Äußere Kampfkünste". Es entsteht schnell der Eindruck, "Innere Prinzpien" ließen sich von "Äußeren Prinzipien" so abgrenzen, dass Tai Chi und Qigong dann besser erklärbar seien - wozu sonst sollte man den Begriff nutzen wollen? Dies soll hier aber nicht weiter erörtert werden.
Yang-Family-Taichichuan zwischen Glaube und Wissenschaft - ein Plädoyer gegen die Esoterik
Einführung: Die Übungen des "chinesischen Schattenboxens" sind traditionell esoterisch geprägt. Beruhend auf dem Konzept von "Himmel-Erde-Mensch" versprechen sie die Entwicklung Innerer Kraft . Die gestiegene Verbreitung des Yang-Familien-Tai-Chi-Chuan hat auch zu einer Zunahme von Forschung und Recherche weltweit geführt. Eine erhebliche Rolle spielen dabei die Sozialmedien und die offenere Einstellung mancher Meister asiatischer Kampfkünste. Die Ergebnisse haben zahlreiche Lehrer motivert, "über den Tellerrand zu schauen" und ihr Verständnis durch Einbeziehung höherer Perspektiven zu vertiefen. Viele sind überrascht von den offensichtlichen Widersprüchen in den Kern-Aussagen zum Yang-Family-Taijiquan. Auch in Deutschland entwickeln sich die Lehrer-Profile langsam weg von der Tradition einer Glaubenssache hin zu einer von wissenschaftlichem Faktencheck geprägten Ideologiefreiheit. Dies spiegelt auch meine persönliche Entwicklung. In den Zeiten gestiegener Ansprüche an Erwachsenenbildung und die Transparenz der Taiji-Lehrer-Ausbildungen möchte längst nicht mehr jeder von einem esoterisch geprägten Lehrer unterrichtet werden. Die sich immer mehr durchsetzende Botschaft "Fakten statt Fiktionen" zielt auf eine Verringerung von Esoterik auf dem Anbietermarkt. Wenn Debatten künftig ehrlicher geführt würden, wäre dies ausdrücklich zu begrüßen, denn sicher würde es dem Ruf des Tai Chi allgemein und des Yang-Stils im besonderen dienen (Checkliste Yang Family Tai Chi).
Yang-Tai-Chi und die Yang-Familie
Hinweis. Der in Deutschland meistens praktizierte Tai-Chi-Stil ist der Yang-Stil nach Yang Chengfu. Dies wird häufig als Yang-Familien-Stil bezeichnet, was aber zwischen den weltweit agierenden Organisationen kontrovers diskutiert wird (s. Yang-Family-Tai-Chi-Chuan).
Keine Anerkennung im Dt. Taichi-Bund der DDQT-Ausbildung
DDQT-Ausbildung: DDQT-Ausbildung nach AALL wird nicht vom Verband anerkannt. Archiv: Arbeitskreise > Analysen > Taiji-Szene > DDQT Ausbildung
Neue Zitat-Seite online: Das "chinesische Schattenboxen" entstammt dem Daoismus und dient der Entwicklung innerer Kraft. Es umfaßt traditionell so unterschiedliche Bereiche wie Kampfkunst, Meditation und Gesundheit. Gerade unter Praktizierenden des "Yang-Chengfu-Tai-Chi" entwickelt sich ein zunehmendes Unbehagen, denn esoterisch-spirituelle Folklore, "gefühlte Fakten" und kommerzielle Interessen verdrängen zunehmend seriöse Aufklärung. Dies gilt insbesondere für die Lehrerausbildung. Diese Entwicklung haben unter verantwortungsbewußten Lehrern den Wunsch nach einem "TAI-CHI-TÜV" wachsen lassen. Vielleicht ist das vereinte Faktenfinder-Korrektiv von TCZ und DTB ein erster Schritt in diese Richtung. Quelle: Yang Chengfu Center.
Update: Spiritualität im Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan)
DTB-Geschäftsführer erklärt: Anfragen beziehen sich des öfteren auf spirituelle Aspekte des Qigong und des Tai Chi Chuan (Taijiquan). Sie fragen, ob dieser ihnen wichtige Lebensbereich in meinem Konzept des ideologie-freien Faktenchecks zu kurz kommt. Und sie weisen zu recht darauf hin, daß es es zwischen Himmel und Erde vieles gibt, was keine Wissenschaft erklären kann. Dem stimme ich nicht nur zu, sondern in betone, daß ich ein hoch-spritueller Mensch bin und bloßer Materialismus mir fremd ist. Allerdings wende ich mich kategorisch gegen die Unsitte, alles Unerklärliche reflexartig mit "Quasi-Religiosität" zu deuten - damit kommt man stets "vom Regen in die Traufe". Das zeigt schon ein oberflächlicher Blick in die Wissenschaftsgeschichte. Weiterlesen: Spiritualität im Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan).
Lesetipps
Neue Genealogie-Recherchen zum Mandat chinesischer Familien-Dynastien am Beispiel des "Seattle-Clans": Yang Chengfu und Enkel Yang Dao Fang (Teil 1) und Yang Dao Fang und Großvater Yang Zhenduo (Teil 2). Sabrinas Bericht: DTB-Beratung als Erfolgsfaktor. Die richtige Schule finden jenseits interessensgeleiteter Lobby-Verbände und Heilslehren mit Guru-Kult. DTB-Lehrerausbildungen im Block-Format (Kompakt-Unterricht an Wochenenden und mit ganzen Wochen im Seminarzentrum Nordheide (Kurs-Kalender hier: Hannover: DTB-Ausbildungen Tai Chi und Qigong).