Willkommen

DTB-Infostelle     040-2102123, 

Der DTB ist der Spitzenverband einschlägig ausgewiesener Fachorganisationen in Deutschland

Danke für Ihre Verlinkung mit uns - Dt. Tai-Chi-Qigong-Verband - weltanschaulich neutrales Webportal

DTB-Dachverband und "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" (Bildungsinstitut Tai Chi Zentrum)Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungGeschäftsführer Dr. Langhoff: Diese Webseite des "Tai Chi Zentrum Hamburg ev" bietet zugleich Aktuelles und Archiviertes aus meiner mehr als 50-jährigen Beschäftigung mit "östlicher Kultivierung" (Gesundheitsbildung, Meditation, Innerer Kampfkunst). Meine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Das von mir 1988 mitgegründete Institut hat als Satzungsziel die Förderung und Verbreitung des Tai Chi (Taijiquan) und Qigong (s. Chinesisches Yoga). Wir nutzen ein ideologie-freies Berufsbild, wissenschaftliche Forschung und fortlaufende Qualitätssicherung. Wir sind unabhängig vom Moral-Kodex chinesischer Meister.

Qualitätssicherung: Tai Chi Zentrum, Prüfsiegel Weiterbildung, DTB-InstitutTai Chi Qigong Ausbildung ZPP-ZertifizierungDer gemeinnützige Verein trägt seit 1994 das Qualitätssiegel des Weiterbildung HH. Unsere Markenzeichen sind Transparenz und Teilnehmerschutz. Dazu gehören Professionalität, Flexibilität und Servicel Das Zentrum ist seit 1996 bundesweite Schulungsstätte des Tai-Chi-Qigong-Dachverbands DTB mit Block-Modulen, Bildungsurlaub und dreifacher ZPP-Zertifizierung ("DT. STANDARD PRÄVENTION"). Diese "Lehrerschmiede Deutschland" empfiehlt sich als bewährtes Korrektiv zu Esoterik-Folklore, Heilslehren, Lobbyismus und Kommerz.

BERLIN: Ausbildungen in Qigong und Tai Chi (Taijiquan) mit ZPP-Zertifizierung

Taijiquan-Qigong-Netzwerk DTB: Verbände-Kooperation DeutschlandWeltweit betreiben viele Menschen die "Fitness aus dem Reich der Mitte". Ausgeklügeltes Design und anmutige Ästhetik dieser Übe-Praxis sind so filigran, effektiv und aufeinander abgestimmt, daß sich kaum jemand dem Zauber entziehen kann - schon beim Zuschauen und auch als Anfänger. Warum also nicht selbst Lehrer werden und eigene Kurse leiten?

Tai Chi Qigong Ausbildung ZPP-ZertifizierungDie DTB-Programme sind ausgezeichnet mit dem Siegel "Deutscher Standard Prävention". Wer sich für solche Krankenkassen-Kurse ausbilden lassen möchte, ist mit den ZPP-Modulen des Verbands auf der sicheren Seite: Nock kein einziger von hunderten Absolventen wurde je abgelehnt. Zudem kann sich jeder seine Anteile aus Gesundheit, Meditation und Innerer Kampfkunst individuell zusammenstellen und passgerecht für seine jeweiligen Zielgruppen unterrichten.

BERLIN: Kombinierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildung

Taijiquan Qigong Verbände Deutschland - Info-Center DachverbandWillkommen beim DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.)  und seiner zentralen Schulungsstätte, der "ZPP-Lehrerschmiede". Der DTB-Dachverband betreibt Gesundheitsbildung ohne "Qi-Esoterik". Damit vereint der DTB-Dachverband in seinen Fachorganisationen all diejenigen Praktizierenden des Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong, die für Faktencheck eintreten und sich nicht mit eng-gefaßten Sehweisen abspeisen lassen wollen. Die DTB-Qualitätssicherung hat hohe Hürden für Mitgliedschaft und Mitarbeit etabliert - und dennoch ist  der DTB mit den angeschlossenen Instituten 30 Jahre nach seiner Gründung der größte Verband seiner Art in Deutschland. Alle seine Mitgliedsvereine sind gemeinnützig. Quelle: Tai-Chi- und Qigong-Vereinigungen Deutschland.

Tai-Chi-Qigong-Ausbildung bundesweit

ZPP-Module deutschland-weit für Zertifikate-Anrechnungen: Qigong-Taijiquan-Ausbildungen, Bildungsurlaube, Termine, Kosten, Förderungen, Fernlehrgänge.

Regional-Projekt "Weiterbildung, wo es am besten passt"

Bundesländer Deutschland: Lehrer-Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan), Tuishou (Push Hands) für ZPP / Krankenkassen-Kurse
  • ✓ Kombiniert für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong
  • ✓ Beginn überall, sofort und ohne Vorkenntnisse
  • ✓ Mentor Dr. Stephan Langhoff  (50 Jahre Erfahrung)
  • ✓ Gestufte Zertifizierung bundesweit zugelassen
  • ✓ Prüfsiegel Weiterbildung, Prüfsiegel "Dt. Standard Prävention"
  • ✓ Stufe Kursleiter  für 1990 €
  • ✓ oder gleich Stufe Lehrer-ZPP  für 2990 € (Zertifizierung 100%)
  • ✓ Beratungen der bundesweiten DTB-Infostelle  Tel. 040 2102123
  • ✓ Hier der: Link zum Buchen der Tai-Chi-Qigong-Ausbildung des DTB.

Timeline - Ablauf der Ausbildung

 

Probe-Lektionen ➤

Sie können jederzeit beginnen mit kostenlosen Online-Probelektionen für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong.

Buchung ➤

Sie wählen Stufe Kursleiter (1990 €) oder Stufe Lehrer-ZPP (2990 €). Link zur Buchung.

Dauer ➤

Sie entscheiden selbst, wie lange Sie brauchen. Seminar-Termine können Sie flexibel wählen.

Fernstudium ➤

Fernlehrgang und Präsenz optimieren den Lernerfolg; die Anteile bestimmen Sie selbst.

 ZPP-Prüfung ➤

Nur für die ZPP ist eine Prüfung nötig. Begleitende Lernkontrolle garantiert das Bestehen.

ZPP-Zertifizierung ➤

Unglaubliche Erfolgsbilanz: Noch keiner von hunderten DTB-Absolventen wurde abgelehnt.

Taiji-Qigong-Lehrer werden und Krankenkassen-Kurse leiten - der DTB hilft bei der richtigen Entscheidung

Beratung: Zentrale DTB-Info-Stelle Tel. 040 2102123 und Mail info@tai-chi-zentrum.de .

Seit mehreren Jahrzehnten hat sich die Bundeshauptstadt zu einer Art "Mekka für Tai Chi und Qigong" entwickelt. Unterschiedlichste Gruppen und Communities haben hier ihr Zuhause gefunden. Viele rechnen sich zur sogenannten "Taijiquan-Qigong-Szene" und sind stolz auf ihre esoterisch-traditionelle Deutung chinesischer Kunst und Kultur. Heilslehren und New-Age-Mantras haben Hochkonjunktur.

Doch in großen Teilen sind ihre Ideologien unvereinbar mit den Standards westlicher Gesundheitsbildung.Fiktionen, Wunschdenken und Folklore gelten in diesen Subkulturen mehr als Fakten. Daher hat der DTB-Dachverband eine alternative wissenschaftlich begründete Arbeitsweise etabliert. Berlin ist hier das Zentrum für die ostdeutschen Bundesländer geworden.

Berlin und seine Vorreiter-Rolle für wissenschaftsbasierte Standards

DTB-Qualitätssiegel für Tai Chi, Qigong, Chinesisches YogaDie Bundeshauptstadt hat seit Jahrzehnten eine Vorreiter-Rolle bei der Verbreitung und Förderung der Heilverfahren Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan). Seit Gründung des DTB-Dachverbands 1996 stehen Aus- und Fortbildung im Fokus. Dadurch wurden auch in den Neuen Ländern Qualitätsstandards des DTB-Dachverbands für Transparenz und Teilnehmerschutz eingeführt. Mit dem wissenschaftlichen Beirat und der DTB-Akademie wurden Kurse,Seminare und Fernlehrgänge organisiert - auch als staatlich anerkannter Bildungsurlaub. All dies hat dazu geführt, dass mittlerweile zahlreiche DTB-Ausbilder zertifiziert werden konnten. Sie sind ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel "Geprüfter Lehrer DTB" und dem Siegel "Deutscher Standard Prävention" für finanziell geförderte Krankenkassen-Angebote.

 

Anrechenbarkeit Taijiquan-Qigong-Ausbildung DDQT, BVTQ-Netzwerk, Qigong-Gesellschaft

Anfragen an den DTB-Dachverband zeigen den Bedarf: Wer bei anderen Schulen eine Ausbildung nicht zu ende geführt hat, kann dennoch zpp-anerkannt werden. Diese gute Nachricht gilt nicht nur für Berlin sondern bundesweit. Es handelt sich um ein innovatives Konzept der AG Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Berlin; es erleichtert Anrechnung von Seminaren anderer Institute aufgrund eines zpp-konformen Modulsystems. Dies umfasst auch Fernlehrgänge.

BERLIN: Ausbildung und Existenzgründung - Tipp

Wer Lehrer werden will und vielleicht eine eigene Schule gründen will, sollte zuallererst eine grundsätzliche Entscheidung zur persönlichen Weltsicht fällen: Bin ich wie das Tai-Chi-Zentrum für ideologie-freien Fakten-Check  oder bin ich für Fiktionen und Glaubensgemeinschaften? Letzeres meint das eng gefasste Weltbild chinesischer Lobby-Verbände, die mit aufdringlicher Esoterik-Folklore auf Kundenfang gehen. Eine Mitgliedschaft erfordert Gehorsam und Loyalität. Vom DTB und angeschlossenen Verbänden sind solche Veranstalter und Meister nicht anerkannt. Ihre "DNA" ist mit westlicher Erwachsenenbildung unvereinbar - und erschwert eine klare Abgrenzung zu sekten-artigen Gruppierungen.

Qigong-Tai-Ch-Ausbildung Berlin mit kostenloser Kassen-Anerkennung

Wer eine Lehrer-Ausbildung für Qigong und Taijiquan anstrebt, möchte üblicherweise auch von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) anerkannt werden.  Entgegen anderslautenden Erzählungen ist die Zulassung keineswegs ein "Lotterie-Spiel", sondern folgt recht einfachen Regeln eines transparenten Prüfprozesses. Es ist ein Selbstgänger für diejenigen, die Schritt-für-Schritt alle erforderlichen Voraussetzungen belegen können.

Der DTB-Dachverband kann hier auf eine stetige Erfolgsbilanz von einhundert Prozent verweisen. Das bedeutet, dass noch keiner der vielen hundert Absolventen abgelehnt wurde! Der Türöffner heißt "ZPP-Module" und der Name ist selbsterklärend: Er umfasst die Gesamtheit aller von der ZPP vorgegebenen Teil-Bereiche für ein erfolgreiches Prüfverfahren. Diese zpp-konforme Modul-Systematik bildet allen DTB-Schulen einen gemeinsamen verbindlichen Mindest-Standard.

  ZPP-Module für ZPP-Zertfizierung im Tai Chi (Taijiquan) und Qigong

Entsprechend dem erweiterten ZPP-Leitfaden wurden auch die DTB-Curricula vollumfänglich zpp-konform gegliedert. Diese "ZPP-Module" sind - ähnlich wie Stundenbilder - Muster-Vorlagen des Vereins für alle relevanten Prüfbereiche. Sie entsprechen nicht nur inhaltlich den ZPP-Vorgaben sondern auch deren Aufbau. Nun besteht eine viel bessere Vergleichbarkeit von Angeboten.

Die sechs Module sind gegliedert in a) Fachwissenschaftliche Kompetenz (Module 1-4), b) Fachpraktische Kompetenz (Modul 5) und c) Fachübergreifende Kompetenz (Modul 6). Diese westliche Sehweise wird komplettiert durch die östliche Seweise mit den Bereichen Taiji-Prinzipien, TCM, Qi-Erklärungsmodellen, Historie und Philosophie.

ZPP-Modul 1  ➤

 1. Pädagogik, Psychologie, Didaktik, Methodik

ZPP-Modul 2  ➤

2. Philosophie und Geschichte des Tai Chi / Qigong

ZPP-Modul 3  ➤

3. Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen

ZPP-Modul 4  ➤

4. Medizin: Aktuelle Forschungen

ZPP-Modul 5  ➤

5. Übe-Praxis für Gesunde, Krankheit

ZPP-Modul 6  ➤

6. Gesundheitsförderung u. Prävention

ZPP-Module als Fernlehrgang zuhause durcharbeiten

Eine bequeme und bewährte ZPP-Zertifizierung ist das Durcharbeiten von ZPP-Modulen zuhause als Fernlehrgang. Dieses Fernstudium richtet sich an diejenigen, die Taijiquan oder Qigong bereits erlernt haben und eine Bescheinigung über 180 Zeitstunden Ausbildung vorweisen können - dies ist verbands-übergreifend möglich. Für DTB-Ausbildungen ist dieser Fernlehrgang kostenfrei / inclusive.

Die ZPP-Module für die fachwissenschaftliche und Fachübergreifende Kompetenz bietet der DTB auch als Fernstudium unabhängig vom Wohnort an. Der Umfang und das Zeitfenster können flexibel angepasst werden. Das Modulhandbuch für diesen Fernlehrgang ist vom Vdek vorab geprüft. So kann die Kassen-Zertifizierung besser mit Familie und Beruf abstimmt werden.

Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Deutschland Block-Formate gestufte Lizensierung PLZ 0-9: DTB-Verbände-Kooperation

Regionale Kurse

Das DTB-eigene Regional-Netzwerk für Taijiquan und Qigong bietet Basis-Übungen für Anfänger und Aufbau-Übungen für Fortgeschrittene aus dem DTB-Modulhandbuch für ZPP-Zertifizierung und für staatlich anerkannten Bildungsurlaub Chinesisches Yoga. Zusatz-Angebote sind Fajin und Selbstverteidigung

Der DTB empfiehlt seinen Schulen, das standardisierte DTB-Format für Kurse und Seminare Vor Ort anzupassen. So bekommen Interessierte einen Überblick. Das Formular sollte folgende Punkte ausweisen:

  • Kurs: Thema, Lehrinhalt, Lernziele
  • Kursnummer: Postleitzahl, Adresse
  • Zielgruppe: Anfänger / Fortgeschrittene
  • Ablauf: Beginn, Termine: Wöchentlich
  • Kursgebühr: 10,50 € pro Stunde
  • Status: Freie Plätze / Warteliste
  • Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung
  • Anrechnung: Auf alle Fachfortbildungen

Räumlichkeiten in der Region Berlin gesucht

Berlin-Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Spandau, Lichtenberg, Reinickendorf und Treptow-Köpenick.